|
Autor |
Nachricht |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 06:21 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Wow. Sooooo hübsch ist er! Wirklich. Und es ist mir egal, ob du ihn einfach nur vorteilshaft fotografiert hast! Die Mähne ist unglaublich beneidenswert und ich finde ihn wirklich hübsch. Ernsthaft. Ich beteuer es einfach nochmal: EHRLICH! Schön, dass es wieder etwas vergauf geht. Ich bin gespannt wie toll er aussieht, wenn er wieder Muskeln und Fett auf den Rippen hat! ...Pylone aufheben und weg tragen? Aufheben klappt bei uns (wir üben seit Ewigkeiten immer mal wieder sporadisch) meistens auch. Aber festhalten oder gar tragen? Neeee. Da ist dein Ponykind doch deutlich weiter 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 06:45 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Die Mähne ist so toll, weil frisch gewaschen. Gestern war Duschtag Gorny war erst etwas skeptisch - die letzte Dusche war ja nu auch schon ein Jahr her. Aber als er dann mal nass war, war's okay. Bzw dann hat der Wassereimer, den ich aufm Arm hatte, direkt noch mehr Anziehungskraft. Am Ende waren wir beide nass - Pony sauber, ich dreckig. Sachen wegtragen hat er immer schon gemacht. Das hab ich ihm nicht groß beigebracht. Das Programm war sozusagen ab Werk installiert. Sachen, die rumliegen, schnappt er sich und zieht damit ab für genauere Untersuchungen. Eigentlich hätt ich gern, dass er das Zeug dann zu mir bringt, statt zu verschwinden. Aber ich vermute, der weiß ganz genau, es ist nicht alles, was rumliegt nur Gorny-Entertainment. Und es KANN Ärger geben - also lieber Abstand halten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 07:10 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ja, aber sie ist so schön lang und weder zu dick noch zu dünn, weißt du? Klar, auf den Bildern noch seidig und glänzend (was hast du genommen? Pantene? Herbal Essences?  ), das macht sie noch schöner. Aber ich finde die Gesamtwirkung kommt eben gerade durch den tollen Ausdruck und Kopf, den er hat. Obwohl, auch ich habe gedacht, dass der bald nur noch aus Ohren und Langhaar besteht Was das Pylone weg tragen angeht: Ich habwohl genug Berichte gelesen, um das zu wissen *hihi* Vielleicht kommt er auch nicht damit zu dir, weil er es dann abgeben muss und versucht es eher zu verstecken um es später noch für sich zu haben? Du weißt schon, Hunde vergraben ihre Knochen und so. Und Buddeln muss Gorny auch nicht mehr lernen, oder? Wenn ich mich an das Bild mit dem Loch zu Heulager erinnere?
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:15 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ich hätt mal vorher ein Foto machen sollen... die nun doch recht lange Mähne is nämlich ein wenig undankbar,wenn man einige Wochen nicht da ist. Der sah aus, wie ein Indianerpony mit "Zöpfchen"... Bisher war ja nur der Schweif ein Knotenparadies - aber so langsam zieht die Mähne nach. Da das Wegschleppen gern auftritt, wenn was neu ist, vermute ich, es hängt damit zusammen, dass er sich nicht wirklich sicher ist, ob untersuchen erlaubt ist. Wobei gut, seinen Futtereimer trägt er auch einfach so weg.  Das Abgeben bei mir ist ja erstmal nix schlimmes, da tauscht er ja nur Ding gegen Leckerchen. Gut, manchmal ist die Entscheidung wirklich schwer, das Teil loszulassen  Aber da nehm ich ihm nix weg, da muss er selber wissen, wann er loslässt. Versteh ihn wer will... wenn er meint, das muss so. Andere Pferde schnüffeln neue Sachen ab - meiner macht gleich den Sicherheitscheck, was das Ding aushält. Man achtet halt beim Kauf ein bisschen auf Gorny-Sicherheit Verbuddelt wird nicht - das fehlt gerad noch. Ich hatte mal einen Kater, der hat Sachen von Tischen und Regalen geholt und dann unter die Teppiche "gejagt". Das war klasse. Willst ausm Haus und darfst erstmal gucken, unter welchem Teppich der Hausschlüssel ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 22. Mai 2012, 06:30 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Keine Sorge, ich kann's mir vorstellen. Ich hab genug Mähnen verziehen müssen von Pferden, die 6 Monate bei Wind und Wetter draußen standen ohne einen menschen zu sehen. Und die hatten ähnliche Längen  Haha, watre nur ab. Irgendwann wird das weg schleppen zu langweilig, und dann... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 16:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Mein kleines Terrorkind... Jetzt bin ich endlich 2 Wochen mindestens hier Schmusestunde im Schatten - arg viel mehr geht bei dem Wetter ja nicht. Aber ich kenn ja meinen Kasper. Und natürlich hat er den Hulahoop Reifen gesehen, den ich wohlweislich mitgebracht habe. Der lag neben der Sattelkammer. Als ich ihn dann dort geparkt hatte, um Futter zu holen, hat er sich natürlich seinen Ring geschnappt. So - und jetzt kommt wieder der Teil der Geschichte, wo sich Pony wahrscheinlich gefragt hat, warum Frauchen so blöd ist. Sein regulärer Futtereimer war in der Reinigung - also nicht da. Musste ich halt den anderen nehmen - seinen Spieleimer... Und Pony voll auf Spiel-und-Spaß-Modus freut sich, dass es nicht nur den Ring zum spielen gibt sondern auch den Eimer... Und flupp lag das Futter aufm Boden... Hätt ich was gedacht, hätt ich irgendeinen anderen Wassereimer genommen  naja... Vom Boden isst sich's auch ganz gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:24 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Wir waren heute Gorny besuchen! Also, der ist schon echt totaaaaaaaal niedlich, und Anja ist auch total nett  Gorny war erst ein bisschen unmotiviert, aber wir hatten ihn ja auch gerade in seiner Mittagspause gestört. Wir haben dann noch etwas nett zusammen gesessen (wirklich nett dort) und sind später nochmal zu ihm auf die Weide gegangen. Da war es mir dann sogar auch vergönnt mit ihm eine Schmusestunde einzulegen. Ich fand das total cool. Ich fand es ja mega cool, dass man ihm so im Gesicht rumfummeln konnte. Meiner findet das total "Schatz, die Ohren!!!!" Die haben beim Kraulen auch ganz doll entspannt gewackelt... Von Anja wurde er parallel hinten gekrault. Er war schon einfach echt niedlich, total beeindruckendes Schmusekind... Es war ganz schön schwierig, ein Portrait mit gespitzten Ohren von ihm zu machen. Der ist ja sooo tiefenentspannt! Unglaublich. Vor allem für jemanden wie mich, dessen Pferd wenn es nicht frisst die Umgebung permanent nach Gefahren absucht... Und beim Spielen durften wir ihn auch noch beobachten. Dafür, dass er ja angeblich  nicht so gern läuft, durften wir eine Show aus Steigen und Laufen bewundern  Übrigens fiel mir anfangs im Schritt schon auf, dass mein Pferdchen zuhause zwar größer ist als er, aber viel kleinere Schritte macht... Gorny sieht unheimlich bequem aus! Es war schon ganz schön schwer, dort wieder runter zu kommen Vielen Dank, dass wir euch besuchen durften! Vielleicht schaffen wir das ja nochmal? LG Svenja
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:53 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
News aus dem Gornyversum... Gestern... war ein total spannender Tag. Wir haben nämlich ein neues Herdenmitglied bekommen: ein Kaltblut. Wenn der loslegt, wackelt die Erde  Aber so ein freundlicher und lieber Kerl... ich mag ihn  Nu ja, er kam an, das übliche Quietschen, Plustern und Rennen und irgendwann lahmte er. Naja, wird sich einen Tritt eingefangen haben. Wir waren dann am Stall, wollten Grillen usw - und es wurde mit dem Fuß auch nach Stunden nicht besser. Also Pferd eingefangen und untersucht. Und siehe da - ein Nagel im Huf  Der muss da schon aufm Hof vom Verkäufer drin gesteckt haben - von uns is er nicht. Also noch die TÄ aus dem Wochenende geholt, Nagel gezogen und Verband drum. Während wir auf die TÄ gewartet haben hat sich einer der Isis aufgeplustert - und hat sich gar nicht mehr eingekriegt, dass der große Neue jetzt draußen steht... Das ging dann ne Zeit gut - und irgendwann rannte der Isi einfach durch den Zaun  Und nicht durch einen sondern gleich durch zwei. Gut, Strom war aus... aber trotzdem. Nu ja - über die frisch gemähte Weide im gestreckten Galopp zu uns - und von da weiter Richtung gedecktem Tisch und Grill. Das war ein Chaos. 7 Leute, 2 angebundene Ponys, ich hab Gorny an der Hand, der Neue steht mit seinem Humpelfuß da - und der dusselige Isi mischt alles auf. Gott sei Dank ist er am Grill vorbei und nicht irgendwie mittenrein. Gorny hat sich vorbildlichst benommen, sich hinter mir versteckt und das alles mit grooooßen Ohren beobachtet. Jaaaa - und dann später Premiere für mich: Pony auf Hänger. Da wir den dann ja schon da stehen hatten von dem Kaltblut, wollte ich das unbedingt probieren. Vorallem nach Uschis Bericht... Mit Möhrchen und Clicker bewaffnet haben wir uns also dem "Problem" gestellt. Pony war allerdings auf dem Kurs: du hast die Möhrchen, dann kann es nicht so schlimm sein. Und is mir ohne zu zögern hinterher gedackelt. Nach ein paar Mal rein und wieder raus (mein Pferd kann auch von der Seite kommend auf die Klappe klettern und dann direkt um die Ecke rein...  ) hat er das zweite Abteil entdeckt. Da war allerdings hinten die Schranke vor. Hat etwas gedauert, bis er gemerkt hat, dass es da WIRKLICH nicht reingeht. Weder obendrüber noch untendrunter lang. Aber man muss es ja ausprobieren... Ich bin auf jeden Fall seeeehr froh, dass das so unproblematisch funktioniert. So cool wie Uschis Pony können wir das zwar noch nicht - aber das üben wir dann in ein paar Jahren auch nochmal. Heute... war Svenschi mit ihrem Freund bei uns. Berber gucken Und Gorny war komisch... Ich war zeitlich etwas knapp dran und als die beiden kamen, waren wir noch nicht wirklich mit Putzen fertig. Ich ihn also mitgenommen Richtung Tor, die Besucher begrüßen. Das funktionierte schon erstmal nur sehr zögerlich *wie jetzt? wir sind noch nicht fertig... und mein FUTTER????* Begrüßung - und Pony drängelt zurück zum Stall.  BITTE?! Ganz neue Manieren... Naja gut - hinter ihm irgendwo der Trecker und am Stall das Futter... meeeine Güte. Sonst nicht seine Art - aber für mich in dem Moment nachvollziehbar. Zuende geputzt, gefüttert und ihm noch angeboten zu spielen. Da er schon beim Rauskommen ausm Paddock seinen Reifen genommen hat zum Spielen (klar, mitm Pöppes im Durchgang und ich krieg das Tor nicht zu...), dachte ich, der hat sicher Lust... Irrtum - er schlich recht zielstrebig Richtung Paddocktor. Sonst ein Zeichen, dass er Durst hat (da stehen die Wasserbottiche direkt daneben). Ich ihn also aufn Paddock gelassen und schwupp, weg war er.  Seeeehr merkwürdig - und so gar nicht Gornys Art. Da sind Leute, Spiel, Spaß, Spannung - und er rennt weg. So, im Nachhinein bin ich drauf gekommen, was los war: Dieses Putzen unterbrechen, ihn losbinden und mitnehmen zum Besuch... das mache ich sonst nie - AUßER wenn die TÄ kommt. Dem war unser netter Besuch einfach super unheimlich - könnte ja TA sein. Hat vielleicht ne Spritze in der Tasche... man weiß es nicht. Und um die Theorie zu bestätigen hab ich mich am Abend noch mit einer Freundin, die er nicht kennt, am Stall verabredet und hab's genau so gemacht und ihn mitgenommen - gleiches Phänomen: Besuch ist okay, aber wird mit vieeeel Vorsicht betrachtet - und wenn sich die Chance bietet -> Abflug. Später hat er dann auf der Weide aber gecheckt, dass Svenschi nur zum Schmusen da war - da war sie dann plötzlich die beste Freundin 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:57 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ui - das sind aber viele schöne Fotos geworden Seid jederzeit gerngesehene Gäste - zumindest, was mich betrifft  wobei sich Gorny vielleicht auch merkt, dass ihr jetzt nicht schlimm wart - dann präsentiert er sich vielleicht beim nächsten Mal von einer besseren Seite 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:57 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ja macht er - aber nicht immer. Und wenn, dann verstrubbelt er einem lieber die Frisur als dass er den Nacken massiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:15 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:19 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Wir sind da noch in der... Optimierungsphase 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:20 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:22 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:24 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 18:52 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Dinge, die mein Pferd nicht kann (ja, sowas gibt's). Ding 1: Einen vollen Wasserbottich (diese schwarzen Maurerkübel) hochheben und auskippen. Und mit hochheben meine ich wirklich HOCHheben. Das kann unser neues Pony.  ich hab nicht schlecht gestaunt... und war irgendwie froh, dass meiner das nicht macht (oder nur bei leeren Kübeln). Leicht nervig, wenn er das bei allen drei Kübeln macht. Und dann füllt man auf - 5 min später kommt der wieder um die Ecke... gut, dass wir noch die Badewanne im Stall haben, die fest verankert ist... und der Anbindebalken geht auch auf sein Konto Ding 2: Vor mir weglaufen. Pony war heute (wahrscheinlich wetterbedingt) irgendwie auf "lass uns Traben spielen" Kurs. Und da alle anderen auf der Weide waren hatten wir den Paddock auch schön für uns - abgesehen von dem 900kg Schatten, der immer irgendwie um uns rum war und das ganze höchst interessiert beobachtete - das is ne Umstellung... sonst war immer klein Leo der Schatten. Nu denn, ich dachte, ich probier mal aus, ob ich ihn auch ohne nebenher rennen traben lassen kann. Ja, vergiss es. Was halt sonst so funktioniert (Körperimpuls, Führstrick wedeln, "sssscccchhhh"-Laute ...) mein Pony checkt das nicht. Der steht dann da wie angewurzelt mit gaaaanz großen Ohren und Augen *wasn mit dir los?! alles okay???* ...*das meinst du nicht ernst*... *komm, ich schmuse dich* Wenn ich wirklich dranbleibe, dann geht er irgendwann - aber mit einem riesigen Fragezeichen über der Rübe. Und wenn ich dann lobe, sieht man richtig, wie ihm der Stein vom Herzen plumpst *mein Mensch ist wieder normal - kommt kein SSSCHT mehr raus*  Das hab ich dann abgebrochen und wieder normal weitergemacht, wie er es kennt. Dann war die Welt wieder in Ordnung. Aber das kann ja was werden, wenn's irgendwann mal ans Longieren und so geht  aber ähm... das Problem vertage ich einfach mal mindestens noch ein Jahr nach hinten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 31. Mai 2012, 06:28 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ich wollte eigentlich auf den letzten Bericht noch antworten, aber diese Woche geht bei mir echt alles drunter und drüber... Ich finds lustig, dass Gorny dieses "Ritual" echt so befremdlich abgespeichert hat. Nächstes Mal darfst du ihn eben erst holen wenn wir schon da sind oder uns einfach nicht entgegen kommen Wasserbottich: Lernen Pferde nicht auch durch Beobachtung? Deiner lernt doch schon von dir durch Beobachtung  Nee ernsthaft, wie gut, dass Gorny dann doch nur halb so viel wiegt und entsprechend weniger Kraft hat. Obwohl, wenn die Dinger fast leer sind Was das "scheuchen" angeht glaube ich, dass Pferde das im Allgemeinen schlecht verstehen zu Beginn, aber gerade ein Gorny wahrscheinlich noch schlechter. Wie du schon sagst, das macht ja für ihn auch sowas von überhaupt keinen Sinn. Was das spätere Longieren angeht, über das du dir ja noch keine Gedanken machst, weiß ich auch nicht so Recht. Dennoch schreib ich mal jetzt auf, denn ich mich da in einem Jahr noch dran erinnere...  Man kann das natürlich im Hauruck-Verfahren machen, das geht bestimmt am einfachsten und einen psychischen Schaden haben doch die meisten Junpferde bisher nicht davon bekommen. Abgesehen davon würde es aber vielleicht Sinn machen, zuerst das Führen aus unterschiedlichen Positionen zu üben und dann den Abstand seitlich zu vergrößern. Andererseits... okay, ich vertage das Thema auf irgendwann in einem Jahr oder so 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|