|
Autor |
Nachricht |
Magall
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 14:00 |
|
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 15:45 Beiträge: 511 Wohnort: 75328 Schömberg
|
Toll, daß die " Wilhelm Busch - Ableger " auf Dich getroffen sind und noch ein wenig die Welt erklärt bekommen, um sie " herden- und menschentauglich " zu machen! Viele Grüße
Magall
_________________ "Es ist erschreckend, was angeblich alles aus Liebe zum Tier gemacht oder eben auch nicht gemacht wird." - aus der Verhaltensberatung
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 29. Sep 2013, 20:25 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Ja, das ist ein klasse Foto!  Wie der Dicke guckt! So lieb!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:55 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Oh Mann - mein Pferd. Besuchstag... Fing mal damit an, dass mir "gebeichtet" wurde: mein wilder Hengst hatte mal wieder einen Anfall von Agression und hat seinen Friesenkumpel aufm Kieker gehabt und den wohl mit gefletschten Zähnen stundenlang gejagt. Völlig egal, dass der sich unterworfen hat. Er hat sich dann wohl auch von drei Leuten nicht einfangen lassen - auch nicht mit Futter. Völlig unansprechbar.  ausm Paddock rausjagen musste man ihn... Danach war ne Woche Einzelhaft angesagt. Danach war wieder alles gut. Also gut is relativ - übellaunig ja, aber nicht solche Ausraster. Konnte ich mir ja - mal wieder - gar nicht vorstellen. Ich hatte n netten Kerl vor mir heute. So im Nachhinein... Ja... Ich hab die magische 5 Wochen Grenze überschritten... Das hatten wir ja schonmal, wenn ich zu lange nicht da bin. Und Mistwetter war heute. Also Pferd ab Richtung Stall bisschen Indoor-Clickern zum Trocknen. Und dann im Anschluss, als der Regen weg war, noch ein bisschen Hof unsicher machen. Zurück zur Weide war dann ne größere Nummer. Man musste alle 5m kundtun, dass "zurück auf die Weide" voll öde ist und man dadrauf eigentlich KEINEN Bock hat. Fand er total blöd. Naja gut - gab dann abends nochmal eine ausgedehnte Runde Kampfschmusen.  so langsam wird er etwas schwer, wenn er einem aufm Arm hängt. Bilder folgen noch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 3. Nov 2013, 17:42 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Ich wette es hat noch keiner geantwortet, weil diese deutliche Äußerung deines Pferdes bezüglich deiner Abwesenheit doch etwas die Sprache verschlägt  Irgendwie finde ich es lustiger, wenn er sich andere komische Sachen ausdenkt  Aber schön, dass dein Besuch nun erst Recht sinnvoll war und hoffentlich ein bisschen vor hält. Wann ist denn die nächste Weltreise gen Norden geplant?
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 11:45 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
seufz - solche Situationen kenne ich leider auch  und es ist besonders schlimm, wenn der "Gegner" sich nicht wehrt. Pferde sind da nicht wie Hunde die Unterwerfungsgesten kennen. und auch das plötzliche "switchen" - ich fürchte die Zeit seiner Kastration nähert sich  Wenn es aber tatsächlich einen Zusammenhang mit Deiner Abwesenheit gibt - dann weißt Du ja was Du zu tun hast 
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 12:23 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Naja, das Problem hatten wir ja schonmal, da wusste er definitiv nicht, was ein Hengst ist. Und was die Hormone angeht, scheinen die Jungs schon "runter zu fahren" - andere Pferde, besonders Stuten, sind zwar nett - aber jetzt nicht mehr soooo spannend wie den Sommer über. Im Sommer hab ich das ja wochenlang beobachtet: er kann echt sauer werden. Aber nie ohne Grund - und er war dabei ansprechbar. Vorallem war schnell wieder Ruhe, wenn die Situation geklärt war. Sprich: stutenbeobachtungsposten von neugierigen Nasen befreit, dann ist auch gut. Aber dieses sich dauerhaft daneben zu benehmen... dass der komisch wird, wenn ich nicht da bin, is nix neues. Und bei "zu lange" hatte er ja mal das Shetty ernsthaft verletzt weil er gegen jeden aggressiv war. Mit dem Tag an dem ich kam war Ruhe. Und so wie der mir jetzt aufn Arm klettern wollte... Hätt er gekonnt, wär er in meiner Jackentasche verschwunden und mitgefahren. Also: Freitag wieder Koffer packen und hoch fahren. Eigentlich müsste er wohl tatsächlich umziehen. Aber Stuttgart ist für Hengste (oder Pferde generell) irgendwie ne Poblemzone. Er hat's da oben halt einfach sooo gut - sowas hab ich hier noch nicht gefunden. Und ich Sperre ihn sicher nicht in eine vergitterte Box. Das muss irgendwie anders gehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:35 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:41 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Da wirst du wohl woanders mit ihm zusammenziehen müssen  Ich drück euch die Daumen 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:57 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ich war ja schon so weit zu sagen: dann zieht er in den Reitstall hier am Ende der Straße. Da kriegt er zwar nur ne Box... aaaber - die Uni hat ja Grünflächen. Dann muss er halt morgens mit zur Uni und abends wieder mit zurück. Basta. Und wenn ihm langweilig ist, muss er mit in die Vorlesungen. Wenn andere Leute ihre Hunde mitbringen dürfen, kann ich ja wohl mein Pferd mitbringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 15:02 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Seufz - ja Hengsthaltung ist nach wie vor oft ein Problem. Ich habe zwei Bekannte mit Pferden in der Nähe von Stuttgart, eine davon hat auch einen älteren Hengst. Der kommt zumindest stundweise auch auf die Weide und hat eine Paddockbox. Wenns mal akut ist, könnte ich den Kontakt herstellen.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 15:23 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Kontakt wäre auf jeden Fall super  vielleicht kennen die wen, der wen kennt... Akut ist halt immer relativ. So wie's jetzt ist, ist es ganz offensichtlich keine Lösung von Dauer. Nächsten Herbst wird die Sache eh interessant, weil dann mein "Taxi" Richtung Norden seinen Dienst einstellt. Und wenn ich dann immer mit der Bahn hoch muss, kann ich ihn hier auch in einen teureren Stall stellen. Es muss halt einfach passen. Vorallem von den Menschen her und von der Haltung. Eigentlich wollte ich ihm den einen Umzug ersparen... weil ich will nicht in Stuttgart bleiben nach dem Abschluss. Und dann muss er halt nochmal umziehen. Wär mir lieber gewesen, er bleibt bei "seinen" Jungs und muss sich dann nur noch einmal umgewöhnen statt zweimal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:24 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
ok - wenns akut wird sag Bescheid.
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:31 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
Rabarber
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:21 |
|
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 08:07 Beiträge: 759
|
Also so wie Gorny sich benimmt würde ich sagen nimm ihn mit zur Uni! Du scheinst ihm wichtiger zu sein als die anderen Ponies. Vielleicht könnt Ihr ja den Abschluss noch gemeinsam schaffen und Euch gemeinsam eine neue Bleibe suchen und einen Job und und und  LG Wiebke
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: So 10. Nov 2013, 00:50 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Mein Pferd ist völlig normal. Als ich kam, standen die Jungs zum Gruppenkuscheln im Wald - da ist so ein netter Steilhang, der wunderbar Wind und Wetter abhält. Offenbar hat der Dauerwind genervt Auf dem Weg zum Stall mussten wir direkt an den Stuten vorbei - da wurde dann mal gewiehert... Aber das war's dann auch. Und als wir am Tor quasi neben den Stuten waren, war er eher damit beschäftigt, mir zu zeigen, wie toll er am Tor warten kann  das war's wohl mit den Hormonen für dieses Jahr. Am Abend da zurück lang... Da hat er die Damen nichtmal angeschaut o_O Und sonst... Wir haben unser Vokabular erweitert. Neben "einparken" (für den Po) und "Schulter" kann er jetzt auch "Wange" und "Nase". Also Hand hinhalten, Wort sagen - und er parkt ein. Ich weiß zwar noch nicht, wofür ich das mal brauche, aber nachdem er zeitweise die Regale und deren Inhalt im Stall höchst interessant fand... DieTricks die man schon kennt, sind halt irgendwann nur noch ne begrenzte Zeit lustig.  Ich brauche unbedingt neue Ideen... Gerade so "Kleinkram" den man gut im Stall machen kann. So für den Fall: Dunkel und Regen. Übrigens auch interessant: "Nase" (andocken an die Hand) und "Nase weg" konnte er sofort auseinander halten. Und sonst... schmusen, Gras essen, an das man sonst nicht hinkommt, Gänse jagen, Hof erkunden - sehr zu seinem Missfallen am Strick. Irgendwie hatte er es nämlich auf die Hühnerwassereimer abgesehen (was stehen da auch dekorativEimer in der Gegend...) und wenn man schonmal da ist, kann man sich auch gleich wieder die kleinste Tür aussuchen und mal im Hühnerstall nach dem Rechten sehen. Und da da Strohballen drin sind, gibt es keinen Grund auf mich zu hören. Da braucht man einmal das "Zurück" von hinten - und dann tut's nicht. Naja. Üben wir nochmal. Und dank Strick hat er den Rückwärtsgang ja dann auch gefunden. Also meiner Meinung nach ist das Tier komplett normal. Er könnte Gras haben - und nimmt lieber das Stroh. Weil es in einem kleinen dunklen Raum mit ner kleinen Tür versteckt ist. Zurück zur Weide war dann allerdings ein kleines Drama. Gorny war relativ stur der Meinung: Wat? Weide? Wir gehen zum Reitplatz hoch - oooder wir stehen hier bis zum Sanktnimmerleinstag. Das ganze natürlich Stilecht unterm Sternenhimmel mit Mondbeleuchtung. Und JA man kann genug sehen, um auf der Ovalbahn noch Schritt, Trab, stehen, ... abzufragen. Und die Geitnergassen kann man auch noch sehen. Zumindest die gelben. Blaue Pylonen sind allerdings relativ unsichtbar - für mich. Und JA - irgendwann ist mein Pferd auf der Weide angekommen. Wenn auch später als erwartet. Wobei ich irgendwie den Verdacht hatte, die große Treckerschaufel Heu zum Abendessen hatte damit irgendwas zu tun. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 11:20 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Wie schön dass die Welt wieder im Lot ist 
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 12:20 |
|
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:44 Beiträge: 518
|
Beruhigend, nicht wahr Gaby? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 15:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Hätte mich auch sehr gewundert. Alles andere ist so gar nicht seine Art. Schon gar nicht im Winter. Ich hatte aber irgendwie den Verdacht, man traut ihm nicht mehr so richtig. Dass er zum Putzen in der Stallgasse stand und als dann ein anderer Hengst neben ihn sollte...  Passieren kann eh nix, weil der Abstand zwischen den Anbinderingen zu groß ist... und Gorny hat das sowas von gar nicht interessiert...  Hätte mich auch gewundert - denn das war bisher auch nie ein Thema. Finde ich auch irgendwie drollig. Wenn man so an der Weide vorbeiläuft an den Stuten oder Wallachen, dann wird schonmal gewiehert oder mal ein Kragen aufgestellt - aber wenn ein anderes Pferd "in Benutzung" ist (unterm Sattel, geführt, ...) dann beschränkt er sich meist aufs Zuschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|