berber-online.de http://www.berber-online.de/phpbb/ |
|
Überraschungspaka http://www.berber-online.de/phpbb/viewtopic.php?f=50&t=2141 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | TiBi [ Do 17. Nov 2011, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Überraschungspaka |
Gestern abend fand ich eine große Überraschung im Stall vor: Wer ist denn da? Guckuck - ich bin neu hier... Moment, wo war nochmal der Zapfhahn...? Ahh, da! Das war lecker! Aber anstrengend... da muss man erstmal ruhen... Jaajaaa, ein Knicköhrchen hab ich auch... Ist doch was kalt... da hilft nur ... einpacken! Die kleine Maus hat ihre erste Nacht gut überstanden - leider seh ich sie erst heute abend im Dunkeln wieder... seufz... Sie ist erstes (und langerhofftes) Töchterchen von Lore/Puno und Vollschwester zu Punito. Soweit man das am ersten Tag sagen kann, hat sie auch das sonnige Gemüt von ihrem Bruder - aufgeschlossen und neugierig... ![]() Ich freu mich total über dieses süße Überraschungspaka |
Autor: | Oceansoul [ Do 17. Nov 2011, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja eine niedliche Überraschung! ![]() |
Autor: | Saida [ Do 17. Nov 2011, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Da kann sogar ich mal nicht anders als zu sagen: Süüüüß und schon soviel Lebensklugheit sich im Stroh ein Bett zu machen! Große Freude! Viel Freude an den Beiden wünsche ich Dir weiterhin.- Bettina |
Autor: | TiBi [ Do 17. Nov 2011, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Hihi, Bettina... Gerd und ich haben sie im Wechsel ins Stroh eingepackt, die hatte genug damit zu tun, ihre langen Stelzen zu sortieren und die Milchbar zu finden ![]() ![]() Gerd hatte auch alle Hände voll zu tun, sie übern Nachmittag richtig trocken zu kriegen. Normalerweise bekommen Alpakas ihre Jungen an sonnigen warmen Tagen, sie lecken sie nämlich nicht trocken, sondern die Sonne übernimmt diese Aufgabe. Das ist natürlich in unseren Breitengraden im Winter nicht möglich... daher sollen die Stuten möglichst so gedeckt werden, dass die Geburt in die warme Jahreszeit fällt. Lores Rhythmus ist durch eine Totgeburt irgendwie verschoben... üblicherweise haben die sich sonst immer im Frühsommer/Sommer vergnügt, was ja dann auch wunderbar gepasst hätte (Tragezeit 11-knapp 12 Monate). Danach hat sie Puno jedoch lange Zeit abgewehrt. Ich dachte eigentlich, sie würde nicht mehr trächtig. Letztes Jahr Ende Oktober sah ich Puno jedoch wieder Versuche starten, Lore war nicht begeistert davon und ich bin dazwischengegangen und dann war - scheinbar - auch Ruhe. Als dieses Jahr im Oktober nix kam, erwartete ich auch nichts mehr... Naja. Letzten Dezember scheinen sie's ja dann wohl doch nochmal erfolgreich angegangen zu sein ![]() |
Autor: | madayschimmel [ Do 17. Nov 2011, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Wow ist das was schickes! ![]() Das kann man wohl Überraschung nennen. Nur schade das es jetzt so kalt wird. Haben sich ja einen dummen Zeitpunkt zur Liebe rausgesucht ![]() Viel, viel Glück bei der Aufzucht. LG |
Autor: | lara [ Do 17. Nov 2011, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
wie süß und wie flauschig es aussieht! hoffentlich hat es nicht zu kalt, wenn es eigentlich ein sommer-fohlen sein sollte. |
Autor: | Saida [ Do 17. Nov 2011, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Passt dem süßen Nachswuchs eigentlich eine Fohlendecke??? Nicht dass ich denke, sie zieht sie sich selber an... ![]() Freue mich mit euch, Marion |
Autor: | Valioso [ Do 17. Nov 2011, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Eine Fohlendecke warscheinlich nicht. Ein Alpaka Züchter hier in der Gegend zieht den Zwergen Hundedecken an. Sieht lustig aus. Süßes Baby - herzlichen Glückwunsch |
Autor: | Verena [ Fr 18. Nov 2011, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Das ist ja wirklich eine niedliche Überraschung. ![]() Ich war sehr erstaunt über den Geburtstermin - ist ja wirklich denkbar ungünstig - aber du hast es dann ja erklärt. Dass Alpakas ihre Fohlen nicht trocken lecken, wusste ich auch nicht, wieder was dazu gelernt. ![]() Viel Spaß mit dem kleinen Plüsch - und mach Fotos mit Decke, falls er/sie eine braucht, das sieht bestimmt total knuffig aus. ![]() |
Autor: | luriza [ Fr 18. Nov 2011, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Gratulation! Die sind wirklich zum Fressen (also nicht wörtlich gemeint), die Lama - Babys. Bei unserem Nachbarn kommen die ja quasi massenhaft zur Welt (so an die 50 pro Jahr), allerdings meistens die letzten im September. Aber unsere Zafira kam ja auch ohne Probleme zurecht mit dem kalten Wetter, Ich denke mit Stall und Stroh wird das kein grosses Problem sein für die süsse Kleine. In den Anden wirds ja echt saukalt nachts... Und Gerd hat ja die Sonnenstrahlen zum Trocknen bestens kompensiert. Sind Eure Lamas denn richtig zahm und anhänglich? Ich habe nämlich bei unserem Nachbarn so den Eindruck, dass seine Lamas menschliche Nähe mehr als notwendiges Übel ansehen. Ganz im Gegensatz zu unseren Rössleins, die ja auch relativ selbständig leben können, aber ohne Ausnahme gerne gekrault etc. werden. Liebe Grüsse Luriza |
Autor: | Alter Mann [ Fr 18. Nov 2011, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
![]() sagt mal kann man diese netten Püschels eigentlich Problemlos mit PFerde auf der Wiese halten? oder sollten die besser getrennt laufen? |
Autor: | TiBi [ Fr 18. Nov 2011, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
maday: Wir haben die Elterntiere Puno und Loretta und noch einen Sohn aus 2008. Der Halbbruder aus 2006 ist leider verstorben - Resultat einer wohl giftigen Übern-Zaun-Fütterung von Fremden... ![]() luriza: So zahm wie die Pferde sind die nicht, wenn man sich nicht intensiv mit ihnen beschäftigt, das hast du richtig gesehen. Es kommt aber auch sehr auf das einzelne Tier an. Loretta findet Menschen doof, sie ist noch ein Peru-Import... Puno ist hier in D geboren, er ist viel umgänglicher und offener, da er viel mehr Menschenkontakt hatte. Punito war total anhänglich, als er klein war. Nach der Kastration befand er, dass Abstand zum Menschen vielleicht doch besser wäre... wenn ich mich allerdings richtig mit ihm beschäftigen würde, wäre er wieder zahm und menschenbezogen - er hat so einen offenen Charakter. Leider steht er nicht mehr am Haus, so dass ich ihn nur noch sporadisch sehe von daher verwildert er ein wenig. Ist genauso mit den Kamerun-Schafen - die, die ich am Haus gehalten und besonders die, die ich großgezogen habe, waren alle handzahm und genossen die Streicheleinheiten vom Mensch. Die anderen, die Gerd auf den Außenweiden versorgt... Wildschafe... AlterMann: Tja, man könnte sie mit den Pferden halten, genauso wie man Ziegen oder Schafe mit ihnen laufen lassen kann. Aber was, wenn die Pferde mal zutreten? Das kann ja mal passieren durch unterschiedliche Körpersprache und daraus resultierende Mißverständnisse... Ich wollte es nicht riskieren, da waren mir die Alpakas doch zu "zerbrechlich"... ![]() Logi hat Pferde geliebt - er war völlig aus dem Häuschen, wenn sie vorbeigingen und hat versucht, sie durch den Zaun hindurch zu beschmusen. Wenn Daphne ihren Vollblüter Imp zur Weide brachte, war immer eine Zeitlang Logi-Imp-Gekuschel am Zaun angesagt. Die haben sich abgenäselt und -geschleckt! Auch Punito würde am liebsten durch den Zaun krabbeln, wenn die Pferde vorbeikommen. Valioso: Genau, Hundedecke! Heut geh ich mal im Freßnapf danach schauen... (hätte nie gedacht, dass ich mal SOWAS kaufen würde... grrrrmpf) Nur zur Sicherheit... denn die kommen mit den kalten Temperaturen ganz gut klar. Nicht umsonst zählt Alpakahaar zu den teuersten Fasern. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich die im Sommer mit dem Schlauch abdusche - was sie SEHR lieben! - da ist das Haar obendrauf nass, aber untendrunter und die Haut - TROCKEN! Da geht nix durch. ![]() lara: Das muss man mal gefühlt haben, wie WEICH die sind!!! Alpakafohlenfell... unglaublich! ![]() Die Kleine ist munter - sie flitzt schon Runden in der Box! Spitzname wahlweise "L'Oreillea" (vom französischen "Ohr" wegen dem Knicköhrchen) oder "Surprise"... bin aber noch auf Namenssuche. Loretta hat gestern einen Gebärmuttervorfall gehabt ![]() Dementsprechend sorgenvoll waren Abend und Nacht... Als sie anfing, die ersten Heuhalme zu knibbeln, und gegen Mitternacht aufstand, ihre Tochter trinken ließ und es sich dann im Heu bequem machte, war ich erleichtert! Heute morgen alles wohlauf! *SteinvomHerzenfallt* |
Autor: | Esprit [ Fr 18. Nov 2011, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Puh - Erleichterung - hoffentlich gehts der Mama weiter gut. ![]() |
Autor: | Uschi [ Fr 18. Nov 2011, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Ooooh so ein süüßes Dingelchen.. ![]() L'Oreilla find ich klasse als Name... ![]() ![]() |
Autor: | madayschimmel [ Fr 18. Nov 2011, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Na dann ist ja noch mal alles gut gegangen. Gut das ihr es gleich gemerkt habt. Ich kenne das von Kühen, damit ist nicht zu spaßen. Ich drück Euch die Daumen, daß jetzt alles überstanden ist. LG |
Autor: | Koffeinqueen [ Fr 18. Nov 2011, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Süßes Flauschpaka ![]() Und gute Besserung an die Mama!! ![]() |
Autor: | Saida [ Fr 18. Nov 2011, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Na, das sind aber gute Nachrichten! Wie groß ist denn so ein Alpakababy? Dann richte dich mal am WE gemütlich in der Nähe der beiden ein ![]() Lieben Gruß, Marion |
Autor: | TiBi [ Fr 18. Nov 2011, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überraschungspaka |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |