|
Autor |
Nachricht |
Namira
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 19:20 |
|
Registriert: Do 19. Jul 2007, 17:55 Beiträge: 528
|
Einfach nur schön!
_________________ Liebe Grüße Christine
|
|
Nach oben |
|
 |
Milea
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 20:39 |
|
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:07 Beiträge: 556
|
Sehr hübsch ist er geworden! Seine Halbschwester ist jetzt übrigens auch geprüfte Zauntesterin. Wir haben übersehen dass auf einem Stück kein Strom war, Farah hat die Chance gleich mal genutzt um zum frischen Grün zu gelangen (wir stecken alle paar Tage etwas zu). Sie muß sehr elegant durch den Zaun geklettert sein, es hing auf jeden Fall nichts durch. Beim ersten Mal habe ich sie sofort erwischt, dachte aber dass es nur daran lag das der Strom ausgeschaltet war. Beim zweiten Mal hat das kleine Klebepony wohl nach einiger Zeit bemerkt dass die Herde auf der andere Seite des Zaun steht, leider hören in so einem Moment ihre kleinen grauen Zellen auf zu arbeiten und sie konnte sich nicht mehr an den Rückweg erinnern. Als ich dann morgens aus dem Fenster guckte sah ich ein ziemlich aufgeregtes, klitsch nasses, braunes Pferd auf der Weide galoppieren. 
_________________ LG Milea
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 23:23 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Haha DAS kenn ich - das dunkle Shetty bei uns is da auch Experte drin - und findet dann den Rückweg nicht und irgendwann is alles ganz schrecklich da so alleine... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 23. Okt 2012, 06:10 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Ohja... seufz... Halifa ist da rabiater - zur Not gehts mit Vollgas durch den Zaun  Hauptsache wieder bei den anderen  es zierten schon so einige Querstreifen ihre Brust 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Elrond
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 23. Okt 2012, 10:54 |
|
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:02 Beiträge: 56 Wohnort: Bonn
|
Das geschickte unter oder durch den Zaun klettern liegt wohl in der Familie  Elrond ist dann allerdings sehr entspannt und wartet, bis ihn ein netter Mensch wieder auf die richtige Seite bringt. In der Zwischenzeit entdeckt man halt die Umgebung in der Nähe der Herde. Das Gras schmeckt da auch wirklich immer besonders gut...
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 23. Okt 2012, 12:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Gorny macht das ja Gott sei Dank nicht mehr  Ich hoffe, das bleibt so. Wobei ich nicht glaube, dass er sich durch den Zaun traut - der hängt ja direkt an der Steckdose und macht richtig Aua. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:37 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
 Die Nummer mit'm Winter is irgendwie nix für mein Pony... Vor ner Woche war er noch eher "etwas pummelig" - nu nimmt er ab Wir kennen das Theater ja inzwischen und haben uns jetzt erstmal an den Rat der TÄ halten wollen: Mash mit Maisflocken zufüttern. Das hat ja ganz gut funktioniert. Nur ist Gornypony der Meinung: Ja, das Zeug macht ne schöne warme Nase - aber sonst... zu deutsch: es schmeckt nicht mehr. Jetzt probieren wir mal "mit Apfelgeschmack"... ich bin zwar nicht so der Fan von "synthetischem Geschmak" - aber wenn er das gute "normale" Zeug nicht mag. Bringt ja nix, wenn sich am Ende nur die Hühner drüber freuen.  ich hoffe, das hört irgendwann nach dem Wachstum auf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:00 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Du kannst doch auch natürliche Aromen zugeben! Apfel- und Möhrenscheibchen oder Banane z.B. sind ja zudem noch furchtbar gesund. Randjah hat irgendwann im Laufe des Erwachsenwerdens auf Ponystoffwechsel umgeschaltet. Jetzt muss ich immer aufpassen, dass er nicht zuviel auf die Rippen bekommt, aber das ist bestimmt individuell verschieden. Hoffentlich kriegst du Gorny wieder aufgefüttert. Der Winter hat ja noch gar nicht richtig angefangen 
_________________ "Und als ich so ritt, klang mein Herz in den Rasen gedämpften Schritt. Klang ins Schnauben und Trensenspiel meinem Schimmel und eine Seeligkeit hat mein Herz erhellt und ich wusste: Fiele ich jetzt aus der Welt - ich fiele in den Himmel."
(Freiherr B. von Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:08 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Im Winter selber geht's dann plötzlich wieder. Das ist immer nur die Phase, wo Fellwechsel angesagt ist. Aber es muss ja nicht sein. Das Problem an Möhren/Äpfeln in "Reinform": das sammelt er sich raus und der Rest bleibt liegen  - und da kann er sehr akribisch sein, wenn's drum geht "ess ich", "ess ich nicht" zu spielen  Vielleicht ungesüßtes Apfelmus... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:20 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
_________________ "Und als ich so ritt, klang mein Herz in den Rasen gedämpften Schritt. Klang ins Schnauben und Trensenspiel meinem Schimmel und eine Seeligkeit hat mein Herz erhellt und ich wusste: Fiele ich jetzt aus der Welt - ich fiele in den Himmel."
(Freiherr B. von Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:33 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
Ich kann bei ähnlichem Problem nur haemopar von twydyl empfehlen ... Wirkt Wunder, beim beenden der Fütterung sofort wieder Verschlechterung , solange die kritische Phase nicht überwunden ist. Erste Ergebnisse nach ca. 10 Tagen Fütterung - nur das "anfüttern" ist mühsam, die Akzeptanz am Anfang schlecht - später gipfelt ed in schleck - Fanatismus 
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 11:15 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Huh mein Kind wird aufmüpfig... Ich hatte ja gehofft, ich hab noch Schonfrist bis zum Frühling. Aber nein, der Terrorzwerg fängt jetzt an. Baustelle ist stillstehen beim Putzen und nicht rumhampeln wenn das Futter kommt. War bisher nie ein Thema - jetzt schon. Gestern war auch Hufe auskratzen echt Sport. Nu gut, ich hab mich im Stall am Anbindeplatz häuslich eingerichtet... Und je länger man hampelt, desto länger muss man stehen ohne dass irgendwas passiert. Is natürlich Majestätsbeleidigung, dass nicht alles nach seiner Nase geht und das Futter direkt dasteht. Heut morgen war der zeitweise richtig empört... Aber gut, dann wird das jetzt halt geübt - ich hab ja Zeit und auch ein nettes Buch für die Wartezeit Witzigerweise ist er aufm Platz und beim Welterkunden das liebste Pony und gibt sich Mühe - nur drinnen aufs Futter warten... Das is doooooof. Naja - wird er lernen
Auf'm Platz (is schon cool sowas zu haben) benimmt er sich und hat echt Spaß. Am ersten Tag war er völlig übermotiviert - jetzt geht's. Da interessieren auch andere Reiter und fremde Isi-Weiber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 22. Nov 2012, 14:10 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Mein Pferd ist lernfähig. Wer hätt's gedacht: heute morgen ging's sogar fast ohne Drängeln und Hampeln. Ein "Nein" und Pferd stand wie angewurzelt. Und dann wurde erstmal geputzt und danach der Schweif entknotet und der Dreck weggefegt - und dann gab's das Futter. Unter der Vorraussetzung, dass man still steht  Und dann wollte ich Mittags noch Fotos machen, da war gerade bei den Jungs Mittagsruhe - und Gorny auf Schmusekurs. Naja gut - nach Ewigkeiten Nebel haben wir halt Sonnenbade-Schmuse-Mittagsschlaf zusammen gemacht. Nachm Pony- und Menschenmittagessen gehen wir nochmal den Reitplatz unsicher machen. So Pony direkt vor der Haustür is schon echt cool ... ich will auch sowas  Das übliche "ich komme und will schmusen Foto"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:04 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Wie ist denn der Platz befestigt?
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:06 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
@ Gowinda: Bisher gar nicht  Das ist einfach ein Stück umgepflügte und abgeschleppte Wiese. Allerdings schöner sandiger Boden und der weicht auch nicht auf und wird matschig. Eigentlich recht angenehm. Aber das Ding ist eigentlich noch Baustelle. Umzäunung, Beleuchtung, Ovalbahn etc - kommt alles noch. Ich glaube mein kleiner Terrorzwerg hat das Prinzip verstanden, was das Futter angeht. Die Schwierigkeitsstufe momentan ist: Stehen, putzen, warten - Futter in Sichtweite. Und dann nehm ich das Futter in die Hand und steh da rum. Irgendwann fang ich an auf ihn zuzugehen - bewegt er sich, bleib ich stehen. Blödes Spiel - funktioniert aber. Heute morgen stand er wie eine Eins. Und als dann ein Vorderfuß den Boden verlassen hatte und ich stehen geblieben bin, hat er mich gaaaaanz lieb angeguckt und den Fuß ganz langsam wieder ganau dahin gesetzt, wo er vorher war  Blöd isser nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:53 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:27 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Naaaa - nu klappt das mit'm Futter. Dafür hat Aufhalftern mal eben gute 20 Minuten gedauert. Mit raus - ja bitte. Aber Halfter drauf - NÖ. Der totale Teenie. Was ihm nicht passt (warum auch immer) passt halt nicht. Mal das liebe Pony und mal echt anstrengend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 12:11 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Jau, so isses...
Sandboden ist prima, das kenne ich aus meiner Heimat (nech, Rhababer?), beneidenswert. Die Pferdehalter wissen gar nicht wie gut sie es haben!
Gute Nerven weiterhin wünscht Marion
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|