[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
berber-online.de • Thema anzeigen - Eintragung Pferd aus Importland
berber-online.de

berber-online.de

Alles rund um Berber und Araber-Berber.
 
Aktuelle Zeit: Fr 24. Okt 2025, 05:26
Portal berber-online | Impressum

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25
Beiträge: 59


Zuletzt geändert von Tihert am Do 18. Aug 2011, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan
Hoffentlich keine Scherzfrage;) wegen dem ursprungszuchtbuch wird sicher eine Abbildung der Sektionen verbindlich sein!

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 18:02 
Offline

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 09:00
Beiträge: 144
"Wer spricht denn beim RPS von "getrennten" Sektionen ? Woher kommt denn überhaupt dieses "getrennt"?"

Getrennte Sektionen:
für jede Sektion gibt es extra
Hengstbuch(-verzeichnis), Stutbuch (falls vorhanden), Geburtsverzeichnis

vergleichbar zu "normalen" Aufbau Zuchtbuch

zumindest wird es in Frankreich, auch in Marokko usw. wohl so gemacht

falls es beim RPS nur ein gemeinsames Hengstbuch für Berber und Araber-Berber gibt (?)/ geben sollte
Unterschied dann nicht nur zum VFZB, sondern auch zu Frankreich,Belgien, Marokko usw...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jul 2007, 21:07
Beiträge: 998
Wohnort: bei Stuttgart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33
Beiträge: 2445
Wohnort: Pfälzer Wald
@Anne: ich würde wegen der Papiere mal beim Rheinischen Pferdestammbuch nachfragen. Die geben allen Fohlen Papiere, denen kein anderer Verband Papiere geben würde.
Da bekommen auch AVStuten sowie Stuten anderer Rassen, gedeckt von AB oder Berber Hengsten, volle Papiere bzw Geburtsbescheinigungen. Ist zwar lt. EU Recht nicht mehr zulässig bzw auch in der ZBO nicht vorgesehen, ist aber gängige Praxis. Auch, wenn der Hengst nicht gekört wurde.
Dann geht das bestimmt auch bei Phadi?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 20:15 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 20:35 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 20:40 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17
Beiträge: 1635
Denke nicht, dass Rashidia mit dem ZfdP verwechselt. Mir fehlt nur die nötige Differenzierung zwischen vollem Papier mit Rassebescheinigung und Geburtsschein mit Abstammung und bei Stuten anderer Rasse würde da dann stehen: Sonstiges Reitpferd. Dieses Vorgehen entspricht EU Recht! :evil:

Hingegen ist richtig, dass das RP vom Landwirtschaftsministerium aufgefordert wurde auch Araber Stuten zuzulassen, da es das Ursprungszuchtbuch (OMCB) nicht ausdrücklich ausschließt. Wir vom BzRP sind darüber sehr unglücklich, sehen aber ein, dass es im Rahmen der geforderten Harmonisierung auf Grund der Überprüfung nach den Vorgaben des Ursprungszuchtbuches konsequent ist.

_________________
"Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 20:54 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel
Moment mal, die Vorgaben des Ursprungszuchtbuches beinhalten aber genauso das gemeinsame Zuchtbuch... mit den zwei Sektionen/Abteilungen wieauchimmer...
dann müsste diese Vorgabe doch auch bei allen ihm Rahmen der Harmonisierung erfüllt werden?

Wie nun?

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25
Beiträge: 59


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:36 
Offline

Registriert: Mo 14. Sep 2009, 09:00
Beiträge: 144
Was gemeinsam verbindet sollten unbedingt die Pferde sein


Wer kommt denn zum Berbertreffen -

Vielleicht mit Pferd ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Jul 2007, 21:14
Beiträge: 554
Wohnort: 51588 nümbrecht
WAS IST DENN HIER SCHON WIEDER LOS ????
Mir fällt langsam auf das VOR unserem letzten Berbertreffen, VOR diesem Berbertreffen ,VOR unserer Jahreshauptversammlung immer wieder Stress von bestimmten Leuten entsteht bzw.aufgebauscht wird.
Anne ,wenn du doch alles so SCHEIßE *78 findest ,kann ich gar nicht verstehen was du in so einem Verein willst !
Oder wolltest du deinen Hengst nicht bei uns eintragen lassen ? Ich persöhnlich würde mich in so einem Verein an deiner Stelle gar nicht wohlfühlen der doch alles verkehrt macht.
Meine Meinung :Wenn mann immer nur vor anderen Türen kehrt, hat man zu Hause meistens selber nen großen Haufen zu kehren.
Find ich auch echt schwach.
Geh doch einfach in das Rheinisch(dort ist eh alles einfacher wie oben beschrieben) Chris und Celine freuen sich bestimmt über deinen Hengst.

_________________
Liebe Grüße Petra

Magst Du ein Pferd reiten oder einen Berber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 21:56 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel
AUWEIA... Na, das ist ja wohl ein Schwachsinns-Kommentar zu so einem Thema. :evil:

Soll das jetzt deutlich zeigen, dass keine Gemeinsamkeiten gewünscht sind?
Dann ist das wohl gelungen... :roll:

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 19. Jul 2007, 21:14
Beiträge: 554
Wohnort: 51588 nümbrecht
Das habe ich nicht gesagt !
Gemeint habe ich ,wenn man sich mit etwas nicht identifizieren kann ,sucht man bessser nach einer für sich passende Alternatieve.
Sicherlich ist in keinem Verein alles perfekt und immer sollte man Sachen neu überdenken.
Aber was mir halt auffällt Tibi ,ist das es immer von einseitiger Seite kommt.

_________________
Liebe Grüße Petra

Magst Du ein Pferd reiten oder einen Berber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Do 18. Aug 2011, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Sep 2009, 00:15
Beiträge: 96
Wohnort: Emmendingen
Ey, um was geht es denn hier eigentlich? Anne, vielleicht bin ich echt zu blöd deinen Beiträgen zu folgen,aber wenn ich sie lese, weiß ich in der 5ten Zeile schon nicht mehr was in der ersten stand. Soweit ich mitbekommen habe, möchtest du deinen Phadi kören lassen. Und was ist denn jetzt das Problem? Kannst du ihn nicht einfach bei der diesjährigen Körung beim VFZB vorstellen zur Körung? Andere Importhengste (Impossible, Al Farabi usw.) sind doch auch beim VFZB zugelassen und gekört worden. Oder verstehe ich da etwas nicht???!!! Die hatten doch auch das gleiche Papier wie dein Phadi. Oder etwa nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:13 
Offline

Registriert: Di 27. Nov 2007, 08:39
Beiträge: 310


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:20 
Offline

Registriert: Do 8. Okt 2009, 11:45
Beiträge: 209
Wohnort: 49419 Wagenfeld
Nu geb ich auch noch meinen Senf dazu :D
Das Problem ist das Hengste ohne Abstammung (o.i.) bei der Eintragung in einen Zuchtverband der sich nicht an den Richtlinien des Ursprungs Stutbuches des Berberpferdes orientiert und/oder kein Stutbuch Berber bzw. Araber-Berber führt (wie z.B. der ZfdP) das neuere Tierzuchtgesetz zum tragen kommt und das besagt das Hengste ohne Abstammung nicht mehr als Veredler für Rassen wie detsches Pferd, kleines deutsches Reitpferd oder Reitpony eingesetzt werden dürfen - ungeachtet ihrer Körung oder Prämierungen. Der Hengst kann dann nur ins Vorbuch eingetragen werden und seine Nachkommen erhalten dementsprechend die Papiere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:49 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel
Mal weg von den persönlichen Animositäten, die hier teilweise markant zum Ausdruck kommen...

Ich verstehe das Problem u.a. so:
Es geht doch darum, dass Phadi, wenn er beim VFZB eingetragen würde, als AB mit 0% bei anderen Verbänden gelten würde...
und dass Phadi aus seinem Ursprungszuchtbuch aus- und in ein anderes, welches es in den Ursprungsländern nicht gibt, umgetragen werden würde...

Es gibt also Schwierigkeiten mit dieser Rasse Araber-Berber... die es nur beim VFZB so gibt.

Nochmal: wo liegen die Vorteile?

Ich stelle mir auch die Frage, wenn der AB schon nicht mehr zum Berber wechseln kann... dann ...

ist es eventuell auch so, dass ein AB, der einmal im VFZB-Zuchtbuch für AB eingetragen wurde, keine Chance hat, jemals wieder woanders eingetragen zu werden, weil es nach den Vorgaben des Ursprungszuchtbuches das eigenständige Zuchtbuch AB nicht gibt?

Was wäre, wenn - nur als Beispiel - El Zahir jetzt durch Umzug in Frankreich eingetragen werden müsste... Das ginge doch rein zuchtrechtlich überhaupt nicht mehr, oder? *2

Stimmt, die Pferde sollten alle verbinden. Warum gibt es dann keine gemeinsame Linie, keine problemlose Anerkennung, kein freies faires unvoreingenommenes Zusammenarbeiten, fern vom Pochen auf den eigenen Verein?

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Template made by DEVPPL/ThatBigForum
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de