|
| Autor |
Nachricht |
|
Uschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: So 21. Aug 2011, 23:52 |
|
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:32 Beiträge: 338 Wohnort: 55425 Waldalgesheim
|
_________________ "Wer nicht mehr liebt, und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.." (J.W. Goethe)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 00:05 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
|
Ich sehe das mit der Farbe sehr locker, nach intensiver und kritischer auseinandersetzung:) das ist wahrlich kein Grund, an authentizität zu zweifeln, da gibt es für mich an Phadi andere relevantere schwächen , die den zuchtwert beeinflussen und bei der Bewertung von rasseeigenschaften im Vordergrund stehen.
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 09:19 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
@ Jessi: Guerrouane + Nachzucht liefern doch dieselbe Genetik und sind sehr geachtet hier in D... 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 09:36 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
|
Habe heute nochmal die Beiträge der letzten Seiten durchgelesen. Ich möchte an dieser stelle anmerken, dass mein derzeitiger stand folgender ist: Araber Berber eines separaten zb werden in anderen Büchern als folgerichtig selbstständige veredlerrasse (mit 0% av) eingetragen. Phadis Papier wird aufgrund oi Problematik und Drittland nicht als Papier anerkannt, um ihn mit ausgewiesener Rasse und av Anteil aufzunehmen. Dieses Problem ist losgelöst vom Berber ox oder Araber Berber zu sehen. Jedes Pferd mit inkompletter abstammung in den letzten 2 Generationen fällt in diese Regelung. Im umkehrschluss bedeutet es auch, dass Urenkel von Phadi selbst mit einer anderen oi Stute mit ihrem deklarierten av anteil eingetragen werden, solange per Zuchtbuch deutlich ist, dass es sich um einen veredelten Berber handelt. Die oi Problematik zeigte sich in letzter Konsequenz bei Vorlage der Papiere im bayr. Ministerium. Dort wurde beschlossen, auch in der entsprechenden Abteilung keinen Verweis auf die im Papier aufgeführten Deklarationen einzugehen. (kein av Anteil, keine Rasse). Nach meinem derzeitigen stand würden Pferde mit 2 Generationen Abstammung aus einem zb Berber entsprechend als Berber ox eingetragen werden. Wobei auch da wohl das Ministerium das letzte Wort spricht;)
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Superjessi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 10:25 |
|
Registriert: So 9. Aug 2009, 18:29 Beiträge: 468 Wohnort: Liebenfels, Kärnten, Österreich
|
_________________ Liebe Grüße!
Jessi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 11:11 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
|
Hi jessi, eben diese Frage, inwieweit diese "Farben" unterbunden werden, sehe ich relativ. "der" Hengst momentan in tiaret vererbt zu genüge sehr weißlastig, man scheint es mit Fassung zu tragen. Auch bei den Fantasias- zu genüge schimmelnde pferde mit viel weiß;) alte spahi-Bilder: auch sabinos;) ich sehe da keine Differenz zu einer Positionierung zu authentischen Typen und der Farbe. Sicher wird man aus praktischen gründen nicht darauf gezielt selektieren - und mit einem Pferd der schwarzen reitet niemand gern "fürstlich" . Rein genetisch und im Bezug auf die Rasse sehe ich das lockerer.
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Valioso
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 11:39 |
|
Registriert: Do 8. Okt 2009, 11:45 Beiträge: 209 Wohnort: 49419 Wagenfeld
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:44 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
|
Vielen dank für deinen Beitrag . Wird sein av Anteil aktzeptiert:) ?
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:57 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
|
Ich sehe die Problematik, die auch Tihert und Tibi (z.B.) hier auf den Plan ruft, aber die wiederholte theatralische Selbstdarstellung der Threaderstellerin läßt mich diese "Diskusion", an dieser Stelle nicht wirklich ernst nehmen.
Vielleicht könnte man einen neutralen Thread zu den 2 Zuchtbüchern des VFZB und dessen Auswirkungen erstellen. Und bitte, eine fachliche, verständliche Diskussion mit praktikablen Lösungsvorschlägen.
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Superjessi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:42 |
|
Registriert: So 9. Aug 2009, 18:29 Beiträge: 468 Wohnort: Liebenfels, Kärnten, Österreich
|
_________________ Liebe Grüße!
Jessi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Valioso
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:05 |
|
Registriert: Do 8. Okt 2009, 11:45 Beiträge: 209 Wohnort: 49419 Wagenfeld
|
Da es ja bei ZfdP kein Zuchtbuch Berber bzw. Araber-Berber gibt werden Fohlen von Guerrouane je nach Rasse der Mutter als Reitpony, kleines deutsches Reitpferd oder sonstige Rassen eingetragen. Ich sehe darin in erster Linie "Endprodukte" (also Reitpferde) und keine Zuchtpferde. Allerdings ist auch dies nicht abwertend denn alle Pferde sollen doch in erster Linie Reitpferde sein. Und warum auf Papiere verzichten wenn man die Möglichkeit hat die Elterntiere zu benennen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:26 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 11:06 |
|
 |
| Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
|
Vielen Dank Gowinda für diese Anregung. Wir vom BzRP halten es auch für sinnvoll einen eigenen thread zu diesen Themen zu öffnen, zumal in dem jetzigen doch der Eindruck entstehen könnte, dass sich die Problematik im wesentlichen um die Kreuzugszuchten dreht, und das ist natürlich nicht der Fall.
Um auf Dein Stichwort der Lösungsvorschläge zu kommen: Wir haben die Zuchtleiterin des VFZB angemailt mit dem Vorschlag, die Diskussion mit den Verantwortlichen des VFZB außerhalb des Forums weiterzuführen.
Bis dato haben wir noch keine Antwort bekommen, wissen also nicht, ob es zur Findung von Lösungswegen mit den Verantwortlichen des VFZB kommen wird.
Sollte der VFZB uns keine Geprächsbereitschaft signalisieren, dann schlagen wir vor einen geschlossenen thread zum Thema zu öffnen, um diese Gespräche nicht in aller Öffentlichkeit führen zu müssen, sondern nur mit wirklich Interessierten, die bereit sind konstruktiv mitzudenken, deren Identität bekannt ist. Es geht uns um die Umsetzung der Zuchtbuchordnung der OMCB, die dem Schutz und der Förderung der Zucht des Berberpferdes dient.
Leider scheinen aber immer noch Leute der Meinung zu sein, es ginge uns nur darum, den VFZB zu schädigen.
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 11:36 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gowinda
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 13:12 |
|
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33 Beiträge: 1100 Wohnort: Süddeutschland
|
_________________ "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 15:02 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Hm. Ich verfolge den Thread hier schon lange still. Und ich hab ja nu wirklich keine Ahnung vom Zuchtgeschehen bzw mich noch nicht näher damit befasst. Aber was mir auffällt: Den Berber, den Araber-Berber und Importpferde unbekannter Herkunft gibt's ja nu irgendwie nicht erst seit gestern. Dass es dann so viele Unklarheiten / Unstimmigkeiten gibt, ist mir irgendwie schleierhaft. Man bekommt auch beim lesen (nicht nur dieses Themas) als Außenstehender den Eindruck, dass sich hier zwei irgendwie zerstrittene Parteien gegenüberstehen. In Form des BzRP und des VfZB. Warum dem so ist - für mich so nicht nachvollziehbar. Ich für meinen Teil könnte mir gut vorstellen, aktiv was für den Berber zu tun. Da würde sich ja eben so ein Berberfreundeverein anbieten. Wenn man sowas hier liest, find ich das persönlich total abschreckend. Da will ich nicht einem Verein beitreten und hab dann den anderen "zum Feind" - jetzt mal ganz überspitzt gesagt. Ich mein, im Endeffekt müsste es doch allen um das gleiche gehen: die Pferde. Und bei einer Rasse, die begrenzt viele Vertreter in Deutschland hat, sprich begrenzt viele Besitzer und Freunde, da wundert es mich, dass man sich das überhaupt leisten kann, sich zu streiten und nicht an einem Strang zu ziehen. So. Das war mein persönlicher Eindruck. Mein Grund die Finger von sämtlichen Vereinen und Zuchtgeschichten zu lassen. Schade - aber wahr.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 16:14 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
shadowfax
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:16 |
|
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 11:32 Beiträge: 386
|
|
| Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|