|
Autor |
Nachricht |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:15 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:27 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superjessi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:32 |
|
Registriert: So 9. Aug 2009, 18:29 Beiträge: 468 Wohnort: Liebenfels, Kärnten, Österreich
|
_________________ Liebe Grüße!
Jessi
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:01 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:07 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
mimmi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 15:41 |
|
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 12:33 Beiträge: 146 Wohnort: Schweiz
|
Kuckuck
ist interessant die Diskusion hier und im Reitkalender zu lesen.
Ich kann dazu nur sagen... du hast einen Prachtskerl im Stall, auf der Weide oder wo auch immer Er ist einfach zum verlieben!
Hab noch eine ganz kleine Randbemerkung. Irgendwo hast du geschrieben dass du die Mähne flechtest, damit er nicht zu viele Haare verliehrt vom kämmen nach dem Schlammbad, oder? Bei meiner war es genau umgekehrt ich habe ihr öfters die Mähne geflochten (höchstens 1-2 Tage so gelassen und dann später wieder neu geflochten) aber ich musste aufhören, denn bei Baghira sind dann richtig büschelweise Haare rausgefallen beim aufmachen. Nicht dass dir der gleiche Schock passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
zafir
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 18:29 |
|
Registriert: Do 24. Sep 2009, 00:15 Beiträge: 96 Wohnort: Emmendingen
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 09:19 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 11:39 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
|
Nach oben |
|
 |
zafir
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 14:33 |
|
Registriert: Do 24. Sep 2009, 00:15 Beiträge: 96 Wohnort: Emmendingen
|
Da muß ich dir Recht geben Anne. Zu einem halbwüchsigen 2 oder 3 jährigen würde ich Zafir nicht stellen. Wir haben den Friesen als Absetzter bekommen und er ist mit meinem Wallach (war 6 Jahre älter wie der Friese) aufgewachsen. Der hat ihn natürlich geprägt. Und genau das gibt der Friese jetzt Zafir weiter.
Das Problem in einem Einstellerstall sind nicht die Pferde sondern die Einsteller die Angst haben ihrem Pferd könnte etwas passieren wenn man sie zu einem Hengst stellt. Dein Phadi würde ich ohne weiters zu unserem Friesen stellen. Da würde nichts passieren. An ihm würde Phadi sich die Zähne ausbeissen  Nur haben wir leider keinen Platz mehr.
Deinem Phadi geht es gut, das sieht man auf den Fotos. Und die Sache mit dem Gerümmpel: Mit jedem Pferd könnte man das nicht machen und ihn dort in die Hütte stellen. Der Friese zum Beispiel hätte wirklich schon das Heunetz über den Hufen gehabt und seinen Kopf an dem Seitenteil aufgerissen. Jedoch meinen Wallach hätte ich dort auch so reinstellen können, da wäre nichts passiert. Natürlich sollte auch so ein Unterstand nicht so wie bei dir aussehen. Aber-es kommt wirklich auf das Pferd an, was dort drin steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 15:02 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
hallo marion,
eben weil ich auch von dem dir benannten "nicht vorhandenen schicki-micki"-faktor ausgehe, habe ich es so salopp formuliert.
sicher ist es nicht ansehnlich, und birgt eine grundsätzliche möglichkeit von gefahr.
2 fohlen würde ich da sicher nicht "rumrüpeln" lassen.
doch ich bevorzuge (als einziges pferd am stall) den unterstand, anstatt ihn zu verweigern aufgrund darin befindlicher objekte!
mein pferd springt weder im vollen galopp in diese hütte, noch passt es mit den hufen durch das heunetz.
meine - eure realität deshalb, weil man sich durchaus auf meine augen und tastsinn verlassen kann! wenn ich dinge abtaste und bewege, um deren gefahrenpotenzial einzuschätzen, so kann man doch von einer gewissen sorgfalt ausgehen.
jedoch stelle ich mein pferd auch bei schnee und evtl. ETWAS eis auf die wiese, weil ich weiß, dass er seine bewegungen entsprechend dem untergrund anpasst. genauso passt er auch sein verhalten den gegebenheiten an und wird sich nicht in der hütte wälzen ect.
zum hinlegen bervorzugt er sowieso die freie wiese.
dieses urteil, so meine ich, obliegt NUR mir oder denen, die ihn kennen. diverse "unqualifiziertere" bemerkungen zu dem pferd in der vergangenheit lassen manche bemerkung meinerseits nun etwas unwirsch erscheinen - in meinen augen auch diesmal berechtigt.
keiner der kritiker kennt den stall - keiner der kritiker (ich lasse vergangenes gern ruhen) hat mein pferd jemals gesehen.
dann neige ich nun vermehrt zu solcher reaktion  . ich bitte die gerechten um entschuldigung 
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 16:45 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
D´accord - dass du daher schnell so "deutlich" reagierst kann ich nachvollziehen.
Aber das entspannt die Lage nicht gerade.
Dass, wenn man in einem Forum Fotos oder Berichte einstellt, mehr oder weniger liebsame Kommentare bekommt, liegt in der Natur (oder Technik?) der Sache.
Ja, ich stimme zu, dass ich einigen unserer Pferde auch mehr Geschick und Vorsicht zutraue (und zumute) als anderen.
Aber ich musste auch erfahren, dass ein sehr sehr vorsichtiges, kluges Pferd, dem das Gatter unbemerkt von einem Kind geöffnet wurde, dann über einen Zaun sprang und sich so verletzte, dass es eingeschläfert werden musste.
Dass es diesen Sprung ohne ersichtliche Bedrängnis wagte, hätten wir niemals gedacht.
Sag niemals nie...
Lieben Gruß
Marion
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:57 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
liebe marion und alle anderen,
ja recht hast du - werde ich auch nicht mehr "nie" sagen
nun - um entspannung gehts nicht immer.
immerhin sind wir hier bei einer freiwilligen veranstaltung - ich stelle bilder in meine "freakshow" und nicht unter haltuns- oder ausbildungsthemen geschweige denn "zuchthengstvorstellung", weil ich für andere die entwicklung eines marrokanischen reitesels zum europäischen pferd dokumentieren möchte; und nicht um mein scheitern oder meine (zugegebener maßen begrenzten) fähigkeiten zu widerlegen.
Ich mag fragen und kritik - wenn sie denn der verbesserung der situation aller beteiligten dienlich sind.
weder darf/kann ich über fremdes eigentum entscheiden, noch habe ich eine annehmbare alternative.
ich möchte auch weiterhin eure kritik und anregungen - dass ist die chance, die uns das medium bietet. auf der anderen seite muss man manche dinge aufgrund der körperlichen abwesenheit an "vorgestellter situation" eben auch aktzeptieren. dazu zählt für mich meine aussage - keine gefahr von kanten oder bewegbaren verletzungsträgern.
ich bin ein junger mensch mit einem jungen pferd und wir sind beide in unserem bisher größtem abenteuer unseres lebens unterwegs ... da geht es nicht immer vernünftig, gesittet, korrekt, überlegt ... wie auch immer zu ... ich denke du verstehst, was ich meine. es mag weder für mich noch für aussenstehende immer leicht sein, alles im blick zu haben.
geplant ist grob, dass ich die hütte diesen sommer auf eigene kosten "rundumerneuere" und ausräume. ausserdem werde ich eine heuraufe, futternapf (auf richitger höhe  ) und rollkies für mehr "sauberkeit" installieren.
ich habe dann noch an einen kunststoffvorhang und "besenkratzbürsten" im kopf
mal sehen obs nur beim "vorhaben bleibt"
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:26 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
Bedenke, wenn das erstmal "schön" ist, wollen alle anderen auch darein 
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
Nach oben |
|
 |
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 10:35 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
jep, recht hast du  - mittlerweile gehört die wiese, nach unstimmigkeiten mit den anderen hengsthaltern - zur box.
(phadi stand vorher in einem bereich, wo mehrere hengste mit sicht- und nasenkontakt nebeneinander standen - aus diversen gründen wurde er dann auf diese "einzelwiese" gestellt  )
ich möchte ihn im sommer mittags rein holen und evtl. erst im späten abend bis früh wieder draußen parken 
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
John Wayne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:29 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41 Beiträge: 3122 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Rashidia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:41 |
|
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33 Beiträge: 2445 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 18:17 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|