|
| Autor |
Nachricht |
|
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:18 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zafir
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:12 |
|
Registriert: Do 24. Sep 2009, 00:15 Beiträge: 96 Wohnort: Emmendingen
|
|
So nun eigentlich wollte ich hier zu nichts mehr schreiben,doch es brennt mir unter den Nägeln. Diese Zeilen hier gehen an den Vorstand des Bzrp. Auch wenn der Bzrp Vorstand und seine Mitläufer hier versuchen alles schönzureden. Aber: vor genau 2 Jahren kaufte ich einen Araber-Berber mit RP Papier. Und jetzt. 2 Jahre später soll dieses Papier ungültig sein in dem Sinn das der Araber-Ber bei euch nicht mehr existiert? Wir leben hier in Deutschland und nicht in Afrika. HIER gelten andere Gesetze wie im Ursprungsland der Berber. Und noch eine Frage an dich Anne: wie definierst du Leistung? Was kann dein wunderhengst so besonderes das du hier alle so verrückt machst? Welche Erfolge und platzierungen hat er denn erreicht? Von mir aus kann ein Mod meinen Beitrag löschen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luriza
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:05 |
|
Registriert: So 23. Mär 2008, 18:57 Beiträge: 588 Wohnort: Rodersdorf
|
|
UUps, anscheinend gibt es da wirklich ein Problem, das wusst ich nicht sorry.
ich dachte, Zafir hätte gedacht, dass wegen des einen Zuchtbuchs Zafir plötzlich kein Araber-Berber mehr sein könne.
Aber das Problem scheint hier woanders zu liegen.
Liebe Grüsse
Luriza
_________________ Berühre nie ein Herz, wenn Du es nicht hüten kannst.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zafir
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:29 |
|
Registriert: Do 24. Sep 2009, 00:15 Beiträge: 96 Wohnort: Emmendingen
|
|
Ich verwechsel da nichts. Der AB gibts im neuen ZBO nimmer. selbst vom bzrp gekörte Hengste wollen sie nicht mehr bei sich haben. Obwohl selbst vom bzrp gekört.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:38 |
|
 |
| ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
|
Zafir - Du verwirrst mich - kannst Du das mal näher erklären?
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:03 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
|
Wer es immer noch nicht verstanden hat...
die separate Rasse Araber-Berber, losgelöst vom Zuchtbuch des Berbers, gibt es NICHT in der OMCB-Zuchtbuchordnung, NICHT in den Zuchtbüchern ALLER OMCB-Mitglieder ... AUSSER dem VFZB.
Das hat nichts mit "der BzRP" will nicht zu tun, das hat etwas mit Gesetzgebung/Zuchtgesetzen zu tun.
Es ist schon heftig, wie alles auf den "bösen BzRP" geschoben wird. Vielleicht sollte man einfach mal trocken und emotionslos die Fakten darlegen und die Schwierigkeiten, die aus diesen unterschiedlichen Zuchtbüchern erwachsen...
Bisher ist das wohl alles noch irgendwie "unter der Hand" gelaufen, obwohl gesetzlich nicht zulässig... nun haben sich halt Ministerien eingeschaltet. Und die Differenzen sind erkannt worden und als so nicht rechtens.
Nun muss es gelöst werden. Da hilft kein kindliches mit dem Zeigefinger auf den angeblichen Bösewicht zeigen und zetern. Das Warum und Wieso sollte OBJEKTIV hinterfragt werden.
@oceansoul: es gibt zwei Vereine, weil einer mal so auf "Abwege" geriet, dass einige Züchter (z.B. Tanja) ohne das Rheinische keine Möglichkeit mehr gehabt hätten, weiter zu züchten! Da es nicht ausgeschlossen werden kann, dass so etwas wieder passiert, ist es gut, wenn es andere Möglichkeiten gibt, genauso korrekt und anerkannt weiter zu züchten. Warum sollte man sich Monopole schaffen? Warum sollte man sich von Monopolen abhängig machen?
@Zafir: ich frage mich auch, warum ich mit einer Stute am OMCB-Championat teilnehmen durfte und mit der anderen nicht. Und warum ich jetzt mit beiden nicht mehr teilnehmen dürfte. (Die eine ist immer noch dieselbe Stute!) So etwas ergibt sich aus der nicht existenten Zusammenarbeit/gemeinsamen Grundlage.
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Tihert
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:34 |
|
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25 Beiträge: 59
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Tihert
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:40 |
|
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25 Beiträge: 59
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Rashidia
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:42 |
|
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33 Beiträge: 2445 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Da dieses Problem u.a. mich betrifft und alle anderen, die mit einer VFZB Stute zu Hengsten im Rheinischen Pferdestammbuch zum Decken fahren, habe ich mich bei den Vorständen der Zuchtverbände erkundigt. Um bekam folgende Aussagen.
ZBO s Berber und Araber-Berber im Vergleich
Alle Verbände führen ein seperates Hengstbuch/ Stutbuch/ Geburtsverzeichnis für Araber-Berber-das RHPferdestammbuch nicht
Alle Verbände haben den Rassenamen Araber-Berber- das RhPferdestammbuch nicht
Alle Verbände haben eine öffentlich einsehbare Zuchtbuchordnung- das RhPferdestammbuch nicht
STUD-BOOK BELGE DU CHEVAL BARBE ET ARABE-BARBE. zwei getrennte Sektionen mit jeweils einem eigenen Hengstbuch/ Stutbuch für Berber oder für Araber-Berber
REGLEMENT DES HERDEBUCHES FÜR BERBERPFERDE IN DER SCHWEIZ Das Herdebuch für Berberpferde ist unterteilt in zwei Sektionen: Eine Sektion für Berberpferde (BP) und eine Sektion für Araber-Berberpferde (AB) Berberpferde und Araber-Berberpferde werden als zwei voneinader getrennte Rassen geführt
STUD BOOK FRANÇAIS DU CHEVAL BARBE zwei getrennte Sektionen für Berber und Araber-Berber mit jeweils einem eigenen Hengstbuch/ Stutbuch/ Geburtsregister/ Importregister für B oder für AB
VEREIN DER FREUNDE UND ZÜCHTER DES BERBERPFERDES Zuchtbuchordnung für die Zucht der Berberpferde und der Araber-Berberpferde zwei getrennte Filialzuchtbücher für Berberpferde und für Araber-Berberpferde mit jeweils einem eigenen Hengstbuch/ Stutbuch/ Geburtsregister für B oder für AB
RHEINISCHES PFERDESTAMMBUCH Zuchtprogramm für die Rasse des Berberpferds Ein Hengstbuch/ Stutbuch für Berberpferde Berberpferde mit AV Blutanteil zwischen 1.57% und 75% erhalten die Bezeichnung Araber-Berber Zuchtbuchordnung öffentlich nicht einsehbar
VPPÖ.AT führt zwei getrennte Rassen Berber und Araber-Berber
ÖZP.AT führt zwei getrennte Rassen Berber und Araber-Berber
Die Zusammenarbeit und gegenseitige Anerkennung der Pferde der OMCB Verbände steht außer Frage. Sektion Berber und Sektion Araber-Berber entsprechen unseren Zuchtbüchern für Berber und Araber-Berber.
Wenn "Araber-Berber" nicht nur eine BEZEICHNUNG sondern eine RASSEbezeichnung (wie in den OMCB Verbänden und bei uns) ist, dann ist es tierzuchtrechtlich nur korrekt , zwei Zuchtbücher zu führen. Zitat: "Führt eine Züchtervereinigung mehrere Zuchtprogramme durch oder werden von ihr Zuchttiere mehrerer Rassen oder Zuchtrichtungen betreut, so hat sie für jede dieser Rassen und Zuchtrichtungen ein eigenes Zuchtbuch zu führen".
Sektionen werden tierzuchtrechtlich nicht anerkannt. Damit ist Araber-Berber zur Zeit im Rheinischen nur eine Zusatz-Bezeichnung für Berberpferde und keine Rassenangabe, wie in Marokko usw..
Auch aus Ursprungszuchtbüchern außerhalb Europas können nur Bestimmungen übernommen werden, die unseren Tierzuchtrecht nicht widersprechen. es kann demnach bei uns kein Zuchtbuch für zwei Rassen, Berber und Araber-Berber geben, wie in Marokko.
Das sind die Aussagen der Verbände des OMCB! Oben, Aussagen von Tihert, nicht Mitglied im OMCB. Glaube jetzt jeder was wolle!!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:59 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
Zuletzt geändert von icefreak am Mi 24. Aug 2011, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:05 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:15 |
|
 |
| ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Zitat von der VFZB- homepage: Seither führt der VFZB das Zuchtbuch nach einer strengen und selektiven Zuchtbuchordnung, die den Züchtern und Reitern von Araber-Berbern und Berbern auch in Zukunft ausgezeichnete rassetypische und wesensfeste Pferde garantiert. Gibt es die getrennten Zuchtbücher beim VFZB schon immer? Leider ist die ZBO gerade nicht einsehbar, ich wollte die genaue Beschreibung der Zuchtbücher einsehen 
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Rashidia
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:17 |
|
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:33 Beiträge: 2445 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Tihert
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:27 |
|
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:25 Beiträge: 59
|
Rashidia, da zauberst Du hier wieder ein Wörtchen „getrennt“ herein, dass in keiner der von die zitierten Regelwerken steht. • nicht in der « Herdbuchordnung für Berberpferde in der Schweiz » • nicht im « Règlement du stud-book français du cheval barbe » in Frankreich • nicht im « Règlement technique et d’ordre intérieur du stud-book belge du cheval barbe et arabe-barbe » in Belgien • und eben so wenig im « Règlement du stud-book du cheval barbe » der OMCB Dass im Rheinischen Pferdestammbuch eine Trennung der Listen möglich ist wurde hier beschrieben Noch mal in andern Worten: • Ein Zuchtbuch umfasst eine eigenständige Population • Eine Sektion ist keine eigenständige Population Die Konsequenzen die entstehen, wenn die Populationen der Berber und Araber-Berber getrennt sind, scheinen Dir nicht klar zu sein. Keine der anderen OMCB-anerkannten Zuchtorganisationen trennt die Populationen, sondern führt allenfalls getrennte Listen (Verzeichnisse). Nur der VFZB besteht unter Berufung auf das Tierzuchtrecht auf einer strengen Trennung der Populationen. Leider ist im Tierzuchtrecht der Begriff der Rasse nicht definiert, und bleibt somit interpretierbar. Das Rheinische Pferdestammbuch wurde von seiner zuständigen Behörde dazu aufgefordert, sich streng an die Grundlagen der OMCB zu halten ohne natürlich den Bezug zu den EU-Vorgaben zu verlieren. Es ist tierzuchtrechtlich durchaus möglich, zwei Sektionen in einem Zuchtbuch zu führen. Eigentlich sollte jetzt der VFZB sagen,  JIPPIE  , wenn das so ist, dann können wir uns endlich an die OMCB-Vorgabe halten. Und wir wären einer Zusammenarbeit wieder ein großes Stück näher. Rashidia, willst Du das das nicht?
Zuletzt geändert von Tihert am Mi 24. Aug 2011, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Feuerpferd
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:27 |
|
Registriert: Di 21. Aug 2007, 13:54 Beiträge: 1115
|
Diese "Fähnchen nach dem Wind hängen Mentalität" ... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:32 |
|
 |
| Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Tanja hat doch schon geschrieben, dass es ihr nur um ihre Pferde und deren Anerkennung geht. Zusammenarbeit, Entwicklung der Rasse, gemeinsame Ziele usw. sind daher eher nicht von Belang. Hm. Wieviele denken noch so? 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:00 |
|
 |
| ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icefreak
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintragung Pferd aus Importland Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:11 |
|
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:02 Beiträge: 2347 Wohnort: wildes Belgistan
|
_________________ Gruß
Anne
Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, dass es den Knall zu verschlafen scheint und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|