|
Autor |
Nachricht |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Mein Pony... ich könnt mich ja manchmal kringelig lachen. Zweite Spieleinheit: Ich hatte so einen modischen "Carrot-Stick" dabei. Im wesentlichen, weil ich keine passende Gerte gefunden habe. Wollte Hinterfüße geben auf "antippen" wieder ins Programm aufnehmen. Und wenn man das Ding schon dabei hat, kann man ja auch Rumtreten mit Po auf Gertenzeig üben. Soviel zum Plan. Fand er sofort total klasse das Ding. *darf ich's haben????* *was muss ich machen? anstupsen? reinbeißen? ... ...* - alles nur nicht, das, was ich wollte.  Also haben wir kurzerhand rausgefunden, dass das Teil viele verschiedene Einsatzzwecke hat. Wenn ich ihn an den Füßen antippe: Fuß hochheben. Pöppes antippen - rumgehen (ist noch ausbaufähig, weil er dem Ding "hinterherläuft", sprich: die Drehung stimmt, aber der "Sinn" dahinter noch nicht). Jaaaa... dann kann man auf "anstupsen" sie Spitze anstupsen. Im Stehen. Im Schritt. Und im Trab. Dann kann man es, so es denn runterfällt auch wieder hochheben und auf "nimm" beim Frauchen gegen ein Leckerlie eintauschen. Und DANN - Glückstreffer: Wir waren gerade bei der Sache mit dem Aufheben. Da kam der Herdenchef und wollte auch mal gucken. Normal werden wir ja ignoriert bzw die Jungs wissen, dass sie bei uns nix verloren haben. Nu kam der also zu uns - und Gorny hatte gerade den Stock in der Schnute, dreht sich zum Cheffe um... Cheffe kriegt Kugelaugen und zieht ab  Bei Gorny "KLICK" - man hat's förmlich gesehen... ja - und dann war hochheben und abgeben bei mir echt nicht gaaanz so cool wie "hochheben" und Cheffe ärgern  Ich hätt mich wegschmeißen können.  Ab jetzt nehmen wir das Ding nur noch in die Schnute, wenn Chef woanders ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:37 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:18 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
mein wilder Hengst... Heute is er mir abgehauen. Hab's Paddocktor auf gemacht und er sollte (wie immer) zum Stall hoch für Abendessen. Pony hat aber - im Gegensatz zu mir - gesehen, dass das Weidetor auf war. Jedes andere Pony hätte die Freiheit genossen... Nur meiner ist ANDERS. Spazierte schnurstracks zum Reitplatz und stellte dann fest, Frauchen kommt nicht mit. Wartet. Schaut. *herzerweichender Blick*. Blick zum Reitplatz. Dann hab ich ihn zu mir gerufen und wir sind zusammen hoch zum Platz. Wohlgemerkt nachdem wir schon ne Stunde gespielt haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Farah-Diba
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:34 |
|
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 12:29 Beiträge: 597
|
So! Ab dem nächsten mal hast du bitte immer ne Videokamera dabei! FRÄULEIN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:50 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Jep, das wär gut. Aber an sowas denkt man den Moment natürlich nicht...bräuchte einen Kameramann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 14:32 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Farah-Diba
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 22:29 |
|
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 12:29 Beiträge: 597
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 13. Jan 2013, 08:46 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ja, hab nämlich in der... Cavallo? mal einen Bericht von einem Berber als Filmpferd gesehen. Wäre voll was für ihn. Aber realistisch betrachtet is das einfach viel zu Zeit/Arbeitsintensiv, wenn du dauernd Tricks zu einem bestimmten Termin können musst und dann noch mit Pferd weiß-der-Kuckuck-wohin gurken muss... Ob ich ihm/uns das antun muss. Zumal ich nicht weiß ob der an einem Filmset nicht ALLES spannender finden würde als seinen Job. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 15. Jan 2013, 17:35 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Momentan hat er ein totales "Babyface" finde ich  Die bald 3 Jahre sieht man ihm (oder zumindest ich) nicht an... mein kleines Pferdebaby *guten Morgen - gibt's Frühstück?* *ICH_WILL_DEN_EIMER* *einmal putzen bitte* Fotos von Pferd, was einem quasi aufm Arm sitzt... da hilft auch kein Weglaufen ...und sonst... Isi-Action Federvieh on tour
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 08:49 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ich fürchte, ich muss doch mal wieder vorbeikommen  JEDES Mal wenn ich bei euch nachlese bin ich wieder so sprachlos. Ich hoffe, ich bekomm auch mal so ein Gorny-Duplikat in die Finger - der darf dann garantiert nicht mehr gehen Hach, ich bin ein bisschen verliebt in euch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:30 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Immer gerne  Sag einfach bescheid, wenn's dir reinpasst Das Dublikat wirst du finden - bin ich mir sicher. Hab ich nämlich auch nicht gedacht, dass es DAS als Pferd gibt. Bis der Herr vor mir stand. Und was ich sonst so aus der Familie höre, scheint's da ja doch einige ähnliche Kaliber zu geben. Da gibt's sicher auch noch andere Berber / Araberberber mit "Kaspergen". Andere Leute haben ihre Kasperles wahrscheinlich einfach nur zu gut erzogen  Gorny hat ja "kreative Freiheiten" Und wenn alle Stricke reißen... noch ist er ja Hengst und das Urteil über seine Kronjuwelen noch nicht endgültig gefallen Inzwischen läuft er als "dritter Hofhund" oder "Dackel" (was ich persönlich schon ne Beförderung finde... von Esel auf Hund). Neulich hab ich irgendwo einen Bericht über Berber gelesen, wo wieder das Zitat mit den "Hunden, die man reiten kann" auftauchte. Und dass das ja gar nicht soooo schlimm wäre. Treu ja - aber halt keine Hunde. BITTE?! Wer das geschrieben hat, kennt mein Pferd nicht. Der ist Pferd, solange er unter seinesgleichen ist, ohne dass ein Mensch da ist. Sieht er mich, wird er HUND. Durch und durch. Hatten noch Hoffest am Wochenende. Mit Lagerfeuer und Grillen (war total schön) und irgendwo dazwischen die Hühner, Gänse, Katzen und Hunde. Hühner und Gänse waren okay. Katzen haben irgendwann so genervt, dass sie in den Schweinestall abgeschoben wurden und Hunde... naja... schauste nicht hin, sind die Buletten weg. Aber wegsperren... war auch mit Protest verbunden. Da kam dann irgendwann ganz trockem der Kommentar: "hol doch Gorny auch noch her - dann sind alle Hunde vereint und das Chaos perfekt"  ich hab's mir verkniffen... waren Gäste dabei, die Respekt vor Pferden hatten. Aber ich glaub... Party hätt er mitgemacht und gut gefunden  und wer Salamibrötchen, Chips und Gummibärchen frisst, der macht auch vor Nudelsalat nicht halt. Der Herr hat mich übrigens so am vorletzten Tag veralbert. Hatten Besuch von einer Bekannten, die einen Platz für ihren Junghengst sucht (Friese... wäre ja was für Gorny). Jungs auf der Weide, wir saßen am Stall - nur Gorny hing am Weidetor und wollte mit dabei sein. Also Pferd rausgelassen. Und dann fing er ziemlich schnell an ziemlich doll zu nerven - also ab aufn Paddock zum Spielen. Nach 10 Min. war die Konzentration irgendwie weg und er schielte immer Richtung Ausgang. Also die Aktion abgebrochen und er marschierte raus. In meiner Welt war der Plan: der geht Richtung Weide. Nööööö. Hoch zum Stall, wo sein Futter/Spieleimer lag. Naja gut. Wir haben gesessen und er hat vor sich hingespielt. Hund. Absoluter Hund! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:04 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Um ehrlich zu sein würd ich gern warten bis die Temperaturen etwa +10°C oder mehr erreichen... Ich bin irgendwie nicht so gut isoliert wie Gorny Tja ich hoffe wirklich ich finde sowas. Das Nachlesen weckt wirklich wieder meine Ungeduld, wann es für mich soweit ist... Und dann wieder finde ich das meinem gegenüber so unfair. Der ist schließlich durchaus eine Herzentscheidung und hängt an mir, soweit es sein Kopf eben zulässt. Aber irgendwie wünsche ich mir doch einen übergroßen Hund - auch wenn Rubin gewisse Tendenzen zeigt  Ansonsten klingt das bei euch am Stall auch immer sehr nett 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:47 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Sag mal, ich habe mir da schon mehrmals Gedanken drüber gemaht (und bin noch weit davon entfernt, überhaupt ein junges Pferd zu besitzen  ) und hab mich gefragt, ob es dir vielleicht ähnlich geht. Da du ja nun hauptsächlich über das Clickern mit Gorny arbeitest und er ja alles was dich betrifft entsprechend super genial, lustig und cool findet habe ich mich gefragt, wie man ein so trainiertes Pferd eigentlich anreitet. Ich weiß, das ist bei euch noch eine Weile hin  Wie gesagt habe ja aber sogar ich mir schon Gedanken darüber gemacht, und bin zu keinen Schluss gekommen. Spätestens wenn ich nicht mehr im Schritt reite möchte ich ja nicht, dass mein Pferd eine Vollbremsung bei irgendwas rein haut um ein Leckerli zu bekommen. Arbeitet ihr bereits mit einem "Verlaufslob"? Ich frage mich einfach, wie man ein Pferd beim reiten genau so motiviert wie am Boden  (würd ich ja durchaus mit Rubin grn auch so handhaben - leider funktioniert das nicht so wie gewünscht...). Kann ja auch sein, dass du mich jetzt damit vertröstest, dass du das Problem löst wenn es auftritt und ich noch diverse Monate auf meine Antwort warten muss... Aber ich wollt mal gefragt haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Milea
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:27 |
|
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:07 Beiträge: 556
|
Hehe, manche Dinge bereut man dann und andere Sachen fluppen dafür um so schneller Farah hat natürlich am Anfang alle paar Meter den Anker geworfen um ein Leckerchen zu bekommen. Das fand ich aber nicht so schlimm, man clickt ja später nicht mehr so häufig bzw. andere Dinge. Was aber überhaupt nicht geht ist Freispringen, unsere Stangen kann man in so einen grossen Pylonen stecken. Farah apportiert diese nur leider sehr gerne, dass haben wir als Jungpferd schliesslich fleissig geübt.  Ihr könnt euch also vorstellen wie unser Freispringen aussieht... Wenn ich sie beim reiten zu doll lobe sucht sie richtig nach Dingen die sie mir noch zeigen kann, da wird dann auf einmal die Aufstiegshilfe mit dem Huf angesteuert 
_________________ LG Milea
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:30 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ja, das Problem löse ich, wenn's auftritt Clickern is ja Spiel, Spaß und Spannung - mit Schokolade  aber ich erwarte, dass er das, was er per Clicker gelernt hat, dann auch "ohne Gegenleistung" im Alltag bringen kann. z.B. Hufe geben. Da gibt's schon lang kein Lecker mehr für sondern nur Stimmlob bzw "Dankeschön", wenn der Fuß ausgekratzt ist (ja, ich werde komisch angeschaut, weil ich mich bei meinem Pferd bedanke...). So muss er dann später mal beim Reiten auch lernen, dass es für Selbstverständlichkeiten nix mehr gibt - nur noch für exzellente, neue Leistungen Verlaufslob hab ich jetzt schon im Einsatz und halte ich auch für sinnvoll. Das Problem mit der Vollbremsung kommt nämlich nicht erst beim Reiten sondern schon vorher beim Longieren  In wie weit das wirklich funktioniert, muss ich dann echt ausprobieren. Am Anfang wird der Clicker (bzw dann halt Zungenclick - ich brauch meine Hände) sicher dabei sein - einfach, weil's als Kommunikationsbasis extrem gut funktioniert. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich "clickerintensive" mit "nicht so clickerintensiven"Übungen abwechsel. Meinetwegen eben Trabarbeit mit Verlaufslob und "weniger Clickern" - und dann wieder ne kurze Einheit im Schritt, was man gut Clickern kann (meinetwegen rückwärts durch Stangen oä). Alle anderen Leute, die ich kenne, die Clickern - clickern halt vom Boden aus, aber nicht beim Reiten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:33 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 19:34 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Danke für die Antworten jedenfalls. Bei mir ist das Problem nicht aufgetreten, weil er ja Reiten und Longieren vorher kannte... Ich "clicker" ja mit Stimmlob, und komischerweise hat er noch nie Longieren/Reiten mit anderem lustigen Spielkram verwechselt und ist regelrecht verwundert, wenn ich ihm vom Sattel aus mal was zustecke. Deshalb meine Neugier  Im Grunde genommen hast du ja Recht, klar gibt es für "alltägliche" Dinge keinen Click mehr. Aber wie hält man dabei das Pferd motiviert ist ja meine Frage. Ich find deine Idee mit den abweschlungsreichen Übungen total gut. Und werd das mal für mich mitnehmen und übertragen! Morgen wird damit angefangen  Hütchen apportieren: Was für ein Glück, dass Rubin mit seinem Maul so unlustig ist und nichts ins Maul nimmt was nichts mit Futter zu tun hat (apropos Wort "nimm": rafft meiner nicht. Kein einziges (!!!) Kommando hat der verstanden. Wirklich. Der hört nur auf Körpersprache. Was es quasi unmöglich macht, aus einer anderen Position die gleiche Übung abzurufen  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:12 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Also Motivation kommt bei Gorny ganz arg über die Abwechslung. Ich muss tierisch variieren - sonst langweilt er sich... Und dann helfen auch die Leckers nix mehr. Mache immer einen Mix aus dem, was er kann, dem wo wir eine Baustelle haben und was Neuem. Und dann immer schön abwechseln mit Pausen drin. So hat er Sachen, wo er relativ einfach Erfolge hat - weil er's kann und welche, wo er bisschen "denken" muss. Die Mischung macht's Probier's halt mal aus vom Sattel aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|