berber-online.de http://www.berber-online.de/phpbb/ |
|
Randjah al Mansour http://www.berber-online.de/phpbb/viewtopic.php?f=39&t=2236 |
Seite 1 von 10 |
Autor: | Rabarber [ Do 24. Mai 2012, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Randjah al Mansour |
Randji und ich waren letzte Woche bei Bettina Schürer zum Intensivkurs! Weil ich grad wenig Zeit habe berichte ich häppchenweise. Wir haben Carmen und ihre Berberstute Rachelle mitgenommen. Unsere Pferde haben sich auf Anhieb gut verstanden, so dass Randjah sozusagen einen Kur(s)schatten hatte ![]() Es gab übrigens einen riesen Berberanteil beim Kurs. 3 von 5 Pferden ![]() Randjah in entspannter Haltung. Wenn das mal im ganzen Kurs so gewesen wäre.. ![]() |
Autor: | Esprit [ Do 24. Mai 2012, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Wiebke - ja bitte Bericht wenn Du Zeit hast. Hatte er Stress wegen der fremden Umgebung? Auf jeden Fall schaut der Burschi gut aus |
Autor: | Rabarber [ Do 24. Mai 2012, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
nein, Stress wegen der fremden Umgebung hatte er nicht. Er war jetzt schon das 4.mal bei Bettina und hat nie Stress gezeigt wegen der fremden Umgebung. Céline hat doch mal bei einem Vortrag gesagt: "Berber sind reisefreudig" Das kann ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Randjah so unterschreiben. ![]() Randjah neigt generell dazu, sich zu verspannen. Er muss immer aufpassen und überlegen ob er es wirklich riskieren kann sich zu entspannen. ![]() ![]() Hochspannung... ... und Losgelassenheit mit Biegung bei Bettina an der Hand. In dieser Position gelingt es ganz gut, Randjah die Biegung mit entspanntem Hals schmackhaft zu machen. Beim Longieren und Reiten ist es sehr viel schwieriger. |
Autor: | Rabarber [ Do 24. Mai 2012, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Isi, Bettina und Kathrin (von hinten nach vorne:-) gehen mit gutem Beispiel voran: SO ![]() Alles in allem haben wir viel von dem Kurs mitgenommen, einige Erkenntnisse, Hausaufgaben uuuuund 3 weitere Familienmitglieder. Jetzt ratet mal. Ein kleiner Tip: Na, wer wird denn da so kamerascheu sein? Das weisse Huhn hat nicht wirklich 2 Köpfe ![]() |
Autor: | icefreak [ Do 24. Mai 2012, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
![]() tolle bilder - mehr infos bitte - uuuuund kursbericht *BÜDDDÄÄ herzlichen glückwunsch zu dem glücksfedervieh! Offtopic: bezüglich entspannung - evtl. kann bettina ja auch noch etwas dazu sagen - bei uns lag es mit der spannigkeit (des blonden) zu teilen an schwermetall (blei). keine vergiftung o.ä. - eher eine art übersensibilität - meine kinesiologisch zaubernde osteopathin ![]() sie hat recht behalten. im Blutbild gab es keine anhaltspunkte dafür. |
Autor: | Feuerpferd [ Fr 25. Mai 2012, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Autor: | Esprit [ Fr 25. Mai 2012, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Oh - da hast Du aber schöne Hühner bekommen - ich mag die weissen ja sehr. Und das Wetter hat offensichtlich auch mitgespielt. Seid Ihr denn in Sachen Entspannung letzlich auch etwas weiter gekommen? Lässt er sich zu leicht ablenken? Kontroll-Freak? das war Bariq anfangs, er konnte sich einfach nicht auf die Arbeit konzentrieren, weil er immer die Umgebung im Blick behalten musste. Anne - interessant was die Osteo gesagt hat und das es gefunzt hat ![]() |
Autor: | Feuerpferd [ Fr 25. Mai 2012, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Autor: | Saida [ Fr 25. Mai 2012, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Das Verspannungsproblem vornehmlich im Rücken von Randjah liegt an seiner inneren Haltung: Erst abwarten und abchecken wollen, ob das auch alles gut ist, was Mensch da vor hat. Es fühlte sich anfänglich an wie reiten mit leicht gezogener Handbremse auf festgehaltenem Rücken. Mit dem Rücken hielt er auch den Rumpf fest, so dass die Anlehnung an den Schenkel noch nicht so war, wie man es sich wünschen würde. Durch Übungen ihn in Biegung zu bringen wurde das täglich besser, erst hauptsächlich im Schritt, denn dabei schreitet er in perfektem Takt und Rhythmus und dann zunehmend auch im Trab. Generell sage ich: Der Schlüssel ein Pferd tiefgreifend zu lösen liegt in der Bewegung im natürlichen Rhythmus, bei gutem Takt. Wenn wir dahin finden, wird sich jedes Pferd lösen! Liebe Grüße Bettina |
Autor: | Rabarber [ Sa 26. Mai 2012, 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Das hast du schön beschrieben, Bettina. So hätte ich es nicht auf den Punkt bringen können. Icefreak, sooo offtopic finde ich deine Bemerkung zur Gesundheit nicht. Randjahs Äppel riechen oft säuerlich. Ich denke er neigt zur Übersäuerung. Wenn Muskeln übersäuern trägt das ja bekanntlich nicht grad zur Entspannung bei. Vielleicht sollte ich ihm nochmal kurweise Natron geben und schauen was passiert. Ich füttere schon zu Heu und Stroh und Weide Bierhefe, Fermentgetreide, ein gutes Mineralfutter, wenig Kraftfutter und EM. Ausserdem hat Bettina ihn auch immer wieder homöopathisch behandelt. Die ersten beiden Tage des Kurses musste Randjah sich schon ausserhalb des Reitplatzes alles angucken. Da ist aber auch ne Menge los in Reckerode! ![]() Die Kühe werden zwei mal am Tag hin und her getrieben, die Nachbarn rennen durch den Garten, die Hunde rennen, die Hühner rennen und die Pferde auf der Wiese rennen. Im Gelände ist er im Allgemeinen nicht so guckig. Da klappt es dann auch besser mit dem Schenkel annehmen. Aber wie Bettina schon erklärt hat hängt das ja wirklich mit der Losgelassenheit zusammen und wenn er so als reisefreudiger Berber duch die Gegend streift ist er ja in seinem Element. ![]() Später mehr LG Wiebke |
Autor: | icefreak [ Sa 26. Mai 2012, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
![]() ph-tester aus der apo am äppel bringt evtl. interessanten aufschluss! spannige hühs (mit festem rücken und gekröse) sind gerne M(agen)G(eschwür) kandidaten ![]() ich weiß - immer meine laier ![]() |
Autor: | Rabarber [ Sa 26. Mai 2012, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Hältst du denn den PH Test Streifen direkt in die Äppel? Habe mal gehört, dass man die Äppel in Wasser auflösen soll. Aber je nachdem wieviel Wasser man dazu nimmt verändert sich doch der Säureanteil, oder liege ich da falsch? Wie sauer darf denn so ein Pferdeappel sein??? Ich wusste noch nicht, dass du ein Faible für Magengeschwüre hast, Anne ![]() |
Autor: | icefreak [ Sa 26. Mai 2012, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
ja, wenn man so einen äppel bisschen quetscht, gibt er normalerweise noch genug feuchtigkeit her. es gibt anhaltswerte für den ph-wert - ich sehe das aber kritisch mit normwerten. wichtiger wären hier die schwankungen! z.b. im bezug auf futterzeiten, leerzeiten, stress, reiten ect. dann steigt man eher hinter das grundproblem ... die dunkelzahl an MG pferden ist leider erschreckend hoch. insbesondere bei der rittigkeit macht sich ein MG sehr bemerkbar! euer beschriebenes interieur von randjah lässt ihn durchaus ein "kandidat" für diesen untermieter sein. der umgang und die problemlösung ist einfach und kann einen riesen effekt haben. nur daher spreche ich das "oft" an. |
Autor: | Rabarber [ So 27. Mai 2012, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Na denn erzähl mal. Was wird gemacht bei MG? (steht das nicht auch für Maschinengewehr? huch) Ich habe mal gelesen, dass es relativ neu entdeckt wurde und oft Boxenpferde mit viel Stress betrifft. Mittlerweile ist es wohl auch zu einer Art "Modediagnose" geworden. |
Autor: | Benito [ So 27. Mai 2012, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Hallo Wiebke, Randjah ist aber ganz schön zum Schimmel geworden seit ich ihn das letzte Mal gesehen habe und die Hühner sehen wirklich Klasse aus, da bekommt man wirklich Lust sich selbst welche zuzulegen ![]() ![]() Viele Grüße Manuela |
Autor: | Rabarber [ Mo 28. Mai 2012, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Hey Manuela, ich weiss nicht ob es stimmt, aber ich habe mal gehört, dass in der Wiener Hofreitschule gesagt wird: Die Pferde schimmeln während der Ausbildung und wenn die abgeschlossen ist sind sie weiß. Wenn das so ist muss ich mich kräftig ins Zeug legen ![]() Hier ein schönes Portrait vom schimmelnden Pferd mit Freundin Rachelle im Hintergrund: Isser nicht süß? ![]() Und hier nochmal in Rechtsbiegung an der Hand. (rechte Hand fällt ihm die Biegung schwerer) Der Skeptiker: Es war das erste mal, dass jemand anderes ausser mir den Randji geritten. Ein spannender Moment, aber Bettina weiss schon zu überzeugen. ![]() Wir hatten zuhause schon mal einen Versuch mit einem anderen Reiter gestartet. Der endete leider auch direkt nach dem Aufsitzen und ein paar Bocksprüngen wieder ![]() ![]() Es ist mir ein ganz schöner Brocken vom Herzen gefallen, als Bettina ihn reiten konnte. Alle Kursteilnehmer waren am Ende sehr zufrieden mit der Entwicklung ihrer Pferde. Es gab jeden Tag einen Fortschritt zu sehen. Deswegen hätten wir gut noch eine Woche bleiben können. Wahrscheinlich wäre Randjah am Ende der Woche noch ein wenig weis(s)er geworden. ![]() Wir haben uns wieder SAUWOHL gefühlt (Zur Rettung von Boris' Ehre muss man zu diesem Foto sagen, es handelt sich um einen Eber!) ![]() |
Autor: | TiBi [ Mo 28. Mai 2012, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Oceansoul [ Mo 28. Mai 2012, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Randjah al Mansour |
Schöne Bilder! Das ist doch erfreulich, wenn der Kurs ein Erfolg war ![]() Dieser Eber ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 10 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |