| berber-online.de http://www.berber-online.de/phpbb/ |
|
| VFZB ausserordent. JHV mit 2008 Vorstandsabwahl- Protokoll http://www.berber-online.de/phpbb/viewtopic.php?f=59&t=801 |
Seite 1 von 5 |
| Autor: | Sabine [ Mi 11. Jun 2008, 16:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | VFZB ausserordent. JHV mit 2008 Vorstandsabwahl- Protokoll |
| Autor: | John Wayne [ Mi 11. Jun 2008, 16:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Außerordentliche Jahreshauptversammlung VFZB |
| Autor: | Superjessi [ Mi 11. Jun 2008, 17:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Danke, Sabine!!!! Diese Mißachtung der Diskussions-/Änderunswünsche einer großen Anzahl von Mitgliedern ist schlichtweg der Gipfel der Unverschämtheit! Statt dessen wird eine Stimmverteilung nach Anzahl der gemeldeten Zuchttiere beantragt! Wo gibt´s das denn??? Da kann ein einzelner Züchter mit 20 Pferden eigentlich machen, was er will - Freifahrtschein. Ich hoffe, genügend intelligenten Mitgliedern fällt auf, wo der Hase hier läuft...... |
|
| Autor: | luriza [ Mi 11. Jun 2008, 18:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also ich kann das irgendwie fast nicht glauben - es ist sozusagen schier unglaublich.... dreist?? plump??
Hoffentlich gehen möglichst viele Mitglieder an diese ausserordentliche Hauptversammlung, für Stimmung wird ja dann wohl gesorgt sein.
Liebe Grüsse Luriza |
|
| Autor: | Macina [ Mi 11. Jun 2008, 19:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Satzung VFZB: § 10 Mitgliederversammlung 1. Die MGV tritt einmal jährlich innerhalb der ersten Jahreshälfte zusammen. Eine außerordentliche MGV ist vom Vorsitzenden auf Beschluss des Vorstandes oder auf schriftliches Verlangen von mindestens einem Fünftel der Gesamtzahl der ordentlichen Mit- glieder einzuberufen. 2. Die Einberufung erfolgt durch schriftliche Einladung unter Angabe der Tagesordnung mindestens vier Wochen vorher. 3. Anträge zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung oder außerordentlichen Mitgliederversammlung sind dem Vorstand min- destens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich einzureichen. 4. Anträge, die nicht auf der Tagesordnung stehen, können nur dann zur Abstimmung gebracht werden, wenn die Mehrheit sich dafür ausspricht. 2 5. Die MGV ist ohne Rücksicht auf die Zahl der ordentlichen Mitglieder Beschlussfähig. 6. Jedes ordentliche Mitglied (o.M.) und jedes außerordentliche Mitglied (ao.M.) hat eine Stimme. Bei reinen Zuchtbelangen ent- scheiden nur die o.M.. Eine Übertragung des Stimmrechts ist ausgeschlossen. Bei Abstimmungen entscheidet die einfache Mehrheit, bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt. Satzungsänderungen müssen auf der Tagesordnung stehen und bedürfen der Zustimmung von mindestens drei Vierteln der anwesenden Mitglieder. Es wird offen oder auf Antrag geheim abge- stimmt. 7. Die MGV hat insbesondere folgende Aufgaben: • Entgegennahme der Jahresrechnung, des Kassenprüfberichtes und die Entlastung des Vorstandes sowie des Ge- schäftsführers, • Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden des Kassenwartes und des Schriftführers, • Wahl von o.M. in den Zuchtausschuss, • Wahl von zwei Kassenprüfern für den Kassenbericht der folgenden Mitgliederversammlung, die Kassenprüfer dürfen nicht dem Vorstand angehören, • Entgegennahme des Geschäftsberichtes, • Änderungen der vereinsrechtlichen Vorschriften, Abschnitt A Satzung, Abschnitt B Zuchtbuchordnung, zu beraten und darüber abzustimmen. An dem Abstimmungsverfahren zu Abschnitt A nehmen alle o.M. und ao.M. teil, über Änderun- gen an Abschnitt B entscheiden nur die o.M.. 8. Über Beschlüsse der MGV ist ein, vom Vorsitzenden zu unterzeichnendes Protokoll zu fertigen, welches in einem Rundschreiben veröffentlicht wird. |
|
| Autor: | Verena [ Mi 11. Jun 2008, 20:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also, ich bin auch perplex über soviel - tja, wie nennt man es am besten? Ich bzw. wir haben uns bislang noch nicht entschieden, in welchen Verein wir eintreten (Ich weiß noch nicht mal, wieviel die einzelnen Mitgliedschaften kosten - kann mir da mal jemand 'ne PN schicken? Danke), denn beim neuen gibt es zumindest einen Punkt in der Satzung, der mir auch nicht so gut gefällt. Von dieser aoHV, der Art des Verlaufs und seinen Ergebnissen werde ich diese Entscheidung abhängig machen und hatte eigentlich gehofft, dass man, nun, da man durch Mitgliederwillen zum miteinander-reden verpflichtet wird, doch noch einen annehmbaren und zivilisierten Weg findet, um nach dieser "Spaltung" wieder zueinander zu finden und vielleicht sogar stärker zu werden. Allerdings scheint der bisherige Vorstand bis zur letzten Minute und mit allen ihm möglichen Mitteln verhindern zu wollen, dass eine "General-Aussprache" mit allen strittigen Themen stattfindet. Das finde ich sehr, sehr schade. Wir würden gerne auch zu dieser Versammlung kommen, um zu sehen, wie die Leute miteinander umgehen (höflich oder unbeherrscht) und was rauskommt. Wir wissen aber nicht, ob wir a) die weite Strecke auf uns nehmen wollen - und das mitten in der Woche - und b) ob Gäste dabei überhaupt erlaubt sind (nicht, dass wir von dem freundlichen Vorstand nach einer langen Fahrt als Nicht-Mitglieder hinaus komplimentiert werden). |
|
| Autor: | Superjessi [ Mi 11. Jun 2008, 20:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | Feuerpferd [ Do 12. Jun 2008, 08:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | John Wayne [ Do 12. Jun 2008, 09:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | John Wayne [ Do 12. Jun 2008, 09:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | Milea [ Do 12. Jun 2008, 09:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | John Wayne [ Do 12. Jun 2008, 09:45 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | Esprit [ Do 12. Jun 2008, 11:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also wenn jetzt auf der Versammlung nichts Entscheidendes passiert und/oder die Mehrheit der Mitlgieder die Konsequenzen daraus ziehen, dann ist ihnen echt nicht zu helfen. Wie kann man sich nur so für dumm verkaufen lassen. |
|
| Autor: | Macina [ Do 12. Jun 2008, 12:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | Superjessi [ Do 12. Jun 2008, 13:13 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | John Wayne [ Do 12. Jun 2008, 13:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | Rashidia [ Do 12. Jun 2008, 13:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Autor: | luriza [ Do 12. Jun 2008, 13:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
| Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|