|
Autor |
Nachricht |
Assif
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 11. Dez 2014, 09:22 |
|
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 11:29 Beiträge: 47
|
Dein Pferd ist herrlich Mir kommen ein paar Sachen ja durchaus bekannt vor: Lieb mitmachen, aber Kleinigkeiten austesten kann meiner auch ganz gut und bei anderen Menschen ist ohne Leckerchen irgendwie auch öfter mal das Pferd "alle" und wir können plötzlich nix mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 11. Dez 2014, 23:42 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Es gibt ja so Tage, da hat man einen klaren Plan - und dann... naja säuft alles ab. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wir wollten von den Verkaufspferden Reitfotos machen. Und wenn wir schon dabei sind... weil Gorny bei den Fotos diesmal irgedwie zu kurz kam - den am Ende auch noch. Zumindest mal dekorativ hinstellen. Schön geputzt... nett schauend. So wie man sich das vorstellt. Das ganze fing damit an, dass Petrus meinte *heute ist ein schöner Tag für REGEN*. Also durfte Gorny erstmal in eine Box. Weil: die Jungs stehen bei dem Wetter NATÜRLICH im Regen.  Also Aufgabe Nummer eins: Hengstchen trockenlegen. Und in der Zeit all das fotografieren, was sonst noch dran war. Isländer dürfen ja nass sein auf Fotos Gorny fand das total öde - Box und Heu und ich spring da rum und beachte ihn nicht. Und dann sind da noch dauernd andere Pferde... Ist schon witzig, was er so treibt, wenn man ihn nicht beachtet Während das Pony trocknete, sind wir wohl gnadenlos abgesoffen  Nach drei Kleidungswechseln also den kleinen Kasper aus seinem Knast befreit und raus an die ... naja recht frische Luft. Natürlich war Gorny sofort wieder klatschnass  und dann hat meine SB meinen kleinen Terrorzwerg übernommen. Das erste mal. Stillstehen, Schei*wetter... das ist ja so gar nicht Gornys Welt. Und so wurde aus der geplanten Fotosession eine ziemliche Schlammschlacht. Galopp war im Sonderangebot Also habe ich nun Fotos von einem nassen, dreckigen, rumhüpfenenden Terrorzwerg statt nette Fotos vom Plüschprinz. Naja, das hat man auch nicht oft. Ich war aber echt erstaunt wie gut Gorny das Spiel tatsächlich mitgemacht hat. Meine SB war auch begeistert. Denn (man glaubt's bei den Bildern nicht) er lief dann echt schön und lieb - da hat's dann aber so geschüttet, dass ich die Kamera in Sicherheit gebracht habe. Neue Übung... der sterbende Schwan
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 08:39 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 14:11 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
 Unsere Pferdchen haben auch so ziemlich Zwangspause. Gut so, sont würde ich wohl gar nicht zu dem ganzen Weihnachtskram kommen Gorny ist ein Schöner. Seine Mimik bei den Boxenbildern Und bei der Übung "sterbender Schwan" sieht er aus als wollte er auf keinen Fall mit den Hufen die matschige Erde berühren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 15:15 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ja, der Oberknaller war: er bockte vor sich hin - und meine SB wollte ihn mit "langsam" bremsen, weil wir ihn beide schon vorm inneren Auge im Matsch haben liegen sehen. Ergebnis: er buckelte weiter - aber langsamer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 18:45 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 19:27 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
 so ein gehorsames Tier! 
|
|
Nach oben |
|
 |
luriza
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 28. Dez 2014, 13:55 |
|
Registriert: So 23. Mär 2008, 18:57 Beiträge: 588 Wohnort: Rodersdorf
|
Der ist echt der Oberkasper - so süss!
_________________ Berühre nie ein Herz, wenn Du es nicht hüten kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 20:10 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Wir hatten heute Besuch von unserer RL - allerdings nicht zum Unterricht sondern zwecks Knochen geraderücken. Die ist ja praktischerweise auch Osteopathin. Gott sei Dank war's Pferd mit Decke unterwegs - das hat die Schlammschlacht in Grenzen gehalten  Randnotiz: es ist noch nichtmal wirklich Winter ... aber dem Herren ist es etwas frisch. Offensichtlich. Ich habe ein Zickzackpony.  Am Hals in die eine Richtung verdreht, die Brust in die andere Richtung und der Po sowieso ganz anders. Bei der Brust wird er wohl blöd gefallen sein, oder weggerutscht sein beim Toben oder so. Der Knick im Rücken ist weiterhin da und es geht ihm gut. Der ist aber wohl auch die Ursache dafür, dass man bei ihm immer etwas den Eindruck hat, er hat keinen "Ar*** in der Hose" - da gibt's aber tatsächlich die Hoffnung, dass das übers Training dann weniger wird oder ganz verschwindet. Der Knick selbst - sie vermutet auch einen Sturz - wird wahrscheinlich nie ganz verschwinden. Aber so behindert er ihn nicht, tut nicht weh und er wird normal belastbar sein. Muss man halt ein Auge drauf haben und vorm wirklichen Anreiten tatsächlich dann auch gezielt Rücken und Po stärken. Gut, das wussten wir ja. Da hat sie mir auch Übungen gezeigt, wie ich selbst ihm da helfen kann, den Bereich zu lockern. Sein Gleichgewicht ist etwas besser geworden - aber immernoch ... ausbaufähig  Liegt daran, dass er doch recht schmal aber groß ist - und jetzt aber langsam an Breite zulegt. In dem Punkt haben wir Seitengänge an der Hand auch auf gebogenen Linien verschrieben bekommen. Da gibt's dann demnächst die zugehörigen Reitstunden dazu - ich sehe uns schon beide über unsere Füße fallen und im Dreck sitzen Und der letzte Punkt war: er ist mega gelenkig. Zitat "unterm Sattel wird der sein wie eine Schlange". Glaub ich sofort. Wer sich so geschickt durch Zäune fädeln kann, wie der...  und dass der die abgefahrendsten Verrenkungen machen kann, ist kein Geheimnis. Die ganze Prozedur hat knapp 2h gedauert... Und am Ende hat das ECHT Gornys Geduld strapaziert. Das war dann doch irgendwie öde. Massiert werden, gehen, massiert werden, stehen, gehen, ... der Befehl dann am Ende 15 Minuten zügiger Schritt war dann auch tatsächlich eine Zumutung Aber generell: Am Abend lief und stand er viel besser als sonst. Also scheint es was gebracht zu haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 20:11 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Wir hatten heute Besuch von unserer RL - allerdings nicht zum Unterricht sondern zwecks Knochen geraderücken. Die ist ja praktischerweise auch Osteopathin. Gott sei Dank war's Pferd mit Decke unterwegs - das hat die Schlammschlacht in Grenzen gehalten  Randnotiz: es ist noch nichtmal wirklich Winter ... aber dem Herren ist es etwas frisch. Offensichtlich. Ich habe ein Zickzackpony.  Am Hals in die eine Richtung verdreht, die Brust in die andere Richtung und der Po sowieso ganz anders. Bei der Brust wird er wohl blöd gefallen sein, oder weggerutscht sein beim Toben oder so. Der Knick im Rücken ist weiterhin da und es geht ihm gut. Der ist aber wohl auch die Ursache dafür, dass man bei ihm immer etwas den Eindruck hat, er hat keinen "Ar*** in der Hose" - da gibt's aber tatsächlich die Hoffnung, dass das übers Training dann weniger wird oder ganz verschwindet. Der Knick selbst - sie vermutet auch einen Sturz - wird wahrscheinlich nie ganz verschwinden. Aber so behindert er ihn nicht, tut nicht weh und er wird normal belastbar sein. Muss man halt ein Auge drauf haben und vorm wirklichen Anreiten tatsächlich dann auch gezielt Rücken und Po stärken. Gut, das wussten wir ja. Da hat sie mir auch Übungen gezeigt, wie ich selbst ihm da helfen kann, den Bereich zu lockern. Sein Gleichgewicht ist etwas besser geworden - aber immernoch ... ausbaufähig  Liegt daran, dass er doch recht schmal aber groß ist - und jetzt aber langsam an Breite zulegt. In dem Punkt haben wir Seitengänge an der Hand auch auf gebogenen Linien verschrieben bekommen. Da gibt's dann demnächst die zugehörigen Reitstunden dazu - ich sehe uns schon beide über unsere Füße fallen und im Dreck sitzen Und der letzte Punkt war: er ist mega gelenkig. Zitat "unterm Sattel wird der sein wie eine Schlange". Glaub ich sofort. Wer sich so geschickt durch Zäune fädeln kann, wie der...  und dass der die abgefahrendsten Verrenkungen machen kann, ist kein Geheimnis. Die ganze Prozedur hat knapp 2h gedauert... Und am Ende hat das ECHT Gornys Geduld strapaziert. Das war dann doch irgendwie öde. Massiert werden, gehen, massiert werden, stehen, gehen, ... der Befehl dann am Ende 15 Minuten zügiger Schritt war dann auch tatsächlich eine Zumutung Aber generell: Am Abend lief und stand er viel besser als sonst. Also scheint es was gebracht zu haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 10:30 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Gorny ist eben auch ein "Später". Wie alt ist er jetzt nochmal, 4 oder 5? Bin mal gespannt, wieviel "Pferd" er noch wird, wenn er ausgewachsen ist.  Und dass man bei den ganzen Tobereien auch Wehwehchen davon trägt, kenn' ich auch von anderen. Solange es nichts ernstes ist/wird, is ja alles ok. 
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 11:40 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Gut dass sich die Prozedur gelohnt hat.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 11:55 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Er ist jetzt 4. ich hab immer den Eindruck, er ist ein Jahr weniger als er aufm Papier ist. Passt aber ganz gut mit meinem Studium zusammen Dieses Jahr ist aber das erste Mal, dass er im Winterpelz nicht wieder aussieht wie ein Jährling  und was ich auch ganz nett finde: jetzt scheint er langsam in seine Eselsohren reinzuwachsen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:46 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Es gibt ja so Dinge, da kannste die Uhr nach stellen. Ich wollte in den Ferien 1 1/2 oder 2 Wochen zum Pony - mehr als den einen Tag zur Osteobehandlung war ich aber nicht da. Ich hatte tatsächlich die Frechheit krank zu sein. Ein Blick auf den Kalender sagt: letzter ernsthafter Besuch ist gute 5 Wochen her. Die Quittung kam auf dem Füße. Ich hab schon drauf gewartet, dass der Anruf kommt. Oder die Mail, die mit "Aragorn" anfängt. Und das Wunder blieb leider aus - Gorny vertritt die Meinung "es reicht". Daryan und Fagri standen auf seinem Speisezettel, Menschen waren blöd, Zäune sowieso - und mit der Decke drauf sind die nämlich eh egal... und Fressen ist eine unnötige Beschäftigung. Gott sei Dank kennt man Gorny und stellt lieber zwei Zäune auf statt nur einen. Die Technik hat sich nun tatsächlich bewehrt. Nu ja, das Ende vom Lied ist: Gorny hat eine Auszeit in einem Einzelpaddock und Deckenverbot bis auf weiteres (was ja bei den Temperaturen nicht wild ist). Mal schauen, wie lange er da drin bleibt... zumindest ist er ruhiger und frisst wieder. Die zügig eingeleitete "Notbespaßung" quittiert er bisher mit ziemlich pöbeligem Junghengstbenehmen. Allerdings nur bei einer Person. Dummerweise ist das die Person, die ihn betüddelt und bespaßt. Oder es versucht. Aber da treffen die richtigen zwei Sturköpfe aufeinander  Ist besser als nix. Und meine SB schaut mal, ob sie ihn irgendwie als "Mini-Beritt" Pferd unterbringen kann. Ich kann nämlich dummerweise gerade nicht alles stehen und liegen lassen und quer durch Dtl. fahren um den Kerl wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Wird Zeit, dass Semesterferien sind... es tut mir ja auch echt leid, dass er so auf Standby stehen muss und ich krank war. Aber was willste machen... Wer sich freut ist der Zaunhersteller, der mir Zaunmaterial verkaufen durfte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:28 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Ich schätze mal Du wirst ihn über kurz oder lang in Deiner Nähe unterbringen müssen 
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:31 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Oh Mann, du hast echt einen Hardcore-Berber. Wie wir vor ein paar Seiten schon mal gesagt haben, es nützt nix, beim Hausbau Pferdebox dran mit Fenster zum Wohnzimmer - damit er immer dabei sein kann. Und bring' deiner Stallbesi mindestens eine große Packung "Merci" mit! 
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:51 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:49 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
So... Seine Majestät hat seinen inneren Frieden wiedergefunden  Sehr zu Gunsten der Zäune - und er hat auch seine Decke wieder Ich komm hier gerade einfach nicht weg. Ist so. Und die geplante Fremdbespaßung endete ja auf zwei Beinen  Also hab ich - irgendwas muss man ja machen - ihn bei meiner SB in "Beritt" gegeben. Bodenarbeit, Longenarbeit, ... Die war erstmal sehr begeistert von der Idee, das dusselige Pony, was mit angelegten Ohren auf sie los ist jetzt auch noch zu bespaßen. Zumal seine Majestät dazu am Anfang wohl tatsächlich wie befürchtet eine SEHR eigene Meinung hatte und erstmal gefragt hat, was das Bodenpersonal sich erlaubt, ihm Befehle zu erteilen. Die ersten Tage war das wohl aus seiner Sicht eine Zumutung und das lief nur mit kraus gezogener Nase (bei ihm ein totsicheres Zeichen, dass das, was gerade passiert SEHR knapp am Abgrund ist). Naja, aber inzwischen scheint er sich mit dem Arrangement abgefunden zu haben - und meine SB findet ihn tatsächlich toll  Ist ein guter Schüler, lernt schnell - und findet die ganze Nummer wohl doch ganz okay.  Ne andere Wahl hätte er auch nicht gehabt - was gezahlt ist, wird gegessen. So einfach ist das. Wenn's Wetter wieder passt (sprich der Boden nicht mehr rutschig ist), wird er wieder in seiner Gruppe reintegriert. Zumindest vermuten wir, dass - da er insgesamt sehr viel entspannter geworden ist - die anderen jetzt nicht mehr gefressen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|