|
Autor |
Nachricht |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 7. Jan 2014, 08:52 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Näää, Distanzritte sind nicht so mein Ding. Erstens bin ich deutlich zu schwer dafür und auch Fadji hat nicht so die Ausdauer, glaube ich. Aber mach mal, wir freuen uns ja über jeden "Sportberber"! 
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:08 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Spaziergang Teil 2 Nach dem Theater bot sich heute die Chance das zu wiederholen. Also kurzerhand den wilden Hengst geschnappt und los ging's. Wieder mit Shetty. Und da Shetty diesmal nicht traben sollte, haben wir die Führung nach einigen Metern übernommen. Ich hab mich tatsächlich gefragt, wer dieses Pferd da neben mir ist - und was es mit dem Zappelphillipp von letzter Woche gemacht hat  der war SO brav. Und vornweg laufen kennt er ja nu noch nicht so. Aber das war echt tiefenentspannt. Einziger Zankapfel war die Frage, wer die Gerte tragen darf: er - oder ich? da war er echt hartnäckig. Er hätte ja zuuuu gern den silbernen Gnubbel gehabt am Griff. Aber wenn man den schon nicht kriegt, kann man ja hinten an der Gerte ziehen. Irgendwann hat er dann aufm Weg einen Ast gefunden. Dann war zeitweise Ruhe. Shetty haben wir natürlich gnadenlos abgehängt  das hat er echt sehr souverän gemacht heute. Landstraße mit LKWs und Autos (so schnelle Autos kennt er ja eigentlich nicht - und LKW eh nicht) - war mal n Blick Wert und dann egal. Und auch drei große Trecker im Dorf... Die hat er nichtmal angeschaut als die von hinten kamen. Er war so lieb, dass ich ihn dann bei der Hälfte meinem Freund übergeben habe. Wer dann da mit wem spazieren war... Ich sag mal so: Gorny is n halben Schritt zu weit vorn gelaufen und hat auch sicherheitshalber mal den Strick ins Maul genommen. Mein Freund konnte ihn zwar regulieren und anhalten und so - aber ich würd sagen: das war erstmal reine Nettigkeit von Gorny, dass das geklappt hat Hab beschlossen, ich werde den jetzt mal vermessen und dann bekommt er eine Trense mit Gebiss. Nur so zum übers Knotenhalfter drüberziehen. Dann kann er sich ans Gebiss gewöhnen, hat was zum Spielen im Maul und lutscht nicht dauernd auf dem Snap vom Strick rum. Bei mir darf er das ja auch eigentlich eh nicht. Aber biste mal ne halbe Minute unaufmerksam is das Ding im Maul...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:41 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 08:55 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 17:58 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
@ Rabarber: der IST Hund. Als die Eigenschaft verteilt wurde, stand er GAAAAANZ vorne in der Reihe. @ Verena: ja, gebisslos reiten ist toll - aber für uns gänzlich ungeeignet 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 9. Jan 2014, 08:18 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Da würde ich eher einen Maulkorb empfehlen  denn neben dem Gebiss kann Pferd auch noch ganz viele andere Dinge ins Maul nehmen. Mein Fjordi ist auch so ein Experte. Wenn sich die Gelegenheit bietet nimmt er gerne die Zügel, die Gerte (auch gern von Mitreitern  ) die Steigbügelriemen und was so Leckeres am Wegesrand wächst ins Maul. Bei so einer Aktion hat er mal seinem Ausreitpartner die Trense ausgezogen  Diese spanischen Trensen mit den Lederfransen und ohne Kehlriemen sind ein beliebtes Ziel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:56 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Maulkorb ... Mein armes Pferd  das ist ja die Maximalstrafe. Gerade haben wir einen durchaus interessanten Wettbewerb. Der Herr hat ja nu keinen Fressnapf in dem Sinne in seiner Box sondern so einen "hängeimer". Ist Futter drin, wird der ausgekippt. Und morgens liegt der irgendwo in der Box. Oder beim Nachbarn. Oder draußen. Nu hatte ich die Nase voll davon und hab den Eimer festgebunden. Hat 2 Tage funktioniert, dann hat er ihn ausgehebelt gehabt. Also neue Verschnallung. Ging besser. Der Eimer konnte "nur" einmal oben über den Türrand gedreht werden. Aber jeeetzt ist er glaube ich fest. Der wird zwar nie wieder entknotet werden können - aaaaber es hält. Gorny versucht sein bestes - aber ich glaub, ich hab gewonnen. Erstmal. Und Zitat des Tages: Reitschüler von 3,5 Jahren. Steht bei den Jungs am Zaun. Gorny natürlich ganz vorn dabei... Er streichelt ihn und fragt "ist das ein Esel?" 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 9. Jan 2014, 20:12 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 9. Jan 2014, 20:17 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 09:10 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Ich bin sicher, Gorny wird eine Lösung des "Problems" finden  Wobei solche Pferde können schon anstrengend sein. Eine Freundin hat so ein Pferd, Boxentüren sind überhaupt kein Problem für ihn und auch das Nachbarpferd befreien macht echt Spaß aber wenn er die Tränke abbaut ist das nicht mehr lustig. Wenn er irgendwo neu hinkommt, untersucht sie erstmal immer gründlichst die Box nach eventuellen "Schwachstellen".
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 13:19 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Ich zeige meinen Reitkindern auch immer zwei Arten von Anbindeknoten: den Normalen, den man mit einem Ruck lösen kann und den Sicheren für Ole 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 14:41 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Noch hält es Dafür haben wir einen anderen Schaden zu vermelden. Unsere Draußendecke hat einen sehr interessanten Defekt. Der Karabiner hinten an der Beinschlaufe ist gebrochen  ich habe nicht die Bohne einer Ahnung, wie er das hinbekommen hat. Das Bändsel selber ist aus Gummi - und eigentlich kann man da gar nicht so dran reißen, dass was reißt - ich hab's auf der anderen Seite probiert. Das Gummi macht alle Bewegungen der Decke mit - und irgendwann sagt die Decke halt "Bis hier und nicht weiter". Und wenn es reißt, dann an den Anschlussstellen oder das Gummi selber. Aber doch nicht der Karabiner  Keine Ahnung, wie er DAS hinbekommen hat. Na, mal sehen, ob ich ein Ersatzteil bekommen kann. Das Gummi und den Karabiner daran kann man recht einfach tauschen. Und dann darf ich noch ein paar Fotos nachreichen. Svenschi war so nett uns beim rumtoben auf der Weide zu knipsen (daaanke  )  - sieht wilder aus, als es ist... Und sonst hatten wir eine entspannte Woche zusammen. Inzwischen hat er den Spitznamen "kleiner Drache"  weil er immer so prustet, wenn ich ihn an den Weibern vorbeiführe. Ich warte ja immer auf die Rauchwölkchen aus der Nase - oder eine Flamme 
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:00 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
Mit diesem Karabiner bitte vorsichtig ... Wenn die unter Spannung kaputt brechen, werden sie scharfkantig. Diesen Herbst haben sich damit 2 deckenerfahrene Pferde massivst die Sehnen an den Hinterbeinen geschrottet. Stattdessen weiche Plastik, haken mit Sollbruchstelle oder Gummi Verschlüsse nehmen. Meine distanzfreundin hat beobachtet, wie sich der Karabiner beim losspurten, Buckeln, hintern hoch und ausschlagen "vaporisiert" hat. Gorny hat absolut recht, die Dinger sind eine Schwachstelle 
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:22 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ich hab ihn abgemacht und durch einen anderen ersetzt. Das muss jetzt erstmal halten. Hast du ne Bezugsquelle für Ersatzteile?
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 12. Jan 2014, 22:56 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
Ändere sie am besten um http://www.shop-020.de/karabinerhaken-s ... 394ca80dd7Die mit doppelter Führung kannst du einschlaufen. Ansonsten Naht auf, Verschlüsse rein. Zunähen . Fertig 
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:15 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Ich finde euch beide so ein schönes Beispiel wieviel Freude es bereiten kann, das Aufwachsen begleiten zu können. Das wünsche ich noch vielen anderen Berberbesitzern und Besitzerinnen. Liebe Grüße Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:55 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
@ icefreak: aber die Dinger werden doch genauso scharfkantig, wenn sie zu Bruch gehen... http://www.kleinteileversand.de/shop2/c ... abiner.jpg sowas hab ich jetzt dran. Zugegeben aus spontanem Mangel an Alternativen - und der lag noch im Regal rum. @ Saida: Danke  Und die Zeit geht soooo schnell rum. Ich hab keine Ahnung, wo die letzten 3 Jahre hin sind 
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 16:35 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
im Gegensatz zu den "üblichen Decken-Snaps" brechen die Teile tendenziell an der Halterung für die Bänder auf. Der Verschluss selbst ist haltbar.
Wenn man einen Verschluss für Beinschnüre möchte, ist Plastik das geringere Übel gegenüber den Metall-Snaps, da diese durch ihr Eigengewicht und die Kante in Bewegung ein erhöhter Risiko für: "Bein-Wickelung - Zug drauf - Verletzung" sind, als die losen Plastikteile, die sogar schon im Trab "im Wind schweben" und nicht um die Beine fliegen.
am besten sind die Verschlüsse mit Hartgummi. Da hilft nur, bei alten decken abzuschnippeln ...
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|