Also LARPer machen LiveActionRolePlay - manche kennen das als Tischspiel (DSA). Da werden auf Veranstaltungen Geschichten aktiv bespielt. D.h. es gibt eine Storyline, die aber variiert je nachdem wie die einzelnen Charaktere sich verhalten. Als Spieler suchst Du Dir einen Charakter aus, den Du auch durch Gestik, Reden und Äußerlichkeiten real zum Leben erweckst. Vom Ritter bis zum Ork ist alles drin

- böse Magier inklusive. Die Kostüme sind selbst erdacht und stellen keinen Anspruch an historische Korrektheit.
Reenactoren (ich hoffe, ich erklär das jetzt einigermaßen richtig, Patrizia) versuchen ganz detailgetreu bestimmte Epochen des Mittelalters wieder zum Lben zu erwecken. Dabei wir sehr viel Wert auf Authenzität gelegt (Kleidung nur aus der Epoche, passende Gürtelschnallen und Knöpfe). Reenactoren treffen sich auch, aber eben auch um das Leben dieser Epoche möglichst genau nachzuempfinden.
Da kann ich auch verstehen, dass Patrizia sich etwas darüber aufregt, wenn ein LARPer quasi "falsche Angaben" macht.
Normalerweise sind LARPer und Reenatoren aber eher von der entspannteren Sorte und bleiben in ihrem Bereich

.
Wir kommen beispielsweise von der LARPer Seite, würden aber niemals unsere Rüstungen als historisch korrekt beschreiben, geschweige denn, jemandem verkaufen wollen, DAS sei Mittelalter!