[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
berber-online.de • Thema anzeigen - Aragorn Al Ayur
berber-online.de

berber-online.de

Alles rund um Berber und Araber-Berber.
 
Aktuelle Zeit: Do 23. Okt 2025, 07:55
Portal berber-online | Impressum

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2013, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Ihr erinnert euch an Gornys erste "große Liebe"? Die fast weiße Scheckstute?
Die kleine Hexe hat sehr überraschend die Reise über die Regenbogenbrücke angetreten.


Mach's gut kleine Hexe *heul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2013, 22:17 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Hm, da ist guter Rat teuer - auf jeden Fall kann ich sagen, dass umziehen per se kein Problem für ein Pferd ist, da diese ja nun auf "Wanderschaft sein" gepolt sind. Aber in eine Gitterbox und dann sagt die Uni doch nein, dass kann es auch nicht sein. Ein Klasse Kerl dein Gorny auf jeden Fall. Persönlich schätze ich mal, dass die Stallbetreiber ruhig Blut mit ihm halten sollten.- *6

Liebe Grüße

Bettina

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
*nachdenk Offensichtlich ist's wieder kalt genug, damit mein Pony trotz Monster-Fell anfängt abzunehmen. Jetzt steht er nachts wieder drinnen.

Und... jetzt kriegt er ne Decke. Das kann doch echt nicht angehen. Erstmal nur für nachts drinnen. Einfach weil ich nicht wirklich glaube, dass ne Decke draußen bei den Jungs lange überlebt *schulterzuck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Also, nachdem ich Samstag da war... er ist bisher "nur" auf Normalmaß zusammengeschmolzen. Vorher war er für seine Verhältnisse ja schon fast "pummelig". Aber mehr muss es nicht sein.
Also gibt's jetzt nachts ein Deckchen im Stall und für draußen hab ich jetzt spaßeshalber auch mal eine bestellt. Wenn sie die kaputt machen, kann ich diese Überlegung beerdigen. Laut Papierform soll die extrem reißfest sein. Wenn's mit der nicht funktioniert, dann funktioniert das halt nicht und er muss damit leben, dass er "nur" nachts ne Decke hat. Draußen würde ich auch nur eine draufpacken, wenn's so nass-kalt ist. Da er ja doch einen ordentlichen Pelz hat, wird ihm sonst wahrscheinlich etwas warm. Aber wir probieren das jetzt einfach mal aus.

Mein Freund hat sich schon lustig gemacht, weil Gorny und ich uns in dem ein oder anderen Punkt recht ähnlich sind :D Verfroren, morgens lange liegen bleiben, bis man sich dann laaaaaaaaaaaangsam mit dem Frühstück befasst - und auch das bitte in aller Ruhe. *daumendreh Also sollte der mal bei uns wohnen, muss ich definitiv kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich auch ausschlafen will :lol: *22

Und sonst... typisch Gorny halt, ne? Da "seine" Box gerade belegt ist, steht er in einer anderen. Da gehen die Leitungen für die Selbsttränke draußen aufm Paddock durch. Klar, dass er sich als erstes mal mit der Isolierung befasst hat, ne? Gott sei Dank war das seine erste Amtshandlung in der Box - und die SB stand quasi noch daneben und konnte ihm zu verstehen geben, dass das keine gute Idee ist. Da hat er dann so getan, als wär er's ja nicht gewesen *klimper und NOCH hängt die Isolation. Um die mach ich mir auch nicht sooo viele Gedanken. Blöder ist da der Wasserschlauch, der zwar unter der Decke verlegt ist, aber in Reichweite von oben runterkommt. Und genau da ist so eine Verbindungsstelle zwischen zwei Schläuchen. Wenn er das auseinanderbaut, steht der Stall unter Wasser. Und den Türmechanismus... naja... is schwerer als bei den "normalen" Boxen - aber ich denke, wenn man sich ein bisschen anstrengt, ist auch der knackbar. Naja, ich hab meine Befürchtungen ausgesprochen *greenbiggrin Hoffen wir, dass er sich möglichst lange zusammenreißt und keinen Mist macht *na

Und - das Geheimnis der Ohren ist gelüftet. Sie haben tatsächlich eine praktische Funktion. *8 Wenn man nämlich unter dem Zaun durch die Grashalme auf der anderen Seite zupft und den Kopf so weit da drunter lang streckt, dass man mit den Ohren hinter der Litze einhängen kann, kann man damit direkt den Zaun abbauen. Und wenn man freie Bahn hat, kann man ja mal rüber zum Mädelspaddock und die Mädels aufmischen *panikhaarerauf
Hat man Gott sei Dank beobachtet und konnte ihn wieder einsammeln. Ist halt auf der einen Seite nur ein Behelfszaun aus Litze und Kunststoffpfosten, mit dem ne Ecke der großen Weide abgetrennt ist, als Winterweide für die Jungs. Aber weit weg kommen sie ja nicht - wenn der Zaun nachgibt, stehen sie immernoch auf dem Rest der Weide - und da kommt man nicht so einfach raus.

Achso, und ich hab die Quittung bekommen für die Aktion, dass ich mich das letzte mal hab breitschlagen lassen, nochmal aufn Reitplatz zu gehen. Abends beim Reinholen stand er zwar schon am Tor und wollte mit - aber dann am Reitplatz vorbei, hat er zumindest mal getestet, was passiert, wenn man die Nummer mit der Vollbremsung nochmal probiert. *fiesguck Aber da musste er dann durch, dass es "nur" in den Stall ging und nicht aufn Platz. Is ja kein Wunschkonzert hier. Und schon gar nicht bei Fisselregen und Wind. *pinch Hat er dann auch eingesehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33
Beiträge: 1100
Wohnort: Süddeutschland
Magst nicht so spaßeshalber mal dein Heu analysieren lassen und dann angepaßtes Mifu füttern? Kostet auch nicht mehr, als ne Decke *girlzwinker

_________________
"Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 16. Dez 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
An sich ne gute Idee, ja. Nur sind wir uns sicher, dass es einfach das Wetter ist, was er nicht verträgt - Fellwechsel macht's dann halt nicht besser.

Was Heu-analyse etwas schwierig macht: das ist nicht immer das gleiche Heu. Jetzt gerade ist's aus eigener Produktion. Wenn das leer ist, wird zugekauft. Und das ist auch nicht zwangsweise immer von Bauer xyz sondern kann auch mal von Bauer abc sein. Heißt, biste halt x-mal am rumanalysieren.
Und reines Mifu sortiert er ganz gern aus (hab ich jetzt zweimal ausprobiert). Da frisst man dann meinetwegen die Haferkrümel - und die Mifu-Krümel bleiben liegen. *baeh

Und da zwei WBs hier ein ähnliches Problem haben (gut, die sind auch schon Senioren) und das Eindecken nachts da echt was bringt, werde ich das jetzt ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 08:35 
Offline
ModeratorIN
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20
Beiträge: 2398
eindecken bringt schon was , weil halt der Kälteenergieverlust nicht so hoch ist.
aber kann man seine Kraftfutterration nicht erhöhen? Halt was energiereiches wie Mais rein tun?
Ich bin nicht grundsätzlich für viel Kraftfutter, aber anscheinend braucht er es zumindest im Winter. Denn wenn er jetzt schon abnimmt, obwohl es ja noch garnicht so richtig kalt ist.

_________________
Das Besteigen der Pferde,
das Loskoppeln der Windhunde
befreien Dich von den Würmern im Kopfe
(Arabisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Doch, da oben war das Wetter recht eklig. So nass, nieselig, windig und dann natürlich auchnoch immer irgendwie knapp über 0 Grad. Nachts dann drunter. Das ist unangenehmer als nur trocken kalt.
Trocken kalt ist auch kein großes Problem - es sei denn, die Tempeaturen gehen wirklich völlig in den Keller.

Futter hochsetzen ist immer das erste, was passiert. Menge hoch, dann noch Mais, Öl, Mash - damit kann man das Gewicht dann einigermaßen halten (zumindest bis zu Frühjahrsfellwechsel). Dieses Jahr neu ausprobiert (Tipp der TÄ) haben wir Melasse. Damit sind wir tatsächlich durch den Fellwechsel gekommen (ich hatte mich ja schon gefreut).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2013, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Mär 2008, 18:57
Beiträge: 588
Wohnort: Rodersdorf
Ich decke Pferde mit solchen Themen auch gerne ein in den entsprechenden Wetterlagen - und handle mir jedesmal das Gespött meines Göttergatten ein. Aber ich hab gute Erfahrungen gemacht damit - und wir füttern dann Brandon XS oder XL dazu, da ist Luzerne drin und Sonnenblumenkerne und Leinsamen und Kleie aber auch je nach Sorte noch fermentierte Gerstenflocken.

Siehe hier: http://www.st-hippolyt.ch/fileadmin/tem ... chuere.pdf

Wir füttern längst nicht die hier angegebenen Mengen und sehen trotzdem einen grossen Effekt - unser Alterspensionär Diamond, Hannoveraner, Stockmass ca. 175 cm, bekommt sobald es nur noch wenig Gras auf der Weide gibt, einmal täglich 1,5 Liter Brandon XL. Ohne fällt er zusammen, baut Muskulatur ab. Mit Brandon sieht er gut aus, freut sich des Lebens:-) Heu gibt es bei uns ad Libidum, Stroh ebenfalls und ein Mineralfutter steht auch zur Verfügung. Decke hat er keine mehr, hatte er nur am Anfang in der Umstellungsphase - er kam nach ca. 17 Jahren Bodenhaftung in Einzelhaft zu uns, war ein "missglückter" Dressurcrack, zu viel Charakter, der Herr:-)

Liebe Grüsse

Luriza

_________________
Berühre nie ein Herz, wenn Du es nicht hüten kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2013, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Ich habe das gestern ausprobiert - funktioniert. Zumindest nachts im Stall. Hat etwas irritiert geschaut - Decke, die dann noch raschelt, kennt er ja nicht. Und nein, er war lediglich irritiert, dass das KEIN Spielzeug ist. Heute morgen war die Decke auch tatsächlich noch drauf :D die ist aber glaub ich so nicht so einfach auszuziehen ;) Die Schnallen sind schon gut. Und heute Abend hatte ich den Eindruck, er hat das Prinzip verstanden, und gar nicht mehr versucht, Bändsel zu fangen.

Den Tag über hatte ich jetzt leider keine Zeit für ihn - außer schmusen. Das mit Daryan funktioniert auch gut.
Morgen is ne Runde Damen-Training dran. Beim SB darf er nämlich rumwiehern wenn man bei den Mädels durch muss. Einmal mitteilen, dass man da ist, okay - aber mehr brauch ich nicht...
Und sonst müssen wir mal verstärkt wieder Clickern. Man hätte uns gern als "Shownummer" aufm Hoffest im nächsten Jahr. Da muss ich mal kreativ tätig werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33
Beiträge: 1100
Wohnort: Süddeutschland
Da hacke ich jetzt nochmal......Eine recht komplette Analyse mit Zucker, Fructan, Stärcke und diverse Mineralstoffe, Selen ist mit am teuersten, kostet inkl. eben Selen rund 100,00 Euro pro Probe bei der Lufa. Jetzt schickste 2 Proben und legst halt mal die 200,00 Teuronen hin, danach hast aber eine gute Übersicht was eigentlich ins Pferd eh schon reingeht und was noch, z.B. gemischt mit Heucobs, an Mifu dazu sollte. Sonst läßte halt nur die Mineralstoffe, die gibt es im Paket, messen.

Eine Freundin hat eine neues Pferd mit ähnlichen Erscheinungen und es ist ein Selenmangel. Wir haben hier, und ich habe 3 Proben analysieren lassen, schlicht keines im Boden und so auch nicht im Heu.

Selenmängel können übrigens nicht, aber auch wirklich gar nicht, über das Blut nachgewiesen werden. Und bevor man nicht weiß, wieviel im Hauptfutter Heu enthalten ist, sollte eigentlich auch nicht zugefüttert werden, Gründe sind ja bekannt.

Über die Zufütterung eines ausgeglichenen Mifus können diverse Krankheitsbilder verschwinden oder zumindest, wenn schon zu spät, stark verbessert werden. Viele Pferdebesitzer machen damit sehr gute Erfahrung und leider sträuben sich viele immer noch gegen diese simple Heuanalyse. Warum auch immer?!


Hier noch kurz die Infos aus einem anderen Forum:

"Wie habt ihr die Proben genommen?

Aus dem vorliegenden Futterballen, gut ausgeschüttelt.

Wie verpackt?

In einen Müllbeutel, Luft möglichst gut raus gedrückt und verschlossen

Wo habt ihr analysieren lassen (Adresse)?

Lufa NRW
Nevinghoff 40
48147 Münster

Was habt ihr analysieren lassen?

Mineralien und Spurenelemente

Wie lange hat es gedauert bis das Ergebnis da war?

7 Tage, dann war die Analyse per mail da

Wie teuer war es?

67,27 Euro incl Mwst"

_________________
"Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Hast ne PN :)


Ja, Deckchen funktioniert auch draußen. Nur Daryan hat genau geschaut, ob man hinten irgendwie mit drunter krabbeln kann. Aber bisher hat wohl noch keiner wirklich zugebissen... Die Jungs sind gerade eher Heu-fixiert.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Gorny ist am Rücken unempfindlicher - wenn's kalt ist, findet er Putzen da schonmal unangenehm. Und: abends rein...och joa... Aber erst nach Einladung. Sonst steht er ja immer schon am Tor und will rein.

Dann waren wir heute fast ein Stündchen aufm Platz. Die zweite Hälfte mit'm rossigen Mädel - und er war soooo lieb. Anfangs schauen - und danach war das Stütchen eher zweitrangig. Da er wohl schon mal Show macht, wenn ich nicht da bin, wollte ich das mal provozieren und schauen, was er denn so treibt. Er treibt gar nix. So einfach ist das. Macht er wohl auch nur beim SB, der ihm die Mätzchen auch durchgehen lässt. Wobei "Show" da im wesentlichen rumschreien ist. Das darf er bei mir genau einmal am Tag: morgens wenn er ausm Stall kommt. Damit ja klar ist, dass alle Mädels mitbekommen, dass seine Majestät jetzt ausm Bett aufgestanden ist ;) wohlbemerkt: wiehern - nicht rumposen.
Also wie auch immer - er benimmt sich. Und hört sogar auf meine SB, wenn's drum geht Daryan in Ruhe essen zu lassen. Das ist zugegeben echt gemein, denn Daryan hat einen von Gornys Eimern.
Nu ja. Runter vom Reitplatz ging nicht so einfach. Vollbremsung am Tor. Is klar ne? Das erste Pferd dass nicht freiwillig vom Platz geht. Zurück zur Weide war ich auch eher Abschleppservice mit Stop&Go... DARAN könnten wir arbeiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:57 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Die Jungs wissen halt was gut ist für sie. Bei Temperaturen unter 10 Grad minus,oder halt bei kaltem Wind oder empfindlichen Tierchen sollte man Heu erhöhen, denn da ist auch Energie drin. Steigern wir das KF in Zeiten in denen sie eh nicht so richtig viel leisten müssen, fördern wir nur die Übersäuerung im Magen und der Muskelstoffwechsel ruft die zur Verfügung stehenden Stoffe nicht ab, da er keinen erhöhten Bedarf hat.

Liebe Grüße

Bettina

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Mehr als 24 h Heu geht schlicht und ergreifend nicht.
Draußen haben sie - und nachts hat er sein privatheu. Und davon is morgens idR noch was übrig, wenn's Frühstück kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 21. Dez 2013, 12:13 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Schon klar, Oceansoul, meinte das mehr allgemein. Zum Öl wollte ich noch schreiben, dass man mittlerweile weiß, dass Pferde Öl nicht verdauen können,Sonnenblumenkerne hingegen schon. Warum glänzt denn das Fell trotzdem so schön? Weil das Öl erst auf dem Futterbrei im Darm oben auf schwimmt und dann allmählich von innen nach außen rausgedrückt wird, bis es zum Schluss auf der Haut, bzw. den Haaren ankommt und diese in einen schönen Fettfilm packt. Das gilt selbst für das wertvolle Schwarzkümmelöl.

Liebe Grüße

Bettina

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 21. Dez 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Interessant - das wusste ich noch nicht. Danke für den Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 21. Dez 2013, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Herr Hengstchen hat heute seine ersten Schritte Richtung Kompliment gemacht :D
Man hätte uns ja gern mal beim Hoffest so als "Zirkus"-Nummer. Also erweitern wir jetzt mal unser Repertoire an Blödsinn ;)
Gestern war erstmal: Leckerlie nehmen ohne dass man was dafür getan hat. Das war... Nicht ganz so einfach. Und heute war dann Svenschi dabei und hat uns Hilfestellung gegeben :) zu zweit geht das doch DEUTLICH besser. Hat er suuuuper mitgespielt - zum selber "Knien" fehlen nur ein paar cm. Kommt noch ;) zumindest hat er kapiert, was ich wollte. Das musste er dann direkt beim Hufekratzen unter Beweis stellen. *1

Witzigerweise "lachen" hat quasi sofort geklappt. Ausm "Nase an Hand parken" - da war heute der Ansatz zum Lippe hochziehen plötzlich da - und das reicht ja. *15 Dass ich genau das sehen will, hat er auch direkt kapiert.

Mein kleiner Streber *15


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198

Verpackung für wenn's kalt ist *1

























Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Template made by DEVPPL/ThatBigForum
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de