[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
berber-online.de • Thema anzeigen - Aragorn Al Ayur
berber-online.de

berber-online.de

Alles rund um Berber und Araber-Berber.
 
Aktuelle Zeit: Do 23. Okt 2025, 23:51
Portal berber-online | Impressum

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2014, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:07
Beiträge: 556
Kann man die Tore nicht auch 3reihig machen?
Wieviel Strom ist denn auf dem Zaun?
Farah und Bommel haben ja auch viel Schopf und bleiben bei genug Saft trotzdem hinter dem Zaun :wink:
Unser Einsteller-Shetty ist bis jetzt nur einmal durch den Zaun geklettert, da hatte ich aber auch vergessen den Strom auf den Zaun umzulegen.
Ich finde es halt generell total gefährlich wenn Pferde durch Zäune gehen, da sollte man sich schon lieber etwas überlegen bevor mal doch etwas Schlimmeres passiert.... :(

_________________
LG Milea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2014, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Zur Zeit ist Ruhe. Und morgen ziehen die Jungs eh auf ne Weide, von der es kein Entkommen gibt. Da hat auch das Tor neben Litzen noch Metallstangen.

Der Kerl war einfach massivst gelangweilt. Der freut sich gerade jeden Tag so, wenn ich komme und wenn ich "nur so" am Stall bin, kommt er vorn zum Weidetor und lässt mich nicht aus den Augen. JA davon bekommt man ein schlechtes Gewissen. Generell ist er sowas von lieb gerade. Kein Hengstgehabe bei anderen Pferden, kein rumschreien oder piaffieren an der Hand... Traumhaft :) wenn das mal so bliebe :D

Heute wollten die Ferienkinder unbedingt sehen, was er für Tricks kann. Irgendwie stand ich dann nur daneben und hab gesagt, was man machen muss, damit Gorny grinst, Pylonen einsammelt, einparkt,...
Und mal ehrlich: das ist ein Vierjähriger Hengst, der monatelang auf der Weide stand. Auf der einen Seite hengstpaddocks, in der Mitte die recht unruhige Wallachherde und bei den Mädels sind auch welche rossig. Und man kann zwei kleine Kinder mit ihm spielen lassen. Frei und ohne Strick. Der ist schon einfach unglaublich.

Anderes Thema: mir ist aufgefallen: er tendiert schon wieder zum Abbauen. Es ist nicht viel - aber vor ein paar Wochen war er "mehr". Und nach einigem gerätsel ist uns ein Licht aufgegangen: dem wird nachts zu kalt sein. Letzte Nacht war's nur 3 grad und der steht im Sommerpelz da. Wenn man selbst draußen campt, merkt man sowas. Andere fangen auch schon an, auf zu plüschen... Nur er natürlich noch nicht. Es ist auch tagsüber sehr sommerlich. Aber ich kann ihn ja schlecht jetzt anfangen einzudecken - dann wird das mit dem Pelz nie was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33
Beiträge: 1100
Wohnort: Süddeutschland
.....und wieder ein typisches Anzeichen für einen Mineralstoffmangel........ *steinwerf

_________________
"Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Ja, es ist sooo einfach, das auf die Fütterung zu schieben. :roll:

So, und jetzt sage ich mal was dazu: als er das das erste mal hatte, hab ich ihn auf den Kopf stellen lassen. Ohne vernünftigen Befund. Blut, Zähne, talalala. In diesem Frühjahr/Sommeranfang das ganze nochmal. Wieder Kosten von knapp 100 Euro - mit dem Ergebnis, dass mein Pferd völlig okay ist. Wäre da was im Argen, wäre das wohl aufgefallen. Und ich kann's mir echt sparen, schonwieder an einer Baustelle die Schuld suchen zu wollen, die es einfach definitiv nicht ist.
Er hat Wiese, Heu, Gerste und Mineralfutter sowie Minerallecksteine und Blut ist okay. Entwurmt ist er, die Zähne werden gemacht auch wenn da zzT nix Gravierendes ist (haben gerade heute reingefasst, weil der Zahnarzttermin vor der Tür steht und wir die Liste zusammenstellen, wer gemacht werden muss). Und zur Zeit frisst er auch lieb den ganzen Tag. Nix mit Rumrennen und Weiber beeindrucken und so.

Was ich habe ist ein Pferd, was definitiv Kälte nicht mag und Fellwechsel haben wir auch demnächst wieder. Und die Stellen, wo er abbaut, das ist einfach auffällig: wenn's kalt ist. Meine SB war jetzt 3 Wochen auf einem Lehrgang und sagte auch: es fehlt was - wenn auch nicht viel. Aber es fällt halt auf, weil alle anderen eher zu gut beieinander sind. Und das ist genau das Bild, was er zeigt, wenn ihm zu kalt ist - da baut er am Rücken ab. Und EIGENTLICH dachten wir: kann ja nicht sein. Es ist Sommer. Aber wenn man selbst draußen im Zelt schläft merkt man sehr schnell: das ist nachts sternenklar und tatsächlich verdammt kalt. Im Winter hat er ab "um 0 Grad" seine Decke bekommen. Und jetzt steht er bei den Temperaturen halt im Sommerfell da.
Und letzten Winter war ja auch schlagartig Schluss mit Rückenschwund, als ich angefangen habe, ihn einzudecken. Vielleicht gibt's tatsächlich Pferde, die einfach das banale Problem haben, dass ihnen kalt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan
es ist schade, dass du das so negativ aufnimmst.

meinst du allen Ernstes, irgendein Tierarzt, Stallbesitzer oder schulmedizinisches Screening hat bei Phadis Gewichtsproblemen mit 5 Jahren einen hilfreichen Hinweis geben können :?: :roll:

mir hat das keine Ruhe gelassen und ich empfand es als "nicht normal" ... weil seitens der Fütterung nach meinem damaligen Stand alles erfüllt war.

Spitzer Rücken, mangel HH Muskulatur sowie Probleme vorm ISG (Stichwort Aufhängung gekröse) und nur mässiger Muskelaufbau (Säure-Basen-Haushalt) waren u.A. unsere Symptome.

Du solltest durchaus auf deinen Bauch hören. Ist der bei den Formschwankungen beunruhigt, dann schlag das nicht in den Wind. Auch wenn die scheinbar rationalen Faktoren sagen, alles ist prima (die 100 euro solltest du nicht als rausgeworfen sehen - sondern als positiven Ausschluss!) ... möglicherweise ist es undramatisch in Ursache udn Auswirkung ... möglicherweise auch nicht.

Aragorn kommuniziert ja offensichtlich sehr ausgiebig. Warum sollte nicht auch das Teil der Kommunikation sein?

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Ich nehme es nicht negativ auf. Im Gegenteil.
Punkt ist nur, Blut und Futter kann ich nach 4 Jahren jetzt einfach mal ausschließen. Oder zumindest soweit ausschließen, dass ich sage: da läuft nichts so grundlegend falsch, dass das die Ursache ist.

Ich wünsch mir ja auch nichts mehr, als dass das Drama irgendwann mal ein Ende hat. Aber bisher kann mir einfach keiner sagen, was mit dem Kerl los ist. Wir hatten TÄ da (keine Ahnung wieviele inzwischen), Ostheopaten, Zahnarzt, Tierheilpraktiker, Kuren mit Gladiator und was weiß ich... keiner kann mir sagen, was er hat. Der "Einbruch" im Frühjahr kommt mit dem Fellwechsel und da wird er auch durch die Frühlingsgefühle zeitweise etwas "durch den Wind". Da kann man nur irgendwie versuchen gegen an zu füttern. Ist der Fellwechsel durch, geht's ja auch schlagartig innerhalb von wenigen Wochen wieder "normal".

Und dann fängste halt an, alles abzuklopfen, was noch so in Frage kommt.
Und dass ihm tatsächlich kalt ist und er auch seine sehr eigene Meinung dazu hat, wann er seine Decke will und wann nicht, das wissen wir jetzt seit letztem Winter sehr sicher. Warmduscher war er immer schon ;) Klar, ist ne Decke in letzter Instanz "nur" ne Symptombekämpfung. Aber hier gibt's Warmblüter, die können das mit den Temperaturen einfach auch nicht. Ist so.

Und wenn ich wirklich absolut auf mein Bauchgefühl höre, dann spielt da sicher mit rein, dass ich zu selten hier bin. Das ist für ihn nämlich definitiv ein Problem. Letzten Winter hat er auch zugenommen als ich wochenlang hier war - und Futter/Heu war das gleiche wie vorher. Nur dass er da "gerade so" sein Gewicht gehalten hat.

Wie hast du's denn in den Griff bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan
die psy. komponente ist nicht zu verachten...

bei Phadi war der Säure-basen-haushalt sehr stark gestört. inklusive magengeschwüren ... wobei die Frage wie nach Henne und Ei nicht beantwortet werden kann.

Allgemein konfrontieren wir unsere Pferde mit zuviel Säuren. Auch im Boden ... oft werden dadurch psych. Probleme auch noch zu ernsten physischen! diese gegenseitige EInflussnahme ist gerade in der "prägenden" Zeit keine kleinigkeit. und auch die entdeckung und auseinandersetzung mit den eigenen Hormonen kann einem Heranwachsendem zu schaffen machen.

Hast du schonmal über Bioresonanz nachgedacht?

Wir haben damit (trotz der großen skepsis!!! *catgrin ) gute ergebnisse erzielt, wenn wir ratlos waren ...

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Zuletzt geändert von icefreak am Mi 27. Aug 2014, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Apr 2008, 10:33
Beiträge: 1100
Wohnort: Süddeutschland
Das ist nicht negativ gemeint, aber hör dir doch andere Lösungsansätze an und versuch auch mal was, vielleicht ist ja doch das passende dabei. Es gibt halt oft nicht die 08/15 Schematik, die dann paßt. Da muß ich mich *na nun doch mal Anne anschließen.

Solche Probleme und gerade mit dem noch nicht schiebenden Winterfell, meine bekommen halt jetzt schon Fell, kann schon auf einen Zinkmangel hinweisen. Hast ihn damit mal seperat gefüttert? Der Zinkspiegel im Blut ist leider nicht sehr aussagekräftig. Das wäre ein finanzieller tragbarer und gesundheitlich unbedenklicher Versuch.....

Mehr dazu im Leo Thread, inkl. weiterführender Links...... *hexentrank

Und am Rande ist halt schon die Fütterung irgendwie essentiell, das ist doch der Grundbaustein des Lebens.

_________________
"Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2014, 13:54 
Offline
ModeratorIN
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20
Beiträge: 2398
Lt. Frau Röhm beginnen die Fellwechsel jeweils schon zu den Sonnenwenden, also viel früher als man denkt ;-)
eine Haarmineralanalyse könnte einen genaueren Aufschluß über die Mineralversorgung geben als ein Blutbild.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass obwohl es dieses Jahr aufgrund des Regens ausreichend Gras gibt, scheint es nicht so nahrhaft zu sein. Ich füttere bei den Youngsters trotz 24 Std. Weide noch Heu dazu und sie fressen es auch mit Begeisterung.

_________________
Das Besteigen der Pferde,
das Loskoppeln der Windhunde
befreien Dich von den Würmern im Kopfe
(Arabisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
*seufz *2

Kalt ist ihm definitiv nachts. Ich hab ihn besucht. :roll: Das fehlende Winterfell ist aber bei uns bei allen noch so. Außer bei den Isis, da sind ein paar dabei, die schon anfangen damit. Alle anderen nicht. Und dort ist auch tatsächlich wirklich noch SOMMER. Also tagsüber über 20 °C. Und wachsen tut er auch gerade immernoch/wieder. Merkt man immer an Halfter und Fliegendecke :D

Futter wird bzw ist jetzt trotz allem (mal wieder) "aufgerüstet". Unser Seniorhengst kann das auch super gut innerhalb kurzer Zeit massiv Gewicht zu verlieren, wenn ihn irgendwas stresst. Bei dem haben wir Futter eingesetzt, was für Sportpferde und Zuchtpferde gedacht ist (mit okay von der TÄ übrigens). Das werde ich jetzt einfach mal ausprobieren.

Die Jungs hatten die letzten Wochen Heuballen frei zugänglich, weil ihre Weide tatsächlich nicht viel konnte. Haben sie auch gut gefressen. Jetzt sind sie auf der anderen Straßenseite und haben die Riesenweide mit viel Gras für sich. Den anderen Jungs ist das nur Recht. Für Gorny ist das gerade die Maximalstrafe. Der frisst einfach so gut wie gar nicht, hängt nur am Zaun, beobachtet die anderen Pferde und wehe ein Mensch geht über den Hof... Die anderen Pferde stehen eigentlich genauso dicht dran bzw weit weg wie sonst - also kein Grund da Theater zu schieben. Aber dass er nicht mehr mitbekommt, was aufm Hof läuft... das scheint ganz schrecklich zu sein. Der rennt tatsächlich wiehernd dem Traktor nach. Statt dass er die Ruhe und Freiheit genießt... naja. Einen Versuch macht mein SB heute noch: die Weide teilen, dass sie weg von der Straße sind. Dann ist der Hof tatsächlich nicht mehr einsehbar und auch die anderen Pferde sind unsichtbar (wohlbemerkt: die Jungs standen wochenlang alleine aufm Hof und alle anderen Pferde waren auf der anderen Straßenseite - da war das völlig egal. Also "alleine" sein ist per se kein Problem). Wenn ihn das nicht zum Fressen "zwingt" kriegt er Einzelhaft bei Wasser und Heu aufm Hof.

Entspannen/schlafen ist auch nicht drin. Der ist total genervt, alle anderen liegen in der Ecke und pennen (die Jungs haben da so ihre festen Zeiten, da liegen sie dann da und schlummern) - und Gorny hängt am Zaun. Man sieht, der ist total müde und würde gerne... aber dann rennt ein Hund übern Hof, ein Pferd bewegt sich, ein Auto kommt - Zack, wieder wach. Man könnte was verpassen. Bin ich da, stell mich daneben, fährt er runter und pennt ein.

Nein, das Tier ist nicht kompliziert. Soviel zu fette Wiese, ausbruchssicher und weg von allem, was er anstellen könnte. Totales Eigentor. *heul Ich bin sowas von froh, dass meine SBs das Theater mitmachen und auch für so einen Fall dann ne Lösung suchen und nicht sagen "is sein Problem". *umarm


Der Rest der Truppe im Futtermodus


und Gorny... *pinch








So süß er ausschaut - der ist fertig mit der Bereifung. Da hab ich ihn dann "aufn Arm" genommen, bis er eingepennt ist. *seufz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07
Beiträge: 759
Dein Gorny ist echt ganz besonders. Ich finde man sieht es ihm auch an. Der hat was ganz Eigenes. *12
Ich bin sehr gespannt wie es mit Euch weitergeht.

Liebe Grüße
Wiebke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Der is wahrscheinlich erst zufrieden, wenn wir zusammen in einem Zelt wohnen :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 30. Aug 2014, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07
Beiträge: 759
Daran habe ich auch gedacht. Der ist erst richtig zufrieden wenn ihr zusammen zur Arbeit geht, Pausen gemeinsam verbringt und abends gemeinsam auf dem Sofa sitzend euren Feierabend verbringt *catgrin
Ich bin gespannt was du dir so ausdenkst für eure gemeinsame Zukunft *smilina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: So 31. Aug 2014, 07:58 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen
:lol: Ja, das hab' ich auch gerade gedacht. Entweder den Rest des Lebens im Zelt wohnen oder ein spezielles Haus bauen, Wohn- sowie Schlafzimmer auf einer Seite mit jeweils mindestens einem offenen, halbhohen Durchbruch zum Stall, der direkt an dieser Seite angebaut ist. Offene Küche natürlich. Damit Gorny immer alles sehen kann. Und du musst später auf ihm zur Arbeit reiten ... *catgrin Mit einem wie vorgenannt eingerichteten Büro selbstverständlich. :mrgreen:

Nein, aber im Ernst, ich hoffe, dass das Weide-teilen hilft und der arme Kerl (und somit du auch) zur Ruhe kommt. *girlumaermel

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 12:42 
Offline
ModeratorIN
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20
Beiträge: 2398
Auf dem Kopffoto sieht man ihm den Stress aber auch wirklich deutlich an finde ich. Hoffentlich beruhigt er sich bald wieder.

_________________
Das Besteigen der Pferde,
das Loskoppeln der Windhunde
befreien Dich von den Würmern im Kopfe
(Arabisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan
eine interessante aufstellung und ein paar ideen für euch.

wenn du evtl nach den einzel komponenten und deren mangelerscheinungen suchst, finden sich evtl. noch ein paar interessante ergebnisse?

http://www.pferdeleben.de/spurenelement ... lwirkungen

http://www.tier-naturheil-therapie.de/t ... pferd.html

http://www.tier-naturheil-therapie.de/t ... Hunde.html

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Template made by DEVPPL/ThatBigForum
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de