|
Autor |
Nachricht |
TiBi
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 16:07 |
|
 |
Technik |
 |
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 15:49 Beiträge: 2057 Wohnort: RLP, Eifel
|
Und das vorletzte... 
_________________ Youth is a gift of nature but age is a work of art!
|
|
Nach oben |
|
 |
Magall
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 16:57 |
|
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 15:45 Beiträge: 511 Wohnort: 75328 Schömberg
|
Geniales Pferd - und so vielseitig: Mal Winklers " Halla " (5), mal echt Thelwell (7), mal fast ein Hackney-Pony (9) !
Und wer sagt, daß Berber nicht "freudig über den Sprung ziehen"! Wünsche Dir immer genügend Ideen für Deinen kleinen "Freigeist" !
Liebe Grüße Friederike
_________________ "Es ist erschreckend, was angeblich alles aus Liebe zum Tier gemacht oder eben auch nicht gemacht wird." - aus der Verhaltensberatung
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 09:53 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Auch wenn er tatsächlich leidend guckt - der Verband ist nur Deko. Wir hatten einen Erste-Hilfe-Kurs am Samstag auf dem Hof und Gorny war "Versuchstier". Pulsmessen, Fiebermessen und Verbände anlegen. Ich sag mal so: es war für ihn interessant - solange er im Mittelpunkt stand. War die Aufmerksamkeit bei dem anderen Pferd, fand er das total öde. Da flog dann der Heueimer von draußen in die Stallgasse oder ein achtlos auf dem Anbindebalken abgelegter Verband wurde liebevoll durchgekaut Sonst hat er das aber EIGENTLICH echt lieb mitgemacht. Mega super fand ich, dass ein Stütchen auf dem Paddock nebenan ihn nicht aus der Ruhe gebracht hat. Die stand sehr interessiert am Zaun und hat zugeschaut und ist zu allem Überfluss seit dem Tag davor rossig gewesen. Klar, als er sie das erste mal gesehen hat, musste er kundtun, dass er jetzt da ist. Aber danach war Heu und Menschen interessanter. Klar, man hätte ihn auch in der Stallgasse anbinden können. Aber da war so kalt und dunkel... und als ENDLICH die Sonne raus kam... Auf Anticken Huf geben hat etwas sehr gut funktioniert - daher musste man leider beim Verband anlegen immer einen anderen Huf hochnehmen sonst hat er den Huf gegeben an dessen Bein der Verband angelegt wurde  und ICH durfte keinen Hufverband anlegen. Meine "Verpackungspartnerin" durfte - ich nicht. Weil: nehme ich den Huf und halte ihn ungewöhnlich lange hoch, dann kann das nur eins heißen: er muss sich verbeugen. Hat er natürlich auch prompt gemacht. Mehrfach. Bis meine Partnerin den Huf genommen hat und ich nur gewickelt habe. Die TÄ meinte nur "das sind dann reale Bedingungen. Bei Verletzungen halten die Pferde auch nie still."  Ich hab mich damit getröstet, dass er im Ernstfall wohl kaum anfängt sich zu verbeugen. Bei wirklich ernsthaft Aua will er eh aufn Arm und lässt mit sich machen, was gemacht werden muss. Und nun bin ich wieder in Stuttgart... mal schauen, wann der Anruf kommt, dass der Herr Langeweile hat und Mist macht. Lange wird's nicht dauern, glaub ich. 6 Wochen jeden Tag bespaßt - und wenn mal einen Tag nicht, dann fand er das schon doof. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 18:34 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Und ich werde vor Raubtierangriffen geschützt. Wir haben einen Kater aufm Hof, der einen erst vollmiaut und dann anspringt und auf die Schulter klettert. Solange der aufm Boden ist, ist er für Gorny okay. Nur... springt der mich uneingeladen (!) an, sorgt Gorny dafür, dass das arme Katzentier ziemlich schnell ziemlich weit rennen muss. Nehm ich ihn hoch und setz ihn auf meine Schulter, ist die Welt okay. Von Gornys Seite aus. Kater nimmt trotzdem Abstand von seinem Aussichtsposten, wenn ihm die Ponynase zu nahe kommt  Gegen Gänse werde ich auch verteidigt. Aber die sind ja auch selten bescheu*** die gehen nicht nur auf mich los - sondern versuchen auch Gorny in den Schweif zu beißen. Dinge die man lieber lassen sollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:42 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:00 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Ach mein armes kleines Pony  wir haben einen Neuen in der Gruppe... und sehr zu Gornys Ärger hat der ihm wohl den Chefposten streitig gemacht. Oder sagen wir's mal so: Der Friese ist mit wehenden Fahnen zum Neuen übergelaufen und die waren sofort ganz dicke. Gorny hat sich die Kleinen geschnappt und die in Sicherheit gebracht  und seit dem stehen die Fahnen irgendwie auf Krieg. Die Kleinen halten sich da raus - aber Gorny und der Neue... man geht sich aus dem Weg und jeder ist Chef (der Platz ist ja Gott sei Dank da). Und wenn man zusammenrasselt, muss man das jedes Mal neu auskaspern... Dummerweise ist der Neue größer, kräftiger... und hat offensichtlich auch noch eine sture Ader, was den Chefposten angeht Aber das passt Gorny gar nicht. Findet er richtig blöd. Ich könnte ihn ja damit trösten, dass der Neue nur über den Sommer da ist Naja, und wenn zwei sich streiten... kommt noch der Isi daher und mischt kräftig mit. Der hat wieder die unangenehme Methode: Anlauf nehmen und dann einfach in den Gegner reinspringen. Und ich muss ja zugeben: ich find's gar nicht so verkehrt, dass er nochmal an einen geraten ist, der tatsächlich stärker ist als er.  Schadet ihm sicher nicht. Wobei gerade schadet's ihm schon - weil statt das zu genießen, dass man nicht mehr alles "im Griff" haben muss, stresst ihn das ziemlich... in Verbindung mit der dauernden Rumrennerei und Prügelei... naja. Pummelig ist anders.  Aaaaber jetzt geht das mit dem Gras langsam ernsthaft los. Dann wird das schon werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:01 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 22. Apr 2014, 08:20 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Oh je der Arme - hoffentlich kehrt bald Frieden ein. Der Isi auf dem Video ist ja auch nicht ernsthaft beeindruckt von seinem Imponiergehabe 
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:44 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Nee die beiden sind völlig unbeeindruckt  und noch besser: der dunkle hat dann rausgefunden, dass Gorny ihm ja eh nix kann ... Und dann hat er sich n Spass draus gemacht, Gorny immer wieder zu provozieren (aus sicherer Entfernung zum Zaun natürlich). Mal schauen, wie sich das alles so entwickelt. War letztes Jahr ähnlich mit Weidebeginn und den Hormonen. Meist renkt sich sowas ja ein. Sonst müssen wir die halt teilen in zwei Gruppen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 27. Mai 2014, 18:48 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Lang nichts geschrieben (und lange nicht dort gewesen...). Also: Gorny geht's gut  Nachdem er ja kurzfristig seinen Chefposten abgeben musste, ist er jetzt wieder oben auf. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, die beiden können nicht mit und nicht ohne einander. Man kann zusammen essen und schlafen - aber zwischendrin muss man auch mal den dicken Macker raushängen lassen. Und dann fliegen die Fetzen (oder Hufe). Witzigerweise ist Gorny deutlich schneller und wendiger. Der ist nahezu schmarrenfrei während sein "Gegner" ordentlich Macken abbekommen hat. Am ersten Tag kam er zwar direkt angetrabt, als er mich gesehen hat - aber dann mussten wir erstmal klären, dass rumschreien und rumhampeln beim Führen tatsächlich immernoch keine Option ist. Fremdes Pferd nebenan hin oder her. Von den Ladies ganz zu schweigen *augen verdreh*. Und eigentlich dachte ich, ich müsste das tatsächlich dann mal gezielt üben - nö. Die eine klare Ansage hat offensichtlich geholfen. Zumindest konnte man heute zwischen pöbelnden Hengsten durchlaufen ohne mit der Wimper zu zucken. Und bei Mädels reicht tatsächlich gucken. Man muss nicht schreien. Die gucken eh nicht her. Tölten hilft auch nicht. Auch wenn der Großteil der Damen Isis sind. Die sind tatsächlich schwer zu beeindrucken. Dann hat er wetterbedingt ganz trockene Hufe gehabt (jetzt hat's heute endlich geregnet). Aber komm dem Problem mal bei. Fuß in einen Eimer geht gar nicht. In Gornys Welt sind Füße und Eimer nicht kompatibel. Und ein Wasserschlauch... *uaaaaaaaa mich hat Wasser berührt! NASSES Wasser* Man kann tatsächlich auf einer gefühlten 2m Volte um mich rumtraben. Und dann muss man erstmal die Füße schütteln. Geht ja gar nicht, dass die nass sind. Der Witz des nächsten Tages war dann: ich hab beschlossen die Mähne zu waschen, weil den Knoten und dem Dreck irgendwie nicht recht beizukommen war mit einer Bürste. Also gut, wenn Blicke töten könnten... aber er hat still gehalten. Und nein, die Mähne nass machen war gar nicht soo schlimm. Schlimm war: das Wasser folgt der Schwerkraft Richtung FÜßE! Und weil man dann ja zumindest die Füße schütteln muss, tritt man mit den Hinterbeinen auch noch in eine Pfütze.  Jedes andere Pferd fänd das bei gefühlten 30 Grad in der Sonne schön. Meiner nicht. Dann haben wir im Schatten ein bisschen geclickert - das haben wir in letzter Zeit ja kaum gemacht. Lief super. Was einmal programmiert ist, vergisst der nicht. Echt genial! Und heute - weil schön bewölkt - auf den Reitplatz. Mal testen, was von dem Longenzeugs so hängengeblieben ist. Hier und da hat er mal angefragt, ob das tatsächlich jetzt so muss - und ob nicht vielleicht ein Snack am Wegesrand drin wäre... aber sonst war ich erstaunt, dass das auf Anhieb noch so gut klappt. Die Jungs sind tags auf ihrem "Paddock" - also der Winterweide und nachts draußen auf der Weide. Heißt, man muss die rein- und rauslassen. Und irgendwie erzählte man mir, mein Pony wäre da so kompliziert. Der müsste immer extra Runden drehen um nochmal nach den anderen Pferden zu schauen (namentlich den Mädels). Und bis der dann aufm Paddock ist, ist Weihnachten rum. Versteh ich gar nicht. Wenn ich mich ans Paddocktor stelle und rufe, kommt der schnurstracks angesaust. Und dann bleibt er auch da (er könnte ja auch durchaus wieder zurück auf die Weide laufen). Nur ist das wohl wieder der Frauchen-Bonus, den ich habe  Generell muss ich sagen, bin ich einfach happy, wie unkompliziert der "immernoch" ist. Klar, ist ein Kerl - merkt man auch (soll man ja auch). Aber er ist weiterhin herdenkompatibel - gerade mit den Kleinen. Da hatte ich so ein bisschen Angst vor, ob das wohl so geht - weil die Isis, die ein Jahr älter sind, sind mit gar nix mehr kompatibel seit letzem Jahr (also dem Alter von Gorny jetzt). Und auch so im Umgang reicht ne klare Ansage, wenn was nicht passt, dann ist gut. Da gibt es hier doch tatsächlich auch andere Kandidaten, die die gute Kinderstube im Hormonrausch völlig vergessen können. Und: super knuffig.... Der wächst gerade ja wieder in alle nur erdenklichen Richtungen und wird immer mehr "Kerl". Auch im Ausdruck. Aber wenn ich ihn rufe, mutiert er irgendwie zu diesem knuddeligen kleinen Eselchen. *Frauchen??* Da schläft ein Pferd im Busch. Was halt ein echter Waldläufer ist... *herzchenaugenhab*
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 27. Mai 2014, 18:48 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
|
Nach oben |
|
 |
luriza
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Di 27. Mai 2014, 22:19 |
|
Registriert: So 23. Mär 2008, 18:57 Beiträge: 588 Wohnort: Rodersdorf
|
oh toll sieht er aus! Und die Farbe im Gesicht einfach herrlich - hab ich schon mal erwähnt dass ich solche Köpfe genial finde?
Liebe Grüsse
Luriza
_________________ Berühre nie ein Herz, wenn Du es nicht hüten kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saida
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 07:44 |
|
 |
Site Admin |
 |
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 18:17 Beiträge: 1635
|
Klasse Bilder - so schöne Ausstrahlung der Gorny und ich finde es sehr gut für seine Entwicklung, dass er so lange Hengst sein darf. Das wird ihm ermöglichen, dass in der Entwicklung die Kruppe gut mitkommt und die Proportionen am Ende schön stimmig sein werden.
Liebe Grüße
Bettina
_________________ "Eine Nation, die ihre Vergangenheit nicht kennt, hat keine Zukunft" Winston Churchill
|
|
Nach oben |
|
 |
Esprit
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 10:33 |
|
 |
ModeratorIN |
 |
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 11:20 Beiträge: 2398
|
Wieder schöne Bilder! Aber er hat immer noch wenig auf den Rippen. Wirds jetzt mit dem Gras nicht besser?
_________________ Das Besteigen der Pferde, das Loskoppeln der Windhunde befreien Dich von den Würmern im Kopfe (Arabisches Sprichwort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 10:47 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Doch, Rippchen wird besser.  seit dem Moment wo die letzten Winterpelzhaare weg sind. Fett wird er bei seinem Sportprogramm sicher nicht  aber es wird besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Verena
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 07:49 |
|
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:26 Beiträge: 2301 Wohnort: Niedersachsen
|
Und wann beginnt der Ernst des Lebens? Bald kannst du das Pferdekind reiten, ist das nicht klasse?  Schon sind die Kleinen groß, ich hab' dann immer das Gefühl, dass die Jahre im Flug vergangen sind.  Apropos, wie groß isser denn zur Zeit? Und was ist das für ein Sparringspartner? Ein Noriker?
_________________ "An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft sondern seinen Charakter." (Konfuzius)
|
|
Nach oben |
|
 |
Oceansoul
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 08:14 |
|
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 21:36 Beiträge: 1198
|
Der Ernst beginnt... Mal sehen. Herbst? Nächsten Frühling? Bis Oktober bin ich leider klausurentechnisch sehr eingespannt. Und irgendwie tut sich da Gebäudetechnisch zu viel bei dem Kerl (ich finde, der wird gerade immer hübscher  ). Daher denke ich das eine Jahr mehr... Kann ich mit leben (auch wenn ich mich inzwischen ECHT drauf freue). Der Kampfkumpel ist Friese x Irish Cob. Offiziell Barockpinto und 3 Jahre alt. Bleibt aber nur für den Sommer. Größe weiß ich gar nicht. 1,58 war das letzte... Und irgendwie größer ist er nicht geworden. Er wächst eher in alle anderen Richtungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stumar
|
Betreff des Beitrags: Re: Aragorn Al Ayur Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 09:35 |
|
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:37 Beiträge: 85 Wohnort: Hannover
|
Huhu, ich würde an deiner Stelle auch noch warten, er sieht aus, als ob sich da noch einiges tut. Er ist doch auch erst vier, oder? Sein Bruder durfte auch erst mit knapp 5 "ran" und der sah schon viel früher "fertiger" aus.  . Man hat so lange gewartet, da kommt es auf ein Jahr mehr auch nicht an. Und die Größe...  traumhaft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|