[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
berber-online.de • Thema anzeigen - Eintragung Pferd aus Importland
berber-online.de

berber-online.de

Alles rund um Berber und Araber-Berber.
 
Aktuelle Zeit: Fr 24. Okt 2025, 05:18
Portal berber-online | Impressum

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:55 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:58 
Offline
ModeratorIN
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Aug 2007, 09:41
Beiträge: 3122
Wohnort: Pfalz

_________________
was rühmst du deinen schnellen Ritt..?...
dein Gaul ging durch ......
und nahm dich mit s28 *a2 s28


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25
Beiträge: 59


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25
Beiträge: 59
Persönlich halten wir wenig davon, importierte Berberpferde ohne Abstammung in Europa zur Zucht zu verwenden, wenn nicht deren Zuchtqualität schon in den Ursprungsländern bestätigt wurde. Icefreak kennt unsere Meinung zu diesem Thema...
Die Anpaarung mit fremden Rassen läuft nicht wirklich unter das Thema Zucht, wenn nicht ein präzises Ziel vor Augen steht, was jeder Züchter persönlich zu entscheiden hat.
Mit Berberzucht hat das nichts zu tun.

Aber trotzdem ist es das Recht von icefreak sich überall zu erkundigen :!:
Eine Zuchtverband muss seine Eintragungs-Modalitäten deutlich machen, bevor man Mitglied wird, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Die ZBO des VFZB ist in Bezug auf die Eintragung von Araber-Berbern aus einem fremden Zuchtbuch für Berberpferde doppeldeutig. Deshalb sind Rückfragen notwendig.
Wie ein Zuchtverband vorgeht, der kein Zuchtbuch für Berberpferde führt, ist sehr nebensächlich für uns, das läuft ja nicht unter Berberzucht.

Was hier jedoch auffällt – und hierfür darf man icefreak keinen Vorwurf machen – dass ihr Araber-Berber aus dem marokkanischen Zuchtbuch für Berberpferde beim VFZB – als anerkannter Zuchtverband und Mitglied der OMCB – weder nach EU-Richtlinien noch nach OMCB-Vorgabe in das VFZB-Zuchtbuch für Berberpferde eingetragen werden kann. So dass man ihr empfiehlt, ihr Pferd im Rheinischen Pferdestammbuch einzutragen!

Vielleicht hat icefreak doch einen Vorzug für den VFZB, immerhin hat die OMCB-Mitgliedschaft ja Vorteile!

Es sind übrigens nicht die Mitglieder eines Zuchtverbandes, die entscheiden, ob ein Züchter aufgenommen wird oder nicht. Das ist bei einem normalen Verein vielleicht der Fall, nicht jedoch bei einem Zuchtverband. Der VFZB als Zuchtverband ist verpflichtet, jeden Züchter aufzunehmen, der zur Mitwirkung an einwandfreier züchterischer Arbeit bereit ist.

Und ist die Äußerung von Ungewissheiten bezüglich der Einhaltung der OMCB-Grundätze etwa gegen eine Einhaltung einwandfreier züchterischer Arbeit?
Bis dahin hat noch keiner diese Zweifel beseitigt. Zu der Zuchtbuchordnung der OMCB vom 7.12.2002 hatte der Vorstand des VFZB nichts zu sagen.
Somit bleibt immer noch die Frage offen:

Nach welchen Grundsätzen richten sich die Filialzuchtbücher des VFZB?

In Hinsicht auf eine Harmonisierung - die ja auch der VFZB anstrebt - ist diese Frage durchaus berechtigt.

Die Schimpferei auf icefreak ist hierfür wenig konstruktiv. Oder interessiert sich der VFZB nicht für die Grundsätze der OMCB?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33
Beiträge: 2445
Wohnort: Pfälzer Wald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:14 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:16 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:20 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:24 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen
Ach so, ja, wenn wir grad bei solchen Fragen sind (auch wenn sich jetzt vielleicht einige kreischend im Kreis drehen, weil ich's immer noch nicht verstanden habe :oops: :wink: ): Kann Phadi denn theoretisch beim VFZB gekört werden (laut Satzung)?

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:28 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel
Ich würde sagen, ja. Nur nicht in seinem Ursprungszuchtbuch Berber... Er müsste dann ins Zuchtbuch des Araber-Berbers eingetragen werden.
Richtig?

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33
Beiträge: 2445
Wohnort: Pfälzer Wald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:30 
Offline

Registriert: Di 27. Nov 2007, 08:39
Beiträge: 310


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33
Beiträge: 2445
Wohnort: Pfälzer Wald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:38 
Offline
Technik
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49
Beiträge: 2057
Wohnort: RLP, Eifel
Im RPS könnte er aber ins Buch der Berber eingetragen werden, weil er ein Araber-Berber ist. :wink:

Und "nur ins Vorbuch" klingt abwertend. Das ist doch keine Krankheit. Ich finde das korrekt so, eben weil O.I.s halt Überraschungseier sein können.
Ich sehe das nicht als schlechter. Eher als korrekt.

_________________
Youth is a gift of nature but age is a work of art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 13:14 
Offline

Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26
Beiträge: 2301
Wohnort: Niedersachsen
Aaaaha, danke. Jetzt hab' ich's, glaube ich.

Finde ich aber, ehrlich gesagt, auch verständlich, dass andere Verbände einen Fremdhengst ohne entsprechend ausreichende Papiere nicht als Veredler anerkennen.

Nicht böse sein, Anne, Phadi ist ein Hübscher, aber das hättest du doch vorher abklären sollen. Und zumindest könntest du ja innerhalb des Verbandes decken lassen, sobald er gekört ist.

_________________
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25
Beiträge: 59


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02
Beiträge: 2347
Wohnort: wildes Belgistan
Ich bin seit Donnerstag unterwegs und gerade vom phone aus am schreiben!

Mir wurde eine Eintragung zugesagt. Mit der disskusion, Phadi als Berber 50% ox einzutragen - oder "vorschriftsmäßig" als AB wurden innerhalb des Vorstandes die papiere diskutiert. In der vergangenheit hat der zsaa diverse imortpferde spezieller Farben ;) ganz bewusst abgelehnt. Anhand der leistungsbezogenen Verpaarung (und da verbitte ich mir diskriminierung von züchterischen Entscheidungen, wenn man keine Infos aus erster Hand hat) waren meine Motive der Eintragung aber anders motiviert! Um Sicherheit zu erlangen, bat man mich auch um eine deutsche zuchtbescheinigung ( was natürlich nicht gemacht wird). Wie ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe, hätte vielleicht die Rassen-Problematik für die Eintragung meines Pferdes als präzedenzfall einen anderen Ausgang gefunden, immerhin wird der zsaa nicht gern entscheiden, ob ein Pferd nun ein Araber-Berber oder veredelter Berber ist. Nun werden seine Papiere eben gar nicht anerkannt, zuchtpolitisch völlig ok.
Aber
Diese Diskussion hat gezeigt, dass es eben keine reine Wortklauberei ist, wie rashidia es hier darstellt, sondern weitreichende Bedeutung hat! Da jede Anpaarung aus 2 verschiedenen geschlossenen Zuchtbüchern nämlich kreuzungszucht ist, sehe ich klärungsbedarf und den nicht erst in 5 Jahren, weil rechtl. Gesehen jede Anpaarung eines ab aus dem Zuchtbuch des Vfzb mit einem Pferd aus einem anderen Buch wackelt, da kreuzungszucht! Und ich strebe nicht wilde mixerei, sondern veredelung an. Im besagten Fall Anglo Araber-Berber! Und das im hinblick auch die ausgangsrassen zu fördern. Diese persönlichen vorwürfe empfinde ich als sehr beleidigend und auch von macina hatte ich erwartet, dass sie sich nicht an Themen aufhängt, die telefonisch schon lange geklärt sind, Sondern mir auf die kernfrage direkt antwortet, so wie es am Telefon schon in großen teilen stattgefunden hat. Weder muss mich irgendjemand veralbern, beschimpfen,vertrösten oder mir rein egoistische Motive meines nachfragens unterstellen, ich sehe die zuchtmöglichkeiten und Erfolge beim Nachbarn! Sorry, dass ich nicht dem stereotyp barockpferd unterliege, sondern noch andere Ziele als wertvoll erachte und Erklärungen wie die von rashidia keine befriedigung für mich darstellen, dass diese in D mit meinem zuständigen nicht erreicht werden können.
Ich würde mein Pferd außerdem auch im Vorbruch sehen, so wie alle Pferde, deren pedigree nicht 2 Generationen abdeckt, weil es nötig und keine Krankheit ist. Trotzdem muss man auch bei einem oi den AV Anteil differenzieren. Stockmaße sehe ich relativ, Farben, behang, ramsnasen usw. Ich sehe nichts verwerfliches darin, diese Diskussion im Sinne der Rasse aufrecht zu erhalten und bin mit meinem Pferd in einer guten unabhängigen Position dies zu tun, was neben den Ermunterungen ein Grund ist, dass ich mich mit persönlichen Beleidigungen oder Unterstellungen nicht abwürgen lasse. Ich finde, es muss eine lösung gefunden werden - die den Pferden auch voll genügt. Meines hat es im Papier stehen. Und dafür setze ich mich ein. Genauso wie für den großen wert, den die Pferde unserer Leidenschaft für die leistungsbezogene Veredelung tragen. Egal ob oi oder volles pedigree. Mehr Leistung, mehr Reitpferde, mehr wertschätzung und Wahrung der Rasse. Ich habe keine notwendigkeit irgendwelche zwischenmenschliche Probleme vorzuschieben, mir geht es um die Pferde.

_________________
Gruß
Anne

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 23:16 
Offline

Registriert: So 9. Aug 2009, 18:29
Beiträge: 468
Wohnort: Liebenfels, Kärnten, Österreich

_________________
Liebe Grüße!
Jessi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Template made by DEVPPL/ThatBigForum
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de