|
Autor |
Nachricht |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 06:53 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Magst du noch beschreiben warum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 07:06 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Wegen der AB`s und anderen möglichen Belastungen der Darmflora.
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 08:17 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Es kommt halt nicht darauf an, daß frau Pülverchen füttert, sondern vorallem was drinnen ist. Und besonders auf das Mengen-Verhältnis zueinander. Im Heu besteht immer ein Eisenüberschuß, der durch Zufütterung von Zink-Kupfer-Selen ausgelichen werden sollte. Dann ist´s halt so, der Eine steckt es weg, der nächste kann mit den Imbalancen gar nicht und wird gar schwer krank.....ist doch beim Menschen nicht anders! Bekommst du immer Grippe, wenn du einkaufen warst? Dann ganz wichtig für Pferdchen im Wachstum, das richtige Calcium-Phosphor Verhältnis, damit das Calcium in den Knochen eingelagert werden kann, zuviel Phosphor gleicht der Körper durch Calcium Entzug aus den Knochen aus. Hier mal kurz die Verhältnisse, wie sie sein sollten: Ca : P 1.2 bis 1.5 : 1 Ca : Mg 2 : 1 Fe : Cu : Zn : Mn für gesunde Equiden 10 : 1 : 3 : 3, bei eingeschränktem Gesundheitszustand (auch Eisenüberschuss) 4 : 1 : 3 : 3 Zum Eisenspiegel noch einmal: um den Status im Körper zu bestimmen, braucht es Serum Eisen, TIBC und Ferritin. Das iwrd in Europa bisher für Pferde nicht angeboten. Du weisst also nicht, wie der Eisenstatus im Körper deines Pferdes aussieht. Diese Angaben beruhen auf den neusten Ernährungsforschungen zu Pferden aus den USA durch Dr. Kellon. http://www.drkellon.com/home.htmlEine Futterberatung bei Dr. Maroske kann dir hier sehr helfen: http://www.futtercheck.de/ernaehrungsbe ... ke_MaroskeDie sind doch so unterschiedlich zusammengewürfelt, da hat doch jeder einen gaanz anderen Erhaltungsbedarf, als deiner. Hier noch ein paar Links zum Lesen: http://www.pferdeleben.de/pferdefutter- ... enelementehttp://www.wildhorse.at/deutsch/mineralfutter.htmhttp://heikebean.com/nutrition.htmUnd dann ist immer noch so, daß du halt ein bißchen ausprobieren mußt, was dein Kleiner braucht. Hat ja keiner gesagt, Jungpferde aufziehen sei einfach Ein Mifu selber zusammenstellen kannst du hier: http://www.futtermanufaktur.de/Ich bestelle regelmäßig hier: http://podkowalinypl.shoper.pl/ Auch Selenhefen und Zinkhefen für Kuren (siehe Gehalt im Vergleich zu den Dosen vom TA) Wenn es jemand interessiert, kann er gerne bei mir nachfragen, das Porto wird bei Sammelbestellungen überschaubarer. Gute Luzerne bekommst du hier: http://www.sem-hof.de/
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 08:27 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Mein nächster Gedanke wäre, unbedingt auf kleine Strongyliden testen. Die Biester befallen gerade Jungpferde mit geschwächten Immunsystem zu Hauf und es sterben viele daran! Aufgrund von Resistenzen ist es auch mit einer WK nicht getan. Eine Behandlung wäre 3x Panacur in je einwöchigem Abstand. Das nimm nicht auf die leichte Schulter. Die Pferdchen sichen auch eine zeitlang dahin und kein Päppeln hilft. Einen Anhaltspunkt auf Wurmbefall bekommst du im Blutbild und durch Kotproben, diese aber mehrmals machen, da man leider zu oft falsch negative Ergebnisse bekommt. Natürlich mit TA absprechen. Und den letzten werd ich jetzt auch noch los. Deiner ist der jüngste in der Herde? Da wollte ich nochmal genau schauen, ob das nicht doch zu stressig ist. Und zwar ich selber Der Isi ist für einen Jährling schon ne Hausnummer. Der hat zwar die selbe Größe, aber ist doch eine andere Gewichtsklasse, da muß Daryan ja erstmal dagegen halten. Bist du sicher, daß er zur Ruhe kommt und nicht überfordert ist. Kommt er auch ans Futter? Wird Heu zugefüttert? usw. Das ist aber deine Entscheidung, du bist vorort (oder halt auch nicht).
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:04 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Zur Studie würde ich auch noch diese Seite empfehlen, denn der Stoffwechsel der Pferde ist leider noch nicht ganz entschlüsselt:
Die Situation in der Herde kann natürlich auch ganz entscheidend sein!
Alles Gute weiterhin
Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:21 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 09:48 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Kleine Anregung: Wenn dieser Austausch noch weitergehen sollte, würde ich empfehlen einen eigenen Thread unter Fütterung etc... zu eröffnen.
Liebe Grüße
Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 10:52 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
ich gebe Euch allen recht, bzgl. Futter und Umgebung/Herde, Würmer etc. man muss diese Dinge alle gut beachten und beobachten. Aber was mir jetzt bei mir doch aufgefallen ist: Es ist schon eine heftige Umstellung für so einen Zwerg. Und da muss er erstmal mit fertig werden. Meine Fohlen die zuhause geblieben sind, haben bisher keine nennenswerten Infekte durchgemacht, ihr Immunsystem ist halt auf ihre Umgebung gut eingestellt. Die Fohlen die dazugekommen sind, haben alle in den ersten Wochen mehr oder weniger kleine Infekte durchgemacht und sahen zeitweise auch nicht so propper aus wie meine. Ich denke das ist der "Stress" der Umstellung und Anpassung. Ich drücke die Daumen für Daryan, dass er jetzt auch mit allem durch ist und seine Energie ins Wachstum und Entwicklung stecken kann. Aber es schadet sicher nicht auf alle genannten Punkte kritisch drauf zu schauen. Und das soll sicher auch keine Kritik am Stallbesitzer sein. Es gibt halt bei den Berber die Typen die leichtfuttrig sind wie Ponys, aber auch solche die eher wie Vollblüter sind und da muss man halt in dieser Phase gut "reinfüttern".
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 11:12 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Was fütterst du zur Aufzucht?
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Farah-Diba
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Do 3. Jul 2014, 16:29 |
|
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 12:29 Beiträge: 597
|
Ich hätte ihn jetztnicht als allarmierend dünn erachtet. Zumal es ja auch einige umstellungen und wehwehchen gab. Vielleicht gibts noch ein aktuelles Bild. Ist ja jetzt auch schon wieder einen Monat her. Um siese Jahreszeit sollte er dann aber auch trotz "Fehlstart" ein glattes Sommerfell haben.
VG Netti
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 07:01 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ich danke euch allen für die Anregungen! Ich lese fleissig mit, aber ausführlich auf eure Beiträge eingehen ist grad leider zeitlich nicht drin... (Danke Gaby besonders für deinen Beitrag - er hat ja seit Januar / Februar ungefähr alles an Krankheiten mitgenommen, was er bekommen konnte...) Dafür hab ich endlich die Bilder fertig gemacht, die eine Woche nach den letzten Bildern entstanden sind (also schon einige Wochen alt sind).
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:02 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:45 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Na prima, hier sieht er doch bestens aus! Liebe Grüße Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 10:47 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
edited: Eher eine Frage für einen anderen Bereich
|
|
Nach oben |
|
 |
LuckyLuke
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 22:37 |
|
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:03 Beiträge: 97 Wohnort: Hilden
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Di 29. Jul 2014, 06:30 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Ja, das letzte Foto ist wirklich besonders schön! Diese wachen, sanften Augen, die aufmerksam gespitzten Öhrchen und die im Surferlook ausgeblichene Mähne  Die Mädels müssen Schlange stehen  Ich drücke die Daumen, dass es jetzt auch gesundheitlich bergauf geht! LG Wiebke
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuerpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Di 29. Jul 2014, 06:37 |
|
Registriert: Di 21. Aug 2007, 13:54 Beiträge: 1115
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Daryan d'Esprit Verfasst: Di 29. Jul 2014, 08:19 |
|
Registriert: So 22. Jul 2007, 14:27 Beiträge: 447
|
sehr gut sieht er aus! ..und er hat eine sehr schöne Mähnenfarbe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|