Jetzt kommt eine Bilderflut aus der letzten Woche
Am Samstag waren wir mit Masun zum Ballspielen auf dem Platz. Er kennt Bälle ja schon aus Wuppertal, jedoch nicht das XXL Modell in grün, daher war er am Anfang etwas "skeptisch". Gaby hatte dann die Idee, den Ball erstmal vor uns wegzurollen und hat sofort Masuns Interesse geweckt.
Ich habe das Seil dann abgemacht und er hat sofort angefangen, sich mit dem Ball zu beschäftigen, das war so süß und sehr schön dabei zuzusehen.
Nachdem er sich ausgetobt hatte und ich ihn wieder am Seil hatte, wirkte er auf mich ein klein wenig "fix und feritg" wie ein Kind, das fast im Stehen einschläft (so mit dem Kopf auf meiner Schulter).
Ach er macht sich einfach nur großartig.
Das hat jetzt weniger bzw. nur indirekt mit Masun zu tun, trotzdem möchte ich die Momente gerne teilen.
Ich hatte den ganzen Mai über Blockseminare in der Uni und bin fast verzweifelt, weil es paraktisch kein Wochenende gab und ich immer lernen musste. Ich war zwar jeden Tag am Stall, aber irgendwie war der Kopf nicht frei. Seit letztem Wochenende kehrt wieder Ruhe ein und ich bin wieder voll im "Pferdemodus".
Am Sonntag hatte ich einige meiner ehemaligen Kindergartenkinder, für die letzen Sommer im Rahmen der Vorschularbeit ein Reitprojekt gestaltet habe. Die kleinen (seltsamer Weise nur die Mädchen

) wollten Alf unbedingt wieder sehen, weshalb wir uns dann nocheinmal getroffen haben.
Es war sehr schön für mich zu sehen, dass sie nach fast einem Jahr noch viel von dem theoretischen Teil des Projekts behalten haben. Alf hat sich, obwohl er auf das Reiten offenichtlich keine Lust hatte, benommen wie eine Eins und voll das Vorzeigepony raushängen lassen. Ich bin so stolz auf ihn.
Im Anschluss an die Aktion hatte ich die Gelegenheit, mal ein anderes Pferd bei uns aus dem Stall zu reiten. Ich bin ja eigentlich nur auf Alf unterwegs, es hat großen Spaß gemacht mal wieder ein anderes Pferd reiten zu können und dabei zu merken, dass viele der Dinge, die bei Alf und mir nicht klappen, nicht an Alf liegen

.
Am Montag hatte ich eine Trainerin, die nach Parelli arbeitet, bei uns. Es war schon lage geplant, dass sie mal kommt und hat jetzt endlich geklappt. Ich habe die letzten Jahre am Boden ohne Anleitung gearbeitet und hatte das Gefühl, an einigen Stellen nicht weiter zu kommen. Es war eine so tolle Stunde mit vielen neuen Ideen und Impulsen zum Üben. Schön war es dabei zu merken, dass wir in der Vergangenheit eigentlich nichts falsch gemacht haben und einige der "Probleme" bzw. Problemchen nur an minimalen Feinheiten gelegen haben. Ich freue mich total auf die nächste Stunde.
In den letzten Jahren sind kaum Bilder entstanden, weil ich als einziger Einsteller im alten Stall eigentlich immer alleine dort war und auch keine Kamera hatte. Das mit den Fotos macht uns am Stall momentan wirklich riesen Spaß und ich bin gespannt auf meinen ersten Fotokurs Ende Juni. Wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann verliebe ich mich immer wieder neu in Alf. Es ist so toll, die Momente mit Bildern festzuhalten.
Vor dem Kauf von Masun habe ich mir ewig Gedanken gemacht, ob ich es schaffe zwei Pferden gerecht zu werden und habe Alf gegenüber irgendwie ein schlechtes Gewissen gehabt. Mitterweile weiß ich, dass das unbegründet war. Ich freue mich auf alles, was mit Masun noch kommen wird und freue mich über jeden Besuch bei ihm. Alf ist und bleibt aber nunmal mein erstes Pferd, mit dem ich erwachsen geworden bin (oder so ähnlich

). Die ganzen Jahre werden immer einen besonderen Stellenwert haben.
Machmal sollte man sich wirklich nicht über alles Gedanken machen und die Dinge einfach kommen lassen. Eigenlich kann alles so bleiben, wie es momentan ist. Dieses Gefühl habe ich lange nicht gehabt.
Ohje, das klingt bestimmt alles ziemlich

, musste aber mal raus
