[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
berber-online.de • Thema anzeigen - Aragorn Al Ayur
berber-online.de

berber-online.de

Alles rund um Berber und Araber-Berber.
 
Aktuelle Zeit: Fr 24. Okt 2025, 00:07
Portal berber-online | Impressum

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:17 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Gorny hat wohl ein ausgeprägtes "Hengstbewusstsein". Das fährt Stoffwechsel und Nervensystem hoch. Soll er eigentlich Hengst bleiben?

LG Bettina

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
@ Anne: Danke für die Links, schaue ich mir die Tage in Ruhe durch.

@ Bettina: Ich denke auch, dass das Teil der Baustelle ist. Kenne auch andere Hengstleute anderer Rassen, die mehr oder minder regelmäßig gegen die Hormone anfüttern müssen. Bei Gorny denke ich, der ist so, wenn er gestresst ist. Durch Kälte, durch Hormonschübe (siehe Frühjahr) - oder wenn ihm sonstwas nicht passt (ich lange nicht da, neues Pferd in der Herde, ...). Das passt auch zu der Symptomatik, dass dieses Abbauen rasend schnell und plötzlich kommt - als er klein war und das hatte, war's weniger Hengst als Stress in der Herde und wirklich kalte Temperaturen - und dann danach kam die Nummer mit dem Fellwechsel und nochmal Stress weil die älteren Hengste für Party gesorgt haben und ich war auch ewig nicht da. Und so kann ich dir eigentlich immer sagen, dass das irgendwo in Stresssituationen auftritt. Das kann ich übrigens selbst auch ganz gut - Prüfungsstress is die beste Diät *daumendreh
Hengst oder nicht Hengst wird sich zeigen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das bisschen "Extra" was ein Hengst einfach mitbringt, wahrscheinlich tatsächlich vermissen würde. Aber das sind Gedanken, die ich mir nächstes Jahr machen werde, wenn ich mitm Studium durch bin. Hängt dann halt viel vom späteren Wohnort ab und so. Ginge die Variante, dass er tatsächlich bei mir am Haus steht (was ja auch aus anderen Gründen nicht wirklich abwegig ist) - dann wär das Hengstdasein wahrscheinlich kein all zu großes Problem. Männer-WG und gut. Dass Einsteller mit Hengst einfach keinen Spaß macht (da habe ich jetzt einfach MEGA Glück) ist wohl leider auch so. An der Frage hängen einfach ne Menge "wenns" und "abers" und die meisten klären sich halt erst, wenn ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2014, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Iiiiis klar. *daumendreh Die Jungs sind wieder auf den Hof gezogen (worden). Gorny hat sich mit der Situation da drüben gar nicht abfinden können.
Jetzt stehen sie wieder am Hof - und Gorny ist wieder völlig normal. Ist ja schön, dass sich so ein Problem so einfach lösen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2014, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
War gestern dort. Für Gorny war das mit der Weide nix. Alle anderen sind ... gut beieinander - nur Gorny nicht. War ja klar...
Beim wieder rüberstellen hat er wohl dann noch meine SB geärgert, weil er sich partout nicht einfangen lassen wollte :shock: Ratet, wer gestern permanent seine Nase in ihrem Halfter hatte, als meine SB ihren Isihengst rausholen wollte... *girllach Um ein Haar hätte er auch in Einzelhaft gemusst, weil er plötzlich meinte, er müsste die anderen Jungs fressen. Der Meinung war er ja schon auf der Weide gewesen... da war's ja "egal" weil die Weide so riesig war, dass man sich gut ausm Weg gehen konnte. Aber dann aufm Paddock am Hof... nach 20 Minuten war wohl Ruhe - und Gorny wieder "normal". Und nach "mal drüber schlafen" kommt er jetzt auch langsam wieder auf die Idee, dass Essen durchaus eine lohnenswerte Tätigkeit ist. Jetzt stehen sie direkt am Stall - und ob da nu andere Pferde sind... die Wallache ignoriert er und die Mädels werden beobachtet - aber das war's. Ich gebe ja zu, ich bin SEHR froh, dass er dann schnell wieder "runterkommt". Die anderen Hengste hatten mal so eine Phase, wo sie sehr hengstig wurden und sie keine anderen mehr akzeptiert haben - und das blieb dann so.

Und die Kälber, die natürlich GENAU DORT ihr Unwesen treiben, haben inzwischen auch ihren Schrecken verloren. Man gewöhnt sich an alles. :lol:

Gestern hatte ich den Eindruck als ich kam - hätte er reden können, er hätt mir erzählt, was für ne beschissene Woche er hatte. Schmusen war ganz arg wichtig... *girlumaermel

Dann war auch noch mein Freund mit dabei - ich find das so witzig, dass er ihn sofort erkennt und sich ihm gegenüber echt anders verhält als bei anderen Menschen. Putzen, schmusen, bisschen Longieren... Zuerst bekam ich gefühlt ALLES angeboten, was er kann. Grinsen, Einparken, Kehrt, Rückwärts, ... hat ein paar Minuten gedauert, bis er mit seiner Übermotivation soweit runter war, dass er mir zugehört hat und gemerkt hat, dass ich eigentlich was ganz einfaches will: Schritt und Anhalten *daumendreh und wir haben mal "Galopp" installiert. War echt niedlich, weil er sich gar nicht getraut hat :D "meinst du das? WIRKLICH??? oder lieber Trab?" *greenbiggrin Und ich kann tatsächlich aus allen Gangarten zum Stehen und wieder Gas geben wechseln. "langsamer" und "vorwärts" in einer Gangart funktioniert auch. Nur der Galopp vom Fleck weg... "sicher???". Leider ist SEHR viel von dem, was wir uns im Frühjahr erarbeitet haben im Grundkurs "wie laufe ich vernünfig ne Kreisbahn" weg. Das ist für ihn wieder echt anstrengend... aber gut - das ist eine Baustelle, die gehen wir wieder an, wenn ich mehr Zeit habe.
Aber was ich jetzt auch schon merke - er ist einfach GUT. Wenn er wirklich voll mitmacht (und nicht im Zirkuslektionen-Modus ist), reichen fast geflüsterte Ansagen oder minimale Zeichen. Und da... naja. Manchmal ist er schneller als ich. *girllach Da hebt man kurz die Hand, weil Longe sortieren und das Pferd steht :D

Jaaa - und da mein Freund dabei war, habe ich ihm danach Longe, Peitsche und Pferd in die Hand gedrückt. Und da hat Gorny erstmal gezeigt, dass "komm vorwärts jetzt" und antippen mit der Peitsche nicht unbedingt heißt, dass man sich bewegen muss. :lol: Da muss dann schon Körpersprache, "Wille" und Befehl passen. Sonst passiert nix :D Aber irgendwie haben sie den ersten Gang und die Bremse dann tatsächlich gefunden. Und für's aller erste Mal... Ich glaub, Gorny wäre ein gutes Lehrpferd. Der reagiert auf ganz feine Hilfen, wenn sie "klar" sind - aber wenn Körper, Stimme und Mensch an sich irgendwie nicht zusammenpassen, bleibt er einfach stehen und reagiert gar nicht. *daumendreh
















Ich find die Zwerge so cool *catgrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07
Beiträge: 759
*catgrin ... und wo ist Gornys "I love Anja" Decke??? *smilina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: So 14. Sep 2014, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Äääääh ich fürchte, das ist eine Marktlücke *catgrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
News aus Gornyhausen.
Während Frauchen Spaß hatte mit 2 Klausuren an einem Tag über insgesamt 7 Fächer und entsprechendem Lernstress... hat Gorny mal wieder SEHR deutlich gemacht, dass Klausuren und Gorny absolut nicht kompatibel sind. Knapp eine Woche vor den Klausuren kam der Anruf, mein Pferd hätte in einem Anfall von Eifersucht, weil ein anderes Pferd betüddelt wurde und er nur daneben stehen musste, richtig Mist gebaut. Ich hab ja schon fast damit gerechnet, dass da noch was kommt - aber das hätt er sich echt verkneifen können!
Und auch Pferde, die an ihm vorbei Richtung Reitplatz unterwegs waren sind wohl massiv angepöbelt worden und standen GANZ oben auf dem Speiseplan. Ich würde das ja zu gerne mal sehen und habe jetzt mal in Auftrag gegeben, sowas mal zu filmen. Weil: bin ich da - macht er das nicht. Wir haben es sogar probiert zu provozieren. Was die letzten zwei Wochen jeden Tag ein riesiges Theater war - bin ich da, interessiert ihn das alles gar nicht. Meine SB meinte auch, so entspannt war er seit Wochen nicht und das ist absolut gar kein Vergleich. Und zu dem Zeitpunkt habe ich noch nichtmal was mit ihm gemacht - ich war einfach nur DA.
Nachricht ist auf jeden Fall angekommen - Pferd ist wichtiger als Klausuren ;) werde mich zukünftig dran halten. Oder es zumindest versuchen ;)

Soviel zu den "bescheidenen Nachrichten". Kommen wir zu den schönen :)
Wir haben unseren ersten "Kurs" hinter uns gebracht. Horsemanship. Ist ja nun was, was für uns beide neu ist. Der Trainer war schonmal bei uns am Hof und ich habe damals aber nur zugeschaut. Es gibt ja solche und solche. Und von "Rumjage-Horsemanship" und Dominanzgetue halte ich jetzt nicht wirklich viel. Er aber Gott sei Dank auch nicht. Daher habe ich gesagt: nächstes Mal sind wir dabei. Der hat eine ganz tolle Art, holt einen da ab, wo man ist und findet wirklich bei jedem punktgenau die Baustellen und hat Rezepte dagegen. Alle anderen Teilnehmer hatten immer irgendwie gezielte "Probleme" - Pferd spielt nicht mit, rennt einen um, bleibt nicht stehen, ... irgendwas war immer. Als er mich fragte, was denn unser Problem wäre, meinte ich "ich habe keins. Wir wollen einfach nur Bodenarbeit lernen." Dann bat er um eine kleine Vorstellung - naja, Gorny halt: Berber, 4,5 Jahre - wildes Hengstchen, chronisch gelangweilt, ziemlich clever - aber nett und nicht wirklich gearbeitet. Ich kam ja den Tag an mit der Geschichte s.o. im Kopf und musste quasi direkt den Kurs machen. Hatte also eh selbst keine Ahnung, wie er drauf ist. Naja. Der Trainer hat wohl alles erwartet - aber nicht Gorny im Schnuffelmodus :D
Wir mussten kurz "vortanzen" - einfach nur führen, halten, laufen. Und er hat echt sofort eine absolut zutreffende Einschätzung von jedem Paar, was er sieht. Also auch bei uns. War ganz witzig. Er sagte wir hätten ein interessantes Verhältnis. Das läuft auf der Basis 2 Punkte für mich, einen für Gorny. Ich mache halt einen Vorschlag - und er setzt das um. Nicht mehr als er muss aber auch nicht weniger. Und Gorny macht das halt, weil er das will. "Aber wenn er nicht will - dann haste ein Problem. Was machste dann?" Meine Antwort war, dass ich "nicht wollen" von ihm nicht kenne. Kleinkram diskutieren wir aus - und sonst sind Sachen, die er "nicht will" einfach Sachen, die ich bescheiden erklärt habe und er es nicht verstanden hat, was ich will. Das hat mir der gute Mann mal direkt gar nicht geglaubt :D
Da kannte er Gorny ja auch noch nicht.
Wir haben als erstes gelernt, die Schulter zu "bedienen". Das war ja was, das kennt Gorny nicht wirklich. Aber cleveres Kerlchen, das er ist, hat er das super fix kapiert. Dann ging es nur damit ums "longieren" mit "durch den Zirkel wechseln". Das lief im Schritt ganz prima - "kehrt" kennt er ja auch eigentlich. Im Trab brauchten wir dann VIEL SCHWUNG, damit er tatsächlich auf mich zutrabt. Das habe ich nämlich tatsächlich auch an der "normalen Longe" bisher nur super selten richtig hinbekommen, ohne dass er durchpariert. Und da war dann auch schon unsere Hausaufgabe "mehr Dynamik" - Gorny ist halt im "Normalmodus" eher entspannt und nicht übermäßig fleißig... aber das is ja nix neues. Das Pony macht das Spiel sogar im Galopp, wenn er will (Galopp kennt er ja noch nicht wirklich) inkl fliegendem Wechsel. Das ist aber was, das hat der Trainer gemacht - ich hab's zugegeben noch nicht ausprobiert. Liegt daran, dass ich mir selbst mit dem dicken aber doch kurzen Seil und der Peitsche irgendwie im Weg stehe. Es ist halt irgendwie doch eine Umgewöhnung. Das Pferd ist deutlich näher an mir dran - und die Peitsche war aber länger als meine. Sind auch nur 40 cm mehr gewesen - aber irgendwie habe ich mich dauernd fast selbst umgebracht. Am nächsten Tag habe ich dann meine genommen - die ist nur etwas kürzer aber damit lief das VIEL besser. Ich werde auch nochmal einen längeren Strick besorgen. Weil so nett das ist, dass ich wirklich nur das Ende in der Hand haben kann... sollte er mal springen, habe ich halt NIX mehr in der Hand. Das ist mir etwas unheimlich.
Naja - also Kringel und Kringelwechsel haben wir gelernt in (theoretisch) allen drei GGA. Nächstes war seitwärts am Zaun lang. Das ist noch etwas holperig - aber es funktioniert. Zumindest von mir weg. Zu mir hin funktioniert auch - allerdings eher über den "Einparken" Befehl als über die Gerte auf der anderen Pferdeseite. Das ist noch zu optimieren.
Nach 1 1/2 Stunden waren wir beide ganz gut ausgelastet :D SEHR viel gelernt - gestaunt, was mein Pony kann. Und der hat SO bombastisch toll mitgearbeitet. War auch super interessant, dass der Trainer dann halt immer gesagt hat - was im Schritt geht, geht im Trab und geht im Galopp. Und Gorny macht das dann halt einfach. Bei allen anderen Pferden war's immer so, dass mit mehr Tempo dann auch die Probleme mehr zu Tage getreten sind - und bei Gorny kam da gar nix. Der hat einfach alles mitgemacht und sich Mühe gegeben. Am Anfang hat er etwas geschaut, als der Trainer was von ihm wollte und hat sich ein paar mal bei mir "rückversichert" - und dann lief das.
Am Ende vom Kurs meinte der Trainer, er versteht jetzt, was ich meine, dass es "nicht wollen" nicht gibt. :D

Und der Oberknaller kam dann noch am Tag drauf. Da kam eine Einstellerin an, die nach mir im Kurs dran war und meinte, der Trainer hätte den "wilden Hengst" für einen Witz gehalten und war felsenfest davon überzeugt, dass das kein Hengst ist. *girllach
Aber gut, Gorny halt. Der hat gaaaaaaanz am Anfang mal kurz zu den Mädels gewiehert und den Hengst aufm Nachbarpaddock angewiehert. Das war's mit "Hengst". Wenn man nicht genau "hinschaut", merkt man davon ja wirklich nix.

Am Tag drauf haben wir dann das ganze nochmal geübt. Kürzere Peitsche hat viele Probleme auf meiner Seite gelöst. Und Gorny musste sofort zeigen, dass er das alles kann. Da standen wir dann wieder mit dem "üblichen" Problem: kann er eine Sache, macht er sie. Ich brauche unbedingt einen viiiiiel größeren Ideentopf an Übungen. Weil ein Pferd, was man nur am Zaun hinstellt und das sagt "Ah, Zaun. Da muss ich seitwärts".... äh ja. Da sortierst noch Bändsel und Peitsche und Pferd ist quasi schon unterwegs. Und wenn du dann sagst "warte" - oh dieser BLICK "boah Frauchen, kannste dich mal schneller sortieren - ich kann das doch alles!".
Einziger negativer Effekt: irgendwie war durch dieses ganze Richtung welchseln und Schulter wegschicken plötzlich der Rückwärtsgang ausverkauft, weil er immer dachte, er muss "in die andere Richtung".
Das muss ich nochmal neu sortieren...

Und das coolste an dem Wochenende: mein Freund war mit und hat den Kurs mitgemacht. Der hat ja keine Ahnung von Pferden. Und es ist ja irgendwie so, dass - zumindest ich - meinem Freund das nicht erklären kann. Wer anders ist kein Problem - aber der eigene Freund... Deswegen dachte ich, es wäre gar nicht sooo verkehrt, wenn er das mitmacht. Der SB hat ihm dann sein eines Kaltblut geliehen und los gings. Von den Basics wie man einen Strick hält und ein Pferd führt, bis zur Roundpen "Arbeit" - also wie kriegt man Pferd vorwärts und gebremst und so. Hat er total gut gemacht - und am Ende vom Tag sagte er dann "eigentlich war das schon toll heute". Und ratet, wer am nächsten Tag unbedingt das nochmal machen wollte ;) Meine SB hat etwas Hilfestellung geleistet und meinte, er macht das sehr gut. Nächstes Mal will er Gorny "ausprobieren".

Und noch eine gute Nachricht: dass ich das jemals schreiben darf... die Kilos, die verschwunden waren, sind wieder da *freuhüpf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 6. Okt 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:07
Beiträge: 556
Toll, ein echtes Streberpony *smilina
Da bin ich ja schon ein wenig neidisch, wenn ich so an Farahs Anfänge denke....
Ich glaube manchmal sind die Kerle doch einfacher. Was meinte heute noch unsere Bekannte zu mir, Farah wære ja sehr Wesensfest.
Haha, super umschreibung für dickschædeliges Stutentier *8

_________________
LG Milea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 07:50 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen
Das ist ja wieder eine schöne Gorny-Geschichte. :D

Ich hab' gestern auch etwas Bodenarbeit gemacht (zum Reiten beider war zu wenig Zeit) und gemerkt, dass ich unseren Hanno da echt vernachlässigt habe. Fadji hat ja praktisch schon früh "gelernt zu lernen" und wenn etwas neues kommt probiert sie eben aus, was zu tun ist und anhand meiner Reaktion tasten wir uns dann an das ran, was ich will. Allerdings wird sie auch schnell ungeduldig und ärgerlich *bissig , wenn etwas nicht so schnell funktioniert, wie sie möchte, dann muss ich erst mal was anderes machen und dann wieder ganz in Ruhe anfangen mit noch stärkerem Lob für Teilerfolge.

Tja, und gestern hab' ich bei Lucky gemerkt, dass ich etwas "Fadji-verwöhnt" bin. Lucky muss erst mal lernen zu reagieren und dass das nichts schlimmes ist und dabei die Ruhe zu bewahren. Er wird schnell hektisch. Den Schuh' muss ich mir anziehen, ich bin für ihn zu schnell voran gegangen, muss mich jetzt erst mal zurück nehmen und mit ihm gaaaanz von vorne, in viel kleineren Schritten und viiiel langsamer arbeiten.

Intelligente Berber sind zwar oft auch eine Herausforderung, machen aber auch viiiel Spaß! *herzen

Aber ich will jetzt auch wieder ein bißchen mehr Bodenarbeit machen (besonders mit Lucky), um das ganze etwas abwechslungsreicher zu gestalten.

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
@ Milea: *grins* nee, Kerle sind nicht einfacher. Die haben nur andere Baustellen. Ich würd einen Dickschädel sofort nehmen, wenn dafür die Zäune heil bleiben würden *8

@ Verena: *greenbiggrin oh ja, das mit dem sauer werden, wenn's nicht direkt klappt, kommt mir bekannt vor. Ich habe mir gerade ein Buch zugelegt (Tipp des Trainers) da stehen viele Übungen gut beschrieben drin. Da werden wir uns mal inspirieren lassen. *22


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 20. Okt 2014, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
So, mein Pony wird unerzogen bleiben *8 *8

Klingt komisch - ist aber so. Ich habe nach dem Kurs nochmal mit dem Trainer gesprochen über Gorny und seine kleinen Selbstbeschäftigungsaktionen und sein Benehmen wenn ich da bin - oder eben nicht da bin.
Die Diagnose war: Er braucht mich. Und umgekehrt haben wir das Problem, dass er alles nur für mich tut. Nur, erzogen im klassischen Sinne wäre er ja nicht. Ich sollte mal auf Kleinigkeiten NOCH mehr achten, wenn er nicht prompt reagiert oder mir ungefragt "zu nah" kommt oder oder oder und da dagegen steuern und generell mal rauskitzeln, wo bei ihm der Punkt ist, wo er auch mir gegenüber sagt "nee bis hierher und nicht weiter" und dann mal über diese Grenze drübergehen. Gut, dachte ich mir - probieren wir das mal aus. Zufällig war dann auch noch eine Einstellerin da, die Erfahrung hat mit dem Horsemanshipzeugs, die uns quasi Unterricht gegeben hat. Das lief auch am Anfang gut - und hier und da hatte sie tatsächlich praktikable Lösungen für Probleme (z.B. einen ausverkauften Rückwärtsgang). Und dann ging es halt um die Feinheiten. Richtungswechsel - muss er da so "dicht" an mich hin oder nicht? Ich bin ehrlich: mir ist das egal. Ich will, dass er dreht und im Trab auf der "schlechten Seite" braucht er einfach mehr Platz und kommt mir näher. Ist für mich völlig okay - solange ich nicht umgenietet werde (und davon ist er weit weg). Naja, wie auch immer: je mehr wir gemacht haben über Druck, Druck wegnehmen usw - desto unentspannter wurde ich ... und er war auch frustriert. Klar, irgendwann kam dann tatsächlich der Punkt, wo er sagte "rutsch mir den Buckel runter". Da war Galopp dann nach zwei Schritten "aus" und er rutschte in den Tölt und von da in den Trab (übrigens das erste mal Töltschritte aufm Platz). Und überhaupt lief dann gar nix mehr. Aber da mussten wir dann durch. Und kurz drauf hab ich's abgebrochen, weil's mir zu blöd war. Und ihm auch. Das war dann der Abend, an dem ich gesagt habe: und wenn er unerzogen stirbt - DAS geht so gar nicht und war ein netter Versuch aber der wird einmalig bleiben. Ich verstehe die Denke, die dahinter ist, ich kann auch mit anderen Pferden "vernünftig" danach arbeiten - aber nicht mit Gorny. Was die als "Dominanz" seitens des Pferdes auslegen ist was, wo ich bei Gorny klar sage: nö. Der hält sich absolut an meine Spielregeln. Nicht mehr - nicht weniger. Inzwischen kann ich ihn echt gut lesen und wenn er mal testet, krieg ich das schon mit ;) Und in der Regel ist es auch nicht einfach, dass er eine Regel bricht - er sucht ein Schlupfloch, wie er sie umgehen kann. Also zB er darf nicht rumschreien - also prustet er halt. Ich hab generell eher den Eindruck, er ist eher Hund als Pferd. Und mit "Druck aufbauen bis er nachgibt" mache ich einfach mehr kaputt als heile. Einfach, weil's nicht nötig ist. Hat er einmal verstanden dass "Gerte an Schulter" heißt: Schulter geht weg - dann macht er das. Da muss man ihn nichtmal berühren. Und solange er es noch nicht verstanden hat, muss ich einfach nur warten. Ich weiß meist, wie ich ihm was erklären könnte - und er probiert einfach aus, was ich meinen könnte. An der Schulter anticken, kann heißen: Fuß hoch, spanischer Schritt, Kopf dahin nehmen - oder Schulter bewegen. Irgendwann blickt er, was ich will. Loben und nochmal. Irgendwie ist mir ein Pferd, was so mitmacht hundert mal lieber als eins, was irgendwann genervt zur Seite springt.

Am nächsten Tag war er dann tatsächlich erstmal etwas skeptisch und wir sind auch "nur" spazieren gegangen mit Clickereinlagen. Da hat man dann schnell gemerkt: oh, Frauchen ist wieder normal - und dann lief das alles wieder entspannt so, wie es zu laufen hat. Wir hatten nicht so ein "ich" und "du" sondern wieder ein "wir". Eigentlich waren wir auch in Begleitung spazieren - mit nem älteren Wallach, der im Zweifelsfall dem Jungspund Sicherheit geben sollte (nach dem Tag davor gebe ich zu, wollte ich nicht allein raus). Und naja. Gorny halt. Wir sind vorn weg marschiert und alles in einer Seelenruhe. Bundesstraße, ein hupendes Auto, Trecker, Hunde, ... naja Gorny eben. Im Endeffekt war Gorny dann der, der beweisen musste, dass Vogelscheuchen nicht unheimlich sind und überhaupt nicht hinter jedem Baum ein Monster lauert ;) "Nur" spazieren gehen ist ihm auch zu langweilig - ich muss schon was fordern. Also haben wir mal "vorwärts" und "langsam" im Schritt und im Trab installiert und sonstige Späße wie Vorhand- und Hinterhandwendung, ein paar Schritte seitwärts usw. Auf einem Weg quer durch den Wald ging das dann nicht, weil der Weg so schmal war, dass er hinter mir laufen musste. Und dann macht er ja nur Blödsinn und kaut auf dem Strick rum. Hat er auch gemacht - und am Ende vom Weg hatte er's tatsächlich geschafft, dass der Strick vom Halfter ab war. Keine Ahnung, wie lang der hinter mir her ist nur mit dem Strick im Maul :shock: :mrgreen: Naja, Gorny...

Die fehlende Erziehung habe ich noch auf die Probe gestellt: eine Stute ist rossig gewesen. Aber sowas von rossig... klar, dass Gorny dann den Begleitservice am Zaun entlang macht, wenn sie vorbei kommt. Wenn ich aber auf den Paddock gehe, mich neben ihn stelle und ihm sage "nee, Mädel gucken ist nicht, bleib mal bei mir" - dann funktioniert das. Arg viel mehr kann ich mir von meinem Pferd doch gar nicht wünschen. Und wenn er das "nur" für mich macht. Ist mir doch egal. Ist schließlich mein Pferd.




*15













Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:06 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Liebe Anja, dein Beitrag ist Balsam für meine (pferdische) Seele - toll, dass du dich immer wieder für Gorny entscheidest und nicht für ein Pferd, welches zu funktionieren hat. Bin überzeugt, dass er andernfalls den längeren Atem haben würde.-

Wünsche mir sehr, dass du dabei bleiben kannst und Gorny mit nötiger Reife seine Stärke auch walten lassen kann, wenn du gerade mal nicht da bist.- *catgrin . Vielleicht muss er dich noch ein paar mal prüfen auf welcher Seite du stehst, ehe er genügend Sicherheit hat in allen Situationen alleine auch souverän agieren zu können.

Liebe Grüße

Bettina

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Naja, in letzter Instanz hat auch Gorny "zu funktionieren" - aber das tut er ja. *68 Aber irgendwie ist mir lieber, ich muss ihn nur bitten, als befehlen. *girlzwinker
Und ich sag mal so: das Ende in der Episode war - ich wollte dass er rückwärts geht (is ja Kindergarten) auf "Horsemanshipmethode". Resultat war, dass er keinen Schritt gegangen ist und mir irgendwann tatsächlich die Gerte, die da rumwedelte, weggenommen hat und DANN die zwei Schritte zurück gegangen ist. Und dann stehste halt nur noch da und denkst dir 'ooookay, ich hab gerade wohl echt Mist gebaut'. Gorny weiß schon, wie er mir verständlich macht, was Sache ist - und wenn er SO deutlich wird, hab ich's echt völlig verbockt. Von daher: Ja, er hätte den längeren Atem :D
Aber genau das mag ich so an ihm - er hat seine ganz eigenen Wege, sich mir verständlich zu machen, wenn's ich nicht blicke. Und das brauche ich dann auch nicht diskutieren. Er hat Recht. Und gut. Durfte mir schön was anhören vonwegen Dominanzverhalten... für mich war und ist das einfach nur Gorny, der seinen ganz eigenen Weg findet, mir was mitzuteilen. Und die Schritte zurück, ist er ja gegangen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Do 6. Nov 2014, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:02
Beiträge: 56
Wohnort: Bonn
Like, like, like! - um es neudeutsch zu sagen... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Mein Pferd ist defekt - der ist plötzlich FETT geworden *2 :shock: so kenn ich ihn ja gar nicht...

Seine Gruppe sind jetzt nicht mehr 5 sondern nur noch 3 - und ohne seinen Prügelkumpel besteht der überwiegende Teil des Tages aus fressen und schlafen und ab und an mit Daryan spielen. Naja und die Mädels sind auch nicht mehr spannend... Da wird der tatsächlich pummelig *28


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Sa 6. Dez 2014, 11:26 
Offline
ModeratorIN
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20
Beiträge: 2398
Dann kann er sich jetzt ja etwas Speck auf Vorrat zulegen für nächtes Frühjahr ;-)

_________________
Das Besteigen der Pferde,
das Loskoppeln der Windhunde
befreien Dich von den Würmern im Kopfe
(Arabisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2014, 09:31 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen
Na, das ist doch eine gute Nachricht! :mrgreen: Vielleicht hat er ja auch gerade eine "Wachstumspause" und kann deshalb etwas Wintervorrat anlegen. s12

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36
Beiträge: 1198
Tja, warum das jetzt so ist... man weiß es nicht. Ich freu mich einfach drüber.

Und sonst gehen wir gerade das Thema Fremdbespassung nochmal von vorne an. *nachdenk Wir haben nämlich einen ganz netten Menschen hier, der neben Abäppeln und sonstigen Hofarbeiten auch Pferde bespaßt. Und das macht der echt gut. Ist durchaus einer, der "von der Art her" gut passen könnte.
Problem ist nur: bisher mag er Gorny nicht sooo wahnsinnig gerne :D Denn die letzten Wochen, als er bei den Jungs abgeäppelt hat, hat Gorny ihn wohl gepflegt völlig ignoriert - und er war sich recht sicher, dass Gorny nicht von ihm angefasst werden wollte. Kurz bevor ich kam, fing er dann wenigstens mal an, ihn anzusehen und auch MAL kurz hallo zu sagen. Naja gut. Bin ich also mit abäppeln gegangen. Und schau an, plötzlich war der Roomservice für Gorny höchst interessant und er wollte bei dem Kerl aufn Arm. Ist klar mein Freund *girllach

Naja - dann habe ich mir Gorny geschnappt, wir haben ihn geputzt und nachdem ich kurz angetestet habe, wie er so drauf ist *oooooh MÄDCHEN* habe ich ihn weitergereicht. Das lief so ganz nett - aber Gorny hat immer zu mir geschielt, ob das nu wirklich so seine Richtigkeit hat. Der Vorteil an dem Zusammen dran arbeiten ist gerade einfach auch, dass Gorny ja inzwischen doch EINIGE Knöpfe hat, auf die man versehentlich drücken kann. Da ist's ganz gut, wenn man die kennt. Und für's erste Mal unter erschwerten Bedingungen... die Määäädels auf der einen Seite - die Ex-Hengste auf der anderen (findet Gorny sehr gewöhnungsbedürftig, dass die, die sonst IMMER rumgepöbelt haben, jetzt gar nichts mehr machen - und auch auf Provokation nicht mehr reagieren). War echt okay.
Gestern war dann mal Gorny einfangen ohne mich angesagt. Das dauerte verdächtig lange. Weil: ich rufe, Pferd kommt, zieht sich sein Halfter an - und los gehts. Das funktioniert wohl (noch) nicht. Seine Majestät war gaaaaaaaaaanz hinten im Paddockeck (also eigentlich gar nicht zu Hause) und wenn man den Kopf hochnimmt, ist das mitm Halfter ja auch... beschwerlich. Typisch Gorny - minimaler Aufwand mit maximaler Wirkung :D Das üben wir also noch.
Bespassung war dann sehr interessant - Gorny hat ganz lieb mitgespielt, aber hat schon da dezent angefragt, wer genau eigentlich die Regeln macht. Kompliment mit "nur loben" ohne Leckerchen geht - aber dann geht danach halt erstmal nix mehr. Wozu arbeiten, wenn man nix dafür bekommt. *girllach Da versteht man dann plötzlich die banalsten Sachen nicht mehr und tut so, als wäre das alles komplett neu und unverständlich *panikhaarerauf Ich meine, gut ich mache viel mit Leckerchens durch das Clickertraining - aber er kriegt ja nu wirklich nicht noch was für Selbstverständlichkeiten. Und gerade dann bei Longenzeugs oder so - da gibts nur was für wirklich aussergewöhnliche Leistungen oder wenn wir fertig sind. Aber dass er dann jemanden so knallhart erpresst *girllach Aber zu unterscheiden "ich versteh dich nicht" und "ich will dich nicht verstehen" - da muss man ihn schon gut kennen. Und dann brauchts ne klare Ansage. Seeehr witzig. *girllach
Bin aber gespannt, ob das funktioniert, wenn ich weg bin - oder eben nicht. Ich meine, der Bespasser hat ja recht - junges Pferd und Hengst und lieber erstmal vorsichtig rantasten. Aber Gorny testet auf so gaaaaaaaanz minimale Art, was geht und was nicht. Und eh man's mitbekommt, ist's schon zu spät. Die Erpressungsversuche waren SICHER die Quittung für den Tag davor - da lief es ja echt prima. Nur durfte er da durchaus zu den Mädels schauen und denen auch mal imponieren für ein paar Schritte. Ohne dass irgendeine Reaktion vom anderen Strickende kam. Das sind Sachen, die dulde ich nicht und bei mir gibt's umgehend ein "nein". Und dann ist das auch gut. Mädels beeindrucken kann er den ganzen Tag - das muss nicht in den 30 Minuten sein, wo wir aufm Platz sind.

Eine ähnliche Diskussion hatte ich am Tag davor - weil Galopp so eine Baustelle ist. Er weiß, was ich will - und ich gebe ihm ja schon VIEL Platz dafür, um ihn nicht völlig ausm Gleichgewicht zu bringen. Aber man kann sich dann ja auch anstellen, losrennen im Trab und dann feststellen *oh, so geht's nicht* - aber dann sagt Frauchen "langsam", dann darf ich wieder langsam und das is ja besser als Galopp. Dass er weiß, was ich will und dass er es kann - das hat er mir aber dummerweise vorher in seinem Übereifer gezeigt *greenbiggrin Und nach einer klaren Ansage und einem Klaps aufn Po, lief das wie am Schnürchen. Man kann sogar ausm Stand angaloppieren, wenn man will. *15
Naja, fast 2 Monate rumstehen und dann mit den Mädels nebenan... da darf man auch mal einen eigenen Kopf haben ;) Ich warte ja auch immernoch auf das Teeniealter. *tuete


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Template made by DEVPPL/ThatBigForum
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de