Die Pferde gehörten Fethi B., Midoun, Fethis Ranch. Ein ziemlich reicher Tunesier.
Hatte um die 15 Pferde, am Hof in Boxen, die Pferde, die gerade gebraucht wurden, standen angebunden vorm Hotel im Freien. Wurden wöchentlich ausgetauscht. Angebunden wurden die mit Halsriemen, nicht gehobbelt wie die meisten anderen auf der Insel. Gefüttert wurde Hirse. Wasser gabs meines Erachtens zu wenig.
Geritten wurde meist Richtung Midoun, zur Fantasia o. zum Souk, zum Pferdemarkt, am Meer entlang natürlich u. oft zur Lagune. Und das meist sehr zackig...
Mein Pferdchen sah aus wie Dein Nour. Konnte nur Schritt o. Galopp, u. den verdammt schnell o. fast auf der Stelle u. sehr gemütlich. War echt toll.
Rennfahrer Michael Schumacher mit Frau waren auch schon in dem Hotel u. waren da reiten. Hat ihnen auch so gefallen, dass sie auch versucht haben, Pferde von Fethi zu kaufen- aber auch die habens aufgegeben, weil das mit dem Import zu schwierig geworden wäre. Schade eigentlich...Jetzt haben sie Quarterhorses.
Deine Seite habe ich mir angeschaut:

Sieht klasse aus bei Euch. Macht Lust, mal wieder nach Djerba zu kommen...Und schöne Pferde hast Du. Toll, dass Du so manch armen Pferd helfen konntest!
Warum würdest Du abraten, ein Pferd aus Tunesien nach Deutschland zu exportieren? Weil der Export so schwierig ist o. aus den Gründen, die bei
http://www.berber-online.de/importpferd.html stehen? Ist das denn in Tunesien auch so?
Wie wachsen in Tunesien denn Jungpferde auf? Habe auf Djerba keine einzige Stute/ Fohlen gesehen. Wo sind die? Wann werden Fohlen abgesetzt?
Werden Pferde in Tunesien tierärztlich betreut (Impfung, Wurmkur ect)?
Und wann u. wie werden sie angeritten? Und wie alt wird da durchschnittlich ein Pferd?
Schlimm sind die Fantasias. Einmal in der Woche wurden die allerschönsten Pferde aus den Hinterhöfen gezerrt, die Pferde mussten mit hohem Kopf über einen Steinacker heizen, an den scharfen Gebissen wurde rumgezerrt, man stellte sich auf den Rücken drauf u. plumpste im Galopp wieder auf den Rücken, stoppte aus vollem Tempo. Das macht die Pferde bestimmt auch sehr schnell platt...
Aber, ich glaube, die Leute da denken anders: Pferd als Statussymbol u. wenns nicht mehr taugt, kommt ein Neues her.