|
Autor |
Nachricht |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 16:30 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Das hört sich wirklich super blöd an und ich wünsche gute Besserung! Hoffentlich wird er schnell wieder gesund und ominöse Menschen kann auch niemand brauchen, nein nein. Um die Unterhaltung von Elronds Tagebuch hierher zu verlagern: Hättste theoretisch am 13. Zeit, mich am Bahnhof aufzugabeln und später wieder hin zu bringen? Kostet mich nur etwa 3€ mehr als direkt nach MD zurück fahren, und das würde ich glatt ausgeben, um euch nochmal zu sehen. Wann ich mir nämlich einen exklusiven Gorny-Besuch wieder leisten kann (hab noch keinen Job), weiß ich noch nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 22:15 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Immernoch Fieber. Was in Gottes Namen der sich da auch immer eingefangen hat... Und MEIN PFERD  ich bin heute ganz verliebt. Trotz Krankheit. Heute kam ein neues Pferd zu uns - erstmal abgetrennt mit zwei Zäunen neben Gorny in seinem Auflauf + Weide. Schade, dass ich keine Kamera hatte. Ich hab mein Pferd nicht wieder erkannt. Fieber hin oder her, man muss sich ja aufplustern  und meine Fres** ist das ein schickes Tier. Wir standen alle nur so  da. Wir haben uns alle gefragt, wo der kleine Esel hin ist, der eben noch im Paddock stand. Der Bub macht richtig was her. Soviel Ausdruck hätt ich ihm gar nicht zugetraut. Von den Gängen ganz zu schweigen. Und ich hätte nie gedacht, dass ich mein Pferd als "dick und kräftig" bezeichnen würde. Aber der Neue ist ein "Tierschutzfall" und frage nicht nach Sonnenschein. 3-Jähriger Araber und sieht aus wie ein Jährling mit viel zu wenig auf den Rippen. Ganz fürchterlich. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Eigentlich sollte er natürlich nicht zu Gorny. Weil wir wissen nicht, was Gorny hat - und der Neue hat wahrscheinlich alles, was ein Pferd haben kann. Nur erkläre das diesesm Pferd. Trotz zwei Zäunen und Strom stand er irgendwann bei Gorny drin. Die zwei haben dann ein bisschen getobt... die total gute Idee, wenn man krank ist  Aber ich muss sagen, dass ich seeeehr stolz bin, dass Gorny sich trotz Imponiergehabe und Rumgetobe hat problemlos einfangen lassen. Und dann war auch sofort Ruhe. Das Tier sah zwar wieder aus wie ein Esel aber stand lieb da und hat sich kraulen lassen. Und mit ihm als "Führpferd" haben wir den anderen dann auch wieder eingefangen bekommen - der kennt nämlich NIX. Das war echt ein Abenteuer. Aber dass er trotz "großer wilder Hengst" dann so gut hört und sofort runterkommt... gut, die Krankheit wird ne Rolle gespielt haben. Aber damit gerechnet habe ich ehrlich gesagt nicht. @ Svenschi: Aaaaach das ist super doof. Am 13. muss ich in Stuttgart sein und so einen blöden Pflicht-Praktikumsversuch machen. Sonst jaaaaa sofort!  Fährste noch n anderen Tag die Strecke?
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 5. Aug 2012, 21:13 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ich glaube, wir sind auf dem aufsteigenden Ast. Gestern abend war er fieberfrei und heute nur noch erhöhte Temperatur. Wir leiden gemeinsam. Ich mit Gartenstuhl und Lernzeug - unter Technischer Mechanik. Und er mit Heu und Fliegendecke - unter Fieber und blöder Welt. Aber heute musste ich schon den Futtereimer aus der Tränke fischen und mein Lernzeug etwas öfter gegen eine zuuu neugierige Nase verteidigen. Es wird also! Das einzige Rätsel, was bleibt: Was dieses Tier überhaupt hat. Denn außer Fieber hat er keine Symptome, frisst und trinkt normal - und das, was hinten wieder rauskommt is auch alles okay. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Milea
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 5. Aug 2012, 21:37 |
|
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:07 Beiträge: 556
|
Zähne? Fieber ist bei den Kleinen (ob 2- oder 4Beiner) ja nicht so selten wenn ein Zahn kommt. 
_________________ LG Milea
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 7. Aug 2012, 20:11 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
 mein Pferd macht wieder Blödsinn Ich hoffe, das war's jetzt mit dem blöden krank sein. Heute war er zumindest endlich wieder "normal" hat seinen Futtereimer durch die Gegend getragen, beim Ausmisten geholfen und is mir generell so auf den Senkel gegangen, dass wir tatsächlich noch 10 min geclickert haben. Jetzt ist das Fieber weg - und dafür die Langeweile da. Und davon hat er ne Meeeenge  Aber hilft alles nix. Einzelhaft, bis sicher ist, dass es das gewesen ist mitm Krankheitstheater.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 22:37 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Heute war die Langeweile dann natürlich noch viel größer. Als erstes mal hat er seine Heuraufen ausgeräumt gehabt und alles fein säuberlich im ganzen Stall verteilt. Hätt ich einstreuen wollen, ich hätt's nicht besser machen können. Also war erstmal aufräumen angesagt. Ich räum ein - er räumt aus. Dann war der Schmied da. Den Bock zum Huf draufstellen kann man tatsächlich hochheben, wenn man oben reinbeißt. Und die Feilen in den "Hosentaschen" des Schmieds kann man tatsächlich rausziehen Also definitiv sowas von gesund. Nachdem ich ihn dann also für genesen erklärt hatte (Einzelhaft bleibt allerdings erstmal bestehen), hab ich den Clicker ausgepackt. Und so über den Nachmittag verteilt haben wir "verboten viel" geclickert. Ich bin mal dezent beim rumtoben unser "Rechtskurvenproblem" angegangen - das hat gut geklappt. Und sonst war er mit übertrieben viel Begeisterung am Werk. Aus Fuß vorne geben wurde einseitig direkt mal der Ansatz zum Spanischen Schritt. *jaaaaaaaaa kann ich - schau* und den Spanischen Schritt will ich ja gar nicht - das is eine der Lektionen vor denen ich so ein bisschen Respekt habe. Ich will nur den gehobenen Huf. Eimer tragen war natürlich wieder DAS Highlight. Wollt er gar nicht mehr mit aufhören. Irgendwann hab ich den Eimer dann übern Zaun hinter den Stall geworfen, weil er so darauf fixiert war. Ergebnis war ein Pferd, was mit der vorderen Hälfte schon durch den Zaun durch war, eh ich reagieren konnte - gut, ich hatte nur obere und mittlere Litze zu und kein Strom drauf. Da war der "Aus den Augen aus dem Sinn" Ansatz vielleicht etwas sehr optimistisch. Sind heute doch EINIGE Apfelstückchen im Pferd verschwunden. Aber was willste machen. Dann bringst den eigenhändig auf die Weide und mit dem "Gras" Befehl müsste ja eigentlich alles klar sein. Und dann schleicht man sich leise davon... *trab, trab, trab - Frauchen ... du hast mich vergessen... schau, ich kann "Nase weg" und "Hintern rum" und "Huf hoch" und und und...* 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 12:45 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Das Kind wurde als "geheilt" in die Freiheit entlassen. Oder hat sich selbst entlassen. Oder wie auch immer Gestern war wiiitzig! Da war richtig was los am Stall. Der Paddock wurde plötzlich Reitplatz mit Hütchen und Geitner-Gassen und Holzbrett zum Drüberlaufen. Klar, da machen wir mit! Die schönen Slalomhütchen wegtragen zum Beispiel  Für uns jetzt auch das erste mal, dass wir "bei Betrieb" dabei waren. Sonst bin ich ja immer allein mit Pony. Diesmal war einer geritten dabei und einer an der Hand - und natürlich x Zuschauer  Gorny hat sich vorbildlich benommen und sich wunderbar auf das konzentriert, was "angesagt" war. Wobei das hauptsächlich "Führtraining" und rumgucken war - einfach um ihn ein bisschen an den Trubel zu gewöhnen. Nicht, dass er sich da irgendwie hätte irritieren lassen...  Das dümmste aus seiner Sicht war glaube ich der Strick - sonst arbeiten wir ja einfach frei. Aber dann wäre da wahrscheinlich das Chaos ausgebrochen Lustigerweise kann er bei den Geitnergassen plötzlich sogar die Füße heben. Bei den normalen Tabstangen die mal rumlagen lief er ja immer schön außen lang. Und ich habe gelernt: Trubel is dem Pferd egal. Aber mir nicht  Ich hab irgendwie doch eher noch drauf geachtet, dass es keine Kollisionen gab und wo sich denn gerade die anderen rumtreiben. Hat zur Folge, dass ich ein Pony neben mir stehen habe was dauernd sagt "haaaaaalllo - hier spielt die Musik... schau, ich kann dies und das und jenes. Mach jetzt was mit mir - soooofort!" . Also genau andersrum wie befürchtet Und die Kollisionen hat er eigentlich auch gut im Griff gehabt - die anderen beiden waren ranghöher - da ist er eh zur Seite gegangen. Tjaaa... Pferd wieder schlauer als ich Und ganz am Ende kam tatsächlich noch was neues. Das erste mal "etwas" auf dem Rücken. Der Abtransport der Gassen läuft nämlich einfach so: Über den Rücken von einem Pferd und ab die Post zur "Lagerstelle" (warum sollte man die tragen, wenn man Pferde hat  ). Und dann kam die Idee mal zu schauen, was Gorny dazu sagt, wenn man ihm so ein Ding überhängt. Gorny is ja nun nicht der riesigste und auch eher schmal (verglichen mit unserem WB) - da baumelt so ein langes Ding dann schon ganz ordentlich runter rechts und links. Beim Drauflegen hat er geschaut, was da hinten Sache ist - und dann war's für ihn okay. Laufen war wegen der baumelnden Enden etwas "merkwürdig" aber nach drei Schritten auch in Ordnung. Gasse ordnungsgemäß abgeliefert und gegen einen Eimer mit Abendbrot eingetauscht  Alles in allem die Ruhe selbst und eher mit der Sorge beschäftigt, was der "Job" ist, für den man Leckerchen kassieren kann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 20:45 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Oha, ein Drama bahnt sich an - ich muss morgen zurück nach Stuttgart, tatsächlich mal ne Klausur schreiben. Und Gorny is gerade ein bisschen - wirklich nur ein gaaanz kleines bisschen - auf mich fixiert. Meine SB hat mich schon gefragt, ob sie schonmal Antidepressiva raussuchen soll.  Unsere neue Einstellerin hat das erst für einen Witz gehalten... aber Gorny ist da offensichtlich wirklich ... komisch. Naaaja - ich komm ja schon in 1 1/2 Wochen wieder. Das wird er irgendwie überleben. Schon blöd, dass man dem das nicht "erklären" kann. Und zu den schönen Nachrichten des Tages: mein Pferdeschatz verlädt sich jetzt selber. Wir haben das mit dem Hänger jetzt immer mal wieder geübt, weil der regelmäßig da ist - und es steht ja wohl ein Umzug an. Nun war mein Pony dann heute plötzlich WEG. Ich, Einsteller und SBs am Stall. Gorny war kurz zum Grasen entlassen, keiner hat so richtig auf ihn geachtet, weil das KB seine ersten Schritte im Geschirr gemacht hat. Und dann kam ich wieder und mein Pferd war weg.  Das is bei Gorny immer ein verdammt schlechtes Zeichen, weil dann is er irgendwo heimlich am Mist machen. Also sind wir zu dritt rufend um den Stall gegangen - nix.  Hinterm Auto/Hänger? Nix.  *rumpel rumpel* IM HÄNGER  Stand er da und erwartete für seine tolle Leistung bitte ein Leckerchen Und irgendwie is er ja drollig. Wenn so viel los ist am Stall, dann ist er am liebsten mittendrin. Ich hatte heute "nur" Halsband statt Halfter drauf und er hört extrem gut. Eigentlich könnte ich ihn wahrscheinlich auch ohne alles laufen lassen (mach ich ja, wenn keiner da ist auch - aber wenn Betrieb ist, leg ich ihn sicherheitshalber an die Leine). Ich hab mir auch eingebildet, wir hätten ein Problem damit, dass er fremden Leuten auf den Arm krabbelt - okay, das macht er wirklich  Aber wenn ich "zurück" sage, dann funktioniert das und er benimmt sich hochanständig. Selbst bei so großen Verlockungen wie dem KB hinterherzutraben oder unseren Seniorhengst zu begrüßen, der heute das erste mal wieder zu Besuch da war - ein "mhmh" (wie auch immer man das geräusch beschreibt, was man macht, wenn man "nein" nicht sagt sondern "murmelt") reicht. Gerade ist er echt ein MEGASCHATZ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:29 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Pferd für Fotos "hinstellen"... oder der Versuch dazu naja, fast... Mein Pferd steht mit hängenden Ohren da, wenn ich gehe. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Stück des Weges lief er mit und dann stand er so da, als er geblickt hat, dass jetzt wirklich Feierabend ist. Und dann wirklich zu gehen und nicht zurückzulaufen und die kleine Nase ganz feste zu knuddeln... das is echt schwer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 17:01 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Nur damit du weißt, ich lese immer mit und du bist nicht Alleinunterhalterin hier  Hab aber grad so viel um die Ohren wegen meiner MA. Ich bin absolut begeistert von den Berichten. Und stelle fest: Es kann auch schön sein, ein Pferd wie meins zu haben. Da brauche ich mir wenigstens keine Gedanken machen wenn ich wochenlang nicht da bin 
|
|
Nach oben |
|
 |
Elrond
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 14. Aug 2012, 08:00 |
|
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:02 Beiträge: 56 Wohnort: Bonn
|
Oh, diesen Blick und die Hängeohren kenne ich. Es wird aber besser. Je erwachsener Elrond wurde, desto mehr hat er auch richtig feste Pferdefreundschaften geschlossen, die es ihm deutlich erleichtern, wenn die Menschenbespaßung zu Ende ist.
Ziehst du nun eigentlich mitsamt dem Stall um oder holst du Aragorn zu dir in den Süden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 14. Aug 2012, 09:48 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Dann habe ich ja noch Hoffnungen, dass das bei Gorny irgendwann "besser" wird. Wobei es ja auch irgendwo nett ist... nur halt einfach mal zwei Jahre zu früh. Wo die Reise hingeht, hab ich noch nicht final beschlossen. Entweder bleibt er wo er ist - also vom Ort her bei meinen Eltern nur anderer Stall, oder er zieht mit den Jungs um. Nach Süden will ich ihn nicht holen, hier is irgendwie mit Offenstall und Hengst ziemlich schwierig  und meine Lebensplanung sieht auch nicht wirklich vor, dass ich nach dem Studium hier bleibe Momentan tendiere ich dazu, dass er mit den SBs umzieht. Habe schon Fotos von dem Hof gesehen - der ist wirklich klasse! Platz ohne Ende, Offenstall - und er hätte halt "seine" Jungs und Menschen, die ihn kennen. Wenn alles gut läuft schreibe ich im Herbst/Winter eh meine Bachelorarbeit und habe weniger Zeit. Und ich bin mir nicht so sicher, ob er neuen Stall + neue Leute + neue Pferde OHNE mich so prall findet. Aber da schlafen wir jetzt nochmal drüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Farah-Diba
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 14. Aug 2012, 10:21 |
|
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 12:29 Beiträge: 597
|
Das hört sich nach einem guten Plan an. Und generell nochmal danke für unsere tägliche Gorny Storry. Egal ob er dir den Eimer zum 100. mal hinterherträgt, es ist immer schön zu lesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:36 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Diesem Dank möchte ich mich gern anschließen  eure Stories machen wirklich Spass zu lesen 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Traumpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 14. Aug 2012, 22:14 |
|
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 19:50 Beiträge: 386 Wohnort: 93458 Eschlkam
|
auch wenn ich nichts kommentiere, lese ich gerne und aufmerksam mit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 26. Aug 2012, 21:48 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Clicke-di-Clacktag. Eigentlich wollten wir spazieren - aber das Wetter war so blöd und Regen angesagt - also lieber zu Hause bleiben, ein bisschen einen kleinen "Parcours" aufbauen aus Pylonen, Gassen und Stängchen und dann mal gucken, was der Tag so bringt. Unsere "Mitbespaßerin" hat mit ihrem Pferd die Gassen aufgebaut und wir die Slalom-Pylonen. Ich hab sie aufgebaut und mein Pferd hat sie wieder abgebaut. Da hat man dann drei oder vier Pylonen hingestellt - jeweils mit dem obligatorischen "Kampf", dass das jetzt NICHT zum umwerfen oder wegtragen gedacht ist - und dann ist man schon fast stolz auf das kleine Slalomstreckchen und dann rennt das Ponykind zurück zum ersten Pylon, schnappt sich den - und liefert ihn ordnungsgemäß bei Frauchen ab. Hat also etwas gedauert, bis wir fertig waren Slalom ist aber super geschickt für unser "Kurvenproblem" - eigentlich ist das Problem kein Problem mehr, weil Ponykind verstanden hat, worum es geht - aber zum Üben... Und deswegen haben wir's ja so gemacht: ich laufe mit Slalom und Pferd neben mir. Nu dachte ich heute, wenn ich den Arm "ausfahre" kann ich ihn recht gut auf Abstand bringen (das funktioniert) - also kann ich ja sicher auch einfach geradeaus laufen und nur er geht im Slalom. Also das "Abstandhalten" auf freier Strecke geübt und dann in die Vollen gegangen. Die ersten paar Pylonen bin ich noch mit geslalomt und dann sollte das so funktionieren. VOLLSTOP.  Da habe ich es echt geschafft mein Pferd zu irritieren "äh Frauchen??? wir waren gerade rechts rum - jetz müssen wir linksrum" "ja, du gehst links, ich geh rechts" *grooooooßes Fragezeichen überm Kopf* Die Lösung des Problems war dann "wir nehmen das Hütchen einfach mit, dann haben wir das Problem nicht" Und beim nächsten Hütchen spucken wir das wieder aus und räumen das nächste weg. Slalomstrecke komplett ruiniert und diesen Versuch erstmal zu den Akten gelegt. Das üben wir erstmal nochmal ohne Hütchen Und ich bin sehr stolz: freilaufen geht auch mit anderem Pferd in der Bahn. Ich clicker ja sonst auch eigentlich immer "ohne alles". Dann hat man nicht das Theater mit dem Strick und ich denk mir, wenn mal was ist, ist's nicht blöd, wenn das Pony auch ohne "Zügelzeugs" funktioniert. Heute hatte ich dann "zur Sicherheit" den Halsring drum statt nem Halfter+Strick. Finde ich irgendwie etwas angenehmer. Aber irgendwie hatte Gorny es heute auf das Ding abgesehen - keine Ahnung warum. Hatte dauernd den Strick in der Schnute und hat am Haken rumgespielt. Da unsere Mitbespaßerin nix dagegen hatte, hab ich ihn dann einfach freigelassen und das blöde Strickzeugs weggemacht. Hat super funktioniert. Hätt ich nicht gedacht. Er hat zwar schon vorher nicht "weg" gewollt - aber man weiß ja nie Da hat sich das Training ohne Strick offenbar schon ausgezahlt. Ooookay, einmal is er mir abgehauen und hat bei der anderen in die Longierpeitsche gebissen arbeiten wir noch dran Aber für's erste mal frei mit anderem Pferd "in Arbeit"... kann man nicht meckern. Achso ja und: Pylonen einsammeln am Ende ging quasi von allein  Ich bin nur mitmarschiert und hab mir die angeben lassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 28. Aug 2012, 20:40 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Über die Dummheit oder unglaubliche Naivität, die manche Menschen besitzen. Heute war ein Kind bei uns am Stall. In Begleitung von Eltern, Tante (Pferdebesitzerin bei uns) und Oma (so wie ich das mitbekommen habe). Ich hab nur gesehen: KIND. Geschätzte 5 Jahre. Also erstmal mein Pferd an die Leine gelegt... richtige Entscheidung. Kind rannte wild schreiend mit einer großen Tüte auf mein Pferd zu. Und das war sogar Gorny unheimlich. Ich mich also irgendwie zwischen Kind und Pferd geschmissen - weil "nein" und "langsam" waren da nicht wirklich hilfreiche Wörter. Gorny is ja sonst bombensicher... aber da war er dann tatsächlich plötzlich wach. Und ich hatte echt schiss, wenn der jetzt in die falsche Richtung hüpft, ist das Kind platt. Als er dann erkannt hat: Kleiner Mensch und hat Äpfel dabei, fand er das alles natürlich total klasse und war super lieb. Habe ihn dann trotzdem lieber weggestellt... sicher ist sicher. Nächste Baustelle: einem Pferd, was sich prinzipiell vor ALLEM fürchtet und was man so schon kaum anlangen kann ne Decke anpassen. Pferd schon knapp vor 180 und wer spaziert dazwischen rum? Das Kind. Familie hängt am Zaun und schaut zu. Das war das erste mal, dass ich laut geworden bin. Pferd schiss vor Decke UND schiss vor Kind UND bekannt dafür, dass er in seiner Panik keine Gefangenen macht. Wie dämlich kann man sein?!  Nu ja. Ich kurz in die Sattelkammer, komm wieder raus. Kind weg. Und ich hör's nur hinterm Stall "oh wie süß" - das Kind hat klein-Leo gefunden und is einfach mal durch den Zaun zu den Hengsten rein. Das war das zweite Mal, dass ich dachte ich werd nicht mehr. Wie naiv kann man bitte sein?!  Zumal "komm doch bitte mal da raus" von dem Kind absolut nicht befolgt wird. Und so klein wie der ist, kann der halt gar nicht einschätzen, wie gefährlich das ist... geschweige denn, dass schreien, rennen und komische Bewegungen machen bei Pferden halt nicht sooo gut ankommt. Vorallem, wenn die keine Kinder kennen. Und klein Shetty is gerade in ner Phase wo er trotz lieb, nett und verschmust sein auch mal "rumhengstelt" und in alles mögliche reinbeißt. Vom Rest der Truppe ganz zu schweigen. Ich wage zu bezweifeln, dass die schonmal mit kleinen Kindern zu tun hatten. Gott sei Dank war mein Pony "intelligent" genug zu dem Knirps und Leo hinzulaufen und dann stand er so, dass er zwischen Kind und den anderen stand. Da war ich mir auch sehr sicher, dass Gorny den Moment die Ruhe hat und nix passiert. Aber das hätte sowas von schief gehen können... ehrlich... und die Familie steht da und glotzt. Eigentlich wollt ich ja nach Hause - aber dann bin ich dageblieben und hab das Kind vor seinen Eltern beschützt. Richtig beliebt gemacht hab ich mich glaube ich nicht - aber meine Güte... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Farah-Diba
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 07:09 |
|
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 12:29 Beiträge: 597
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|