berber-online.de http://www.berber-online.de/phpbb/ |
|
Ekzemer http://www.berber-online.de/phpbb/viewtopic.php?f=37&t=586 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Milea [ Di 15. Jan 2008, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Ekzemer |
Autor: | Superjessi [ Di 15. Jan 2008, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Esprit [ Mi 16. Jan 2008, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Superjessi [ Mi 16. Jan 2008, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Saif [ Fr 9. Mai 2008, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was ist kein richtiger Ekzemer? Schubbern an der Mähne ist ein typisches Sommerekzemzeichen. Leider. Natürlich gibt es die Schwerstekzemer - das sind Ausnahmen. Der Grossteil schubbert etwas an der Mähne oder wahlweise etwas am Schweif. Meist nur eine kleine Stelle an der Mähne. Das ist Sommerekzem (Ende Mai bis Oktober - je nach Kälte). Von der FEIF (internationale Islandpfedevereinigung) gibt es Kennzahlen. In Holland sind es bis 80 % der Importe, in Bergregionen geht es auf praktisch Null (weil Gnitzen nicht in der Höhe vorzufinden sind). Mein Lieblingsisi als Kind hatte Ekzem. Deshalb hatte es für mich nie diesen tragischen Charakter wie für viele Leute, das Pferd wurde nämlich ansonsten ohne Verletzungen, Unfällen, Arthrosen 37 Jahre alt, gewann mit 21 noch Fuchsjagden gegen Grosspferde, bis 33 unter dem Sattel und war einfach nur toll. Eine Ekzemerdecke oder so ein Halsteil bringt UNGEHEURE ERLEICHTERUNG. Ich habe Schwerstekzemer gesehen, die kein Mähnenhaar mehr hatten, offen, Bauchnaht offen. Decke an und ein Jahr später sah man nicht mehr, dass das die Pferd Ekzemer sind. Die wollen dann auch in die "Pijama's". Klar sehen die Pferde seltsam aus. Aber Juckreiz darf ich Euch aus meiner persönlichen Sicht sagen, ist Horror. Sommerekzem ist KEIN DRAMA. Ich habe festgestellt, dass diese Pferde sonst meist mehr wie gesund sind (kein Spat, Arthrosen etc). Linderung bringt Schwarztee (weiss ich von mir), dann aber, weil es gerbend ist ein hoher Sonnenschutz drüber (am besten deckend, damit die Gnitzen nicht drankommen). |
Autor: | Chakra [ Sa 10. Mai 2008, 07:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | TiBi [ Sa 10. Mai 2008, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Jeanne [ So 11. Mai 2008, 08:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Verena [ Mo 12. Mai 2008, 06:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | tagada [ Mo 26. Mai 2008, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Chamlar [ Di 27. Mai 2008, 06:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Noch ein Opfer ????? |
Autor: | Superjessi [ Di 27. Mai 2008, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Chamlar [ Di 27. Mai 2008, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Superjessi [ Di 27. Mai 2008, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Milea [ Di 27. Mai 2008, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Chamlar [ Mo 2. Jun 2008, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Autor: | Saif [ Mi 10. Sep 2008, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kein Sommerekzem, wenn von Kribbelmücken angefressen ![]() ![]() |
Autor: | Verena [ Mi 10. Sep 2008, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |